Monatsforum Juli Mamis 2020

Familienbett

Familienbett

Eve131

Beitrag melden

Hallo zusammen! Familienbett - habt ihr eins? Wie sieht es aus? Bin auf der Suche nach Inspiration, vor allem da die kleine Maus sich nun überall hochzieht, frage ich mich, wie ihr das gelöst habt. Liebe Grüße


Milo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Wir haben einfach eine 90er und eine 180er Matratze auf Lattenrost und drum rum einen niedrigen Holzrahmen, das alles hält. An einer Seite ein rausfallschutz-Gitter. Am Kopfende flache Kissen, ähnliche wie Polster von Gartenmöbel. Der Platz reicht gut für 2 Erwachsene und 3 verkuschelte Kinder.


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Hallo, Teilweise, haben seit kurzem (weil sie zu groß fürs Beistellbett ist) vom großen Gitterbett eine Seite abgeschraubt und wieder an unser Bett dran geschoben. Ist so einfacher für mich nachts wenn ich sie (mehrmals) stille. Zt liegt sie aber dann doch wieder zwischen mir und meinem Mann. Welchen Hintergedanken hast du wegen dem Hochziehen? Dass sie sich irgendwie am Kopfende hochziehen und sich verletzen könnte? Aber das würdest du nachts doch mitbekommen oder? Vielleicht kannst du das ja nochmal erklären. Lg


Eve131

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menina

Guten Morgen! So sieht es nun bei uns auch aus, haben das Schlafzimmer nun umgestellt und das Gitterbett an die Wandgeschoben. Meine Angst ist nur, dass das Kind sind am Fußende hochzieht und runterstürzt oder eben an die offenen Seiten des Bettes robbt/krabbelt und da runterfällt. Mit meinem großen ist mir das damals einmal passiert kurz nachdem er angefangen hat zu robben, mitbekommen habe ich im Schlaf damals nichts, bin nur vom Sturz wach geworden. Liebe Grüße


Menina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Hm ok verstehe, da bin ich dann eher die Falsche für hilfreiche Tipps, weil zu unerfahren. Meine Tochter zieht sich noch nirgends hoch und ich kann mir momentan auch überhaupt nicht vorstellen so tief zu schlafen dass ich sie nicht hören würde. Also nicht falsch verstehen bitte, das ist wirklich gut zu wissen dass man da echt vorsichtig sein sollte und man tatsächlich nachts nicht alles mitbekommt.. Lg


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Bin da selbst noch etwas ratlos. Hab schon überlegt evtl mit Decken rundherum abzufedern, sollte sie es doch Mal schaffen am Bettende runterzufallen oder sich am Gitter hochzuziehen. Letzteres ist eher unwahrscheinlich, weil sie normal auf der Wandseite schläft. Aber manchmal wechsel ich auch die Seite. Hab aktuell ein Stillkissen am Bettende, in der Hoffnung, dass ich vom fallenden Kissen wach werden würde, rechtzeitig vom Sturz. Eigentlich bin ich sowieso bei jedem Murks wach. Aber sie kann sich irre schnell rumrollen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eve131

Meine ist noch nicht so mobil (sie robbt) und bewegt sich im Schlaf auch gar nicht viel. Momentan steht unser Boxspringbett mittig an der Wand, und ich habe vor es mit der einen Seite ganz an die Wand zu schieben wenn ich merke, dass sie anfängt sich mehr fortzubewegen. An der anderen Seite haben wir einen Rausfallschutz (Marke Fillikid), der aber auch nicht ausreichen würde, wenn sie sich hochzieht. Ich hab mal bei einer Bekannten (allerdings in USA) so einen Rundum-Rausfallschutz gesehen. Den kann man an Boxspringbetten an allen Seiten befestigen und er lässt sich einfach hoch- und runterziehen, und ist dabei bestimmt fast 1 m hoch. Wenn es nicht anders geht schaue ich mal ob ich sowas finde. Auf Amazon gab es ähnliche Produkte, ich war aber noch nicht so überzeugt.