Mirilein89
Mein Sohn wacht zur Zeit nachts 1x auf (damit könnte man ja zufrieden sein), aber er kommt dann nicht mehr zur Ruhe. Trotz Schnulli und Hand kneten schläft er nicht mehr ein. Man meint immer, jetzt hat er es geschafft, aber dann zuckt seine Hand beim Einschlafen oder er schnullt laut an seinem Schnulli und schon wälzt er sich wieder hin und her. Kennt das noch jemand von euch? Habt ihr Tipps? Versuche es schon mit Lavendelöl und Magnesium phosphoricum.
Hallo, ich kenne das auch. Meine Tochter wälzt sich nach der Milchflasche, nach der sie sonst sofort weiter geschlafen hat, noch ein paar Mal hin und her. Wenn sie nicht quengelt, lass ich sie in Ruhe. (Sie schläft seit neuestem in ihrem eigenen Bett, nah bei mir). Quengelt sie, leg ich meine Hand zu ihr. Dann schläft sie meistens nach ner Weile weiter. Wirkliche Tipps hab ich keine. Bestimmt beschäftigt ihn etwas. Läuft er schon oder übt er fleißig? Drücken die Zähne? Beginnt er mit dem Sprechen? Sucht er nur die richtige Schlafposition? Wie reagierst du dann?
Ja, er hat es grade wirklich nicht leicht. Er zahnt und beginnt zu laufen. Aber das schlechte schlafen begann schon vor dem Zahnen. Ich sitze oder liege ruhig daneben und gebe ihm meine Hand zur Beruhigung. Wenn er absolut nicht runter kommt und meine Geduld dann irgendwann am Ende ist, nehme ich ihn mit in unser Bett. Dort braucht er dann aber auch nochmal mindestens ne halbe Stunde bis er einschläft.
Ich denke sehr viel mehr wirst du nicht machen können. Du gibst ihm Nähe und bist selbst ruhig (so gut es eben geht).
Ich würde es wohl genauso machen wie du.
Vermutlich hilft nur, dass Du / Ihr das aushaltet.
Ich habe keinen tollen Tipp für Dich, ich kann nur viel Geduld wünschen und dass er bald wieder ruhiger und besser schläft
Weint er, wenn du ihn einfach nesteln lässt?
Ja, das fürchte ich auch , dass wir das einfach aushalten müssen. Vielen Dank für deine lieben Worte! Wenn ich ihn nesteln lasse oder auch die Hand wegnehme fängt er an zu weinen.
Das gleiche haben wir auch, nicht jede Nacht aber doch schon häufig. Die letzten 4 Nächte waren wieder schlimm inkl zahnen. Aber auch Unabhängig vom zahnen, trink sie eine Milch und findet danach nicht richtig in den Schlaf. Manchmal dauert das gute 1,5 std oder gar länger. Mein großer hatte das aber auch ziemlich lange. Ist manchmal sehr anstrengend wird sich aber von alleine legen.
Hei, Wir haben das schon sehr lange immer mal wieder in den frühen Morgenstunden. Ich hab es so gemacht wie du, wenn ich es schaffe, dass sie weiterschlafen kann, gut, ansonsten auf den Arm nehmen, und wenn sie schläft leg ich sie wieder in ihr Bett. Das klappt dann. Denke dass du alles richtig machst, und ich drück die Daumen, dass es sich bald wieder bessert!
Ich hab das Problem beim Einschlafen. Bin schon soweit, dass ich ein Schlafprotokoll mitschreibe. Das ruhige Vorgeplenkel wie Zähneputzen, Umziehen und Co rausgerechnet (also erst ab dem Zeitpunkt, in dem sie ins Bett kommt) dauert es seit jetzt bald drei Wochen bis zu 2,5 Stunden bis sie tatsächlich schläft. Im Schnitt sind es 1,5 Stunden. Dafür - Holz klopf - klappt das Schlafen an sich aktuell ganz gut. Ich kann keinen hilfreichen Tipp geben. Bei uns muss aktuell sogar oft wieder der Gymnastikball ran, spätestens dann wenn sie wie am Spieß brüllt (weil sie ja völlig übermüdet ist). Denk, vom Zeitpunkt her ist es nur logisch, dass es gerade bei einigen hier schwieriger ist als sonst. Hier wird auch gezahnt (aktuell Eckzähne) und Laufen gelernt. Wer weiß wann der nächste Entwicklungssprung ansteht. Uns allen gute Nerven.