Monatsforum Juli Mamis 2020

Feuchttücher ja oder nein?

Feuchttücher ja oder nein?

Mayanii

Beitrag melden

Hatte gerade mit einer Freundin eine kurze Unterhaltung zu dem Thema. Was sagt ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Feucbttücher im Bezug auf Windeln wechseln beim Baby? Da bin ich kein Fan von. Das natürlichste ist einfach nur Wasser. Auch in den sensitiv ist immer irgendwas drinnen das bei meinem kleinen immer einen extrem roten po gemacht hat, genauso wie diese waterwipes. Für unterwegs feuchttücher ja, für zu Hause nein. Werde das bei meinem 2ten kind auch wieder so machen.


Mayanii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie handhabst du das mit dem Wasser? Also ich meine unsere Wickelkommode ist im Kinderzimmer, nicht im Bad. Es sind meine ersten Kinder und mir fehlt da bisschen dir Erfahrung. Stelle es mir umständlich vor, erst ins Bad zu müssen um den Waschlappen nass zu machen.. und wenn dann einer nicht reicht? Und kann ich den gleichen nochmal verweden oder jedes Mal ein neuer? Ich würde es auch gerne mit Waschlappen und Wasser machen aber kann es mir so schlecht vorstellen..


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Kleine Schale mit Wasser an die Seite vom wickeltisch stellen. Wir hatten dann immer eine thermoskanne mit heißen Wasser da stehen, um das Wasser warm zu haben. Dann entweder einmalwaschlappe oder spezielle watte pads.


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Wir werden wieder welche nutzen. Unserem großen haben die normalen Feuchttücher damals nicht geschadet - Ich finde das muss man von Kind zu Kind ausprobieren, aber verteufeln muss man sie nicht gleich. Da kann man sich ja fragen wie die Kinder damals nur groß geworden sind wenn man jetzt plötzlich alles verteufelt....


Peanat2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Ich bin ein absoluter Feuchttuch Fan benutze sie einfach für alles. Allerdings habe ich die ersten 3-4 Monate bei meinem Sohn drauf verzichtet und erst als die Haut etwas " robuster " war habe ich sie benutzt. Ultimative Tip ( von einer befreundeten Kinderkrankenschwester) Etwas Kokosöl in kochendem Wasser auflösen, Einmalwaschlappen in der Mitte durchschneiden und in das Kokos Wasser legen. Etwas auswringen und in eine Tupperdose mit Deckel legen. Hält locker 2-3 Tage, ist gut für die Haut, alles wird sauber und du weißt was drinn ist. Bei meinem Sohn hatten wir nie Probleme mit einem wunden Po.


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Hallo :) erst gestern habe ich mich mit meinem.mann darüber unterhalten. Ich werde es auch so handhaben, dass 7ich einen kleinen Behälter habe und eine Thermoskanne (an der wickelkommode) dann kann ich ein kleines bisschen warmes Wasser in die Schale geben und einmal waschlappen nass machen, damit dann alles sauber machen.. für unterwegs werden wir dann feuchttücher (wahrscheinlich waterwipes) nehmen. Meine Freundin hat es damals mit ihrer Tochter so gehandhabt mit der Schale.. ich fand es gut umsetzbar und nicht ganz so viele Inhaltsstoffe.. nur für unterwegs dann die feuxhttücher. Wenn der po mal was wund ist, kann man auch Kamillentee nutzen anstatt nur Wasser.. Liebe Grüße:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ich mache es genauso wie Julimami2020. Habe auch 2 behälter am wickelrtsch, von Ikea, die kann man einfachanhängen und eine thermoskanne mit warmen Wasser und in dem anderen ein paar Tücher. Ich finde das 100 mal besser als feuchttücher. Mein Hintern würde wahrscheinlich auch feuerrot leuchten wenn ich feuchttücher benutze finde Wasser einfach natürlicher als dieses feuchttücher gedöns mit was weiß ich was drinnen, nehme ich nur für unterwegs. Aber jeder wie der mag :)


Mayanii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und reicht dann ein Tuch für 1x Wickeln? Und was macht ihr mit dem "schmutzigen Wasser"? Gleich ausleeren? Und den schmutzigen nassen Lappen?


