Lorenza
HallO ihr Lieben,
Ich bin grad dabei die letzten Fornalitäten zu bearbeiten. Anscheinend braucht man fürs Elterngeld eine Bestätigung vom AG, und nicht nur die letzten Lohnabrechnungen.
Allerdings finde ich keinen Vordruck. Was habt ihr denn dafür verwendet?
Danke euch im Voraus
Das habe ich ja noch nie gehört. Ich musste noch nie etwas vom Arbeitgeber einreichen für das Elterngeld. Gehaltsabrechnungen natürlich schon. Ich muss nur wohl schriftlich meinem Arbeitgeber den Elternzeitzeitraum mitteilen. Ist wohl formlos mit paar Zeilen getan. Mehr weiß ich dazu auch nicht.
Hier im Norden braucht man einen Nachweis vom Arbeitgeber über die beantragte Elternzeit - aber mit den exakten Daten, kann man also erst nach der Geburt beim AG anfragen. Und die Stadt in der ich wohne, möchte noch einen Nachweis über das gezahlte Mutterschaftsgeld vom AG. Liebe Grüße Eve
In Brandenburg brauche ich auch die Bestätigung darüber, dass und was der AG für das Mutterschaftsgeld zuzahlt um das Elterngeld zu beantragen. Ich warte jetzt bis ich das Geld drauf habe und frage notfalls nochmal bei der Arbeit ob ich dafür noch eine Abrechnunh oder sowas bekomme für die Beantragung vom Elterngeld... :)
Hi Lorenza, Bei meiner letzten EG-Beantragung Ende 2018 hab ich auch lediglich die Gehaltsmitteilungen der letzten 12 (?) Monate mitgeschickt. Meinen aktuellen Antrag hab ich bisher nur vorausgefüllt und da wäre mir jetzt auch nichts neues aufgefallen. Hast du einen Link? Das gezahlte Mutterschaftsgeld muss man dann irgendwann mitteilen da dies ja mit dem EG verrechnet wird. Aber das ist für den Antrag noch nicht notwendig. Liebe Grüße aus Bayern.
In Bayern, braucht man auch eine verdienstbescheinigung vom AG, lohnabrechnungen nehmen sie nicht an. Zudem muss der AG bestätigen das von dem und dem Datum, die elternzeit genehmigt wurde. Dazu braucht man noch die bestätigung über die Mutterschaftsleistungen so wie das was der AG dazu zahlt.
Das war mir bisher nicht bewusst, dachte sie wollen die Lohnabrechnungen/Gehaltszettel. Hast du das beim Arbeitgeber extra beantragt? Deutsche Bürokratie...
Puh ja, total kompliziert alles. Ich rufe morgen mal in der Verwaltung meines Arbeitgebers an, und frage nach, bin ja nicht die erste Mama in Elternzeit dort. Vlt haben sie dort ja einen Vordruck.
Auf irgendeiner fertigen „Formalitäten- Checkliste“ habe ich was von „Bescheinigung Arbeitgeber“ gelesen, deswegen kam ich darauf. Vielleicht braucht man es auch doch nicht; habe auch rausgefunden dass es jedes Bundesland anders handhabt.
Bekomme nur langsam doch Torschlusspanik, nicht fertig zu werden damit. Hab es so lange rausgezögert
Gibt es denn für diese Verdienstbescheinigung einen Vordruck? Ich finde dazu nichts
Und die Bestätigung der Mutterschaftsleistungen- schickt einen die Krankenkasse was zu?
Oh man ich Blick kaum durch
Also die Bestätigungen für das Mutterschaftsgeld bekommen wir automatisch zugeschickt (hast du eh auch schon beantragt, oder?). Da müssten wir sowohl von der Krankenkasse als auch vom Arbeitgeber was bekommen. Das Andere war mir neu :D Muss ich wohl auch einfach in der Arbeit nachfragen... (Für mich gelten auch die Regeln für Bayern). Und mir geht es ganz genauso, ist wahrscheinlich wirklich die Torschlusspanik :D
Ja also Mutterschaftsgeld von der Krankenkassr für die 6 Wochen vor ET habe ich erhalten, eine Bestätigung von der KK allerdings noch nicht offiziell sind es aber auch noch genau 2 Wochen bis ET bei mir
Will einfach alles erledigt haben, sonst ist das wie eine dauerschleife bei mir im Kopf und ich kann die Zeit kaum genießen, wenn ich weiß es fehlt so viel
naja selber schuld dass ich so spät damit anfange ..
Habe gerade was gefunden, da sind einige Vordrucke bzgl Elterngeld, unter anderem auch diese verdienstbescheinigung :
https://www.zbfs.bayern.de/familie/elterngeld/antraege/index.php
Meines Wissens trudeln die Bestätigungen auch erst nach der Geburt ein, wenn ihnen die Geburtsurkunde vorliegt. Will aber nicht lügen
Eine Freundin (auch Bayern) meinte, sie hat nur die letzten 12 Gehaltszettel eingereicht und das war dann okay. Also kein extra Formular. Vielleicht hab das jetzt aber auch einfach nur ich falsch verstanden.
Füllst du auch online aus, oder? Finde das super praktisch, auch weil man es schon vor der Geburt abspeichern kann und erst dann abschickt, wenn man alles beinander hat (und das Kind da ist
).
Genau, ich hab’s auch online erstmal ausgefüllt, aber man muss es dann trotzdem nochmal postalisch zuschicken, soweit ich verstanden habe? auch mit den anderen Unterlagen wie Geburtsurkunde usw. dann zusammen?
Habe mir echt schon überlegt, diesen Service von Elterngeld.net in Anspruch zu nehmen, auch wenn’s was kostet, um mir das so halbwegs zu ersparen
Genau, aber das kann man normal alles ausdrucken und alle weiteren Unterlagen dazu packen, und angeblich bearbeiten die das alles auch schnell (und melden sich, wenn sie noch was brauchen). Hachja, liegt sicher an der nahenden Geburt, dass wir da so panisch sind