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Das Wasser wird ja nicht schmutzig. Du gehst nur mit dem sauberen Lappen rein. Habe einmal am Tag frisches gemacht. Die Lappen kannst du in die Windel wickeln und entsorgen. Für unterwegs würde ich dann auch feuchttücher auf reiner wasserbasis empfehlen. Wir nutzen zb. Pampers pure Aqua.


Bava

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Hi. Pro Feuchttücher Hab zwei Jungs problemlos damit groß und sauber bekommen Und fürs Autoputzen nehm ich sie seit 18 Jahren


Umfabl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bava

Wir haben Wattepads u Wasser im Seifenspender gehabt am Wickeltisch - für pipi... Für kaka hab ich anfangs öltücher und später pampers pure genommen Wichtig is popo trocken machen mitm Blatt Klopapier bevor man die windel zumacht. Für wunden Po haben wir schwarzen Tee genommen :)


Lucyinthesky1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Beim Windeln wechseln bin ich definitiv für Feuchttücher. Ich hab immer zwei verschiedene Sorten: wenn nur Pippi in der Windel ist, nehme ich Lillydoo weil die weniger nass sind. Bei beidem verwende ich Pampers Aqua Pure, eben weil die Tücher feuchter sind und ich besser sämtliche Rückstände entfernen kann. Morgens wasche ich zudem mit Wasser. Ich kenne aber auch Kinder, die leicht zu Rötungen neigen und gerade in der Zeit des Zahnens mit Durchfall und Co. immer nur direkt über dem Waschbecken den Popo mit lauwarmen Wasser gewischt bekommen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Ich hab Öl Tücher genommen bzw die lassen sich mit kokosöl oder Mandel Öl super einfach selber machen. Und das werd ich diesmal genauso wieder machen. LG nita


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Feuchttücher finde ich blöd - der ganze Müll, die ganzen Zusatzstoffe usw. Das beste ist für mich nen Wickeltisch im Bad und Po unters Waschbecken halten (geht auch mit kaltem Wasser - da gewöhnen sich die Babys super schnell dran) oder halt nen Waschlappen nehmen, der nach der Benutzung in die Wäsche kommt. Für unterwegs nasse Waschlappen (manchmal mit Kokosöl) + Wetbag (für die schmutzigen) An die Thermoskannen-Fraktion: das ist ja mega liebevoll ... aber die Feuchttücher sind doch auch nicht angewärmt :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

So hab ich das nie betrachtet aber hab schon immer mit warmen Wasser gewickelt


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Das ist war, dafür haben die die ganzen Lotionen drin, die ja auch reinigen. Ich finde das man mit warmen Wasser besser reinigt und würde mich selbst auch lieber mit warmen Wasser waschen


Heidi2212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Ich habe sie bei meinen 3 Söhnen genommen und werde sie auch wieder nehmen. Finde die einfach praktisch.


LuisaKind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayanii

Hallo :) ich halte meine Kinder ab, so dass zumindest das große Geschäft quasi von Anfang an nicht in die Windel geht - und dann steht man eh schon am Waschbecken und wäscht den Popo sauber. Für unterwegs hatte ich immer Feuchttücher mit bisher, damit kann man einfach alles putzen :) von Händen über Po bis zu Auto und Boden ;) Aaaber wir versuchen jetzt auf Plastik zu verzichten und da sind die Feuchttuchpackungen natürlich tabu..jetzt weiß ich noch nicht wie ichs mach.... Irgendwie muss es auch praktisch sein und nicht zu kompliziert. Vielleicht probier ich das mit dem Kokosöl? Oder einfach Stofftaschentücher die man feucht macht mit Wasser aus der Wasserflaschen die man ja eh meist mit hat? Mal sehen :)