Hamburgfufu
Hey Mädels. Ich habe den Beitrag schon im Forum: 1 Schuljahr gepostet aber ich dachte da ich ja auch eine juli mami 2020 bin und es eventuell auch hier mamis mit grösseren Kindern gibt Frage ich auch euch mal um euren Rat. Hallo Mädels, Ich habe mal eine Frage an euch. Mein Sohn ist 7 Jahre alt. Er verliert regelmässig milchzähne was ja soweit alles okay und normal ist. Nun mache ich mir aber langsam etwas Sorgen bezüglich seiner beiden neuen frontzähne oben. Ich bin ehrlich,ich habe noch nie ein Kind mit so breiten Zähnen gesehen. Auf dem bild ist es nicht so gut zu erkennen aber glaubt mir wenn ich euch sage die sind wirklich seeeeehr breit und gross. Nun sind diese ja nicht komplett draussen aber ich mache mir Sorgen das diese sich im weg stehen werden, schief werden und gegebenfalls zu xxl hasenzähnen werden weshalb er dann irgendwann gemobbt wird ect.. Also wenn sie nun noch nach unten wachsen werden sie sicher sehr seeeeehr gross und breit aussehen:( Er ist soein sensibler und liebevoller junge. Und für mich ist er natürlich ein wunderschöner junge. Ich mache mir da nur etwas Sorgen da ich so grosse bzw Breite Zähne bei so kleinen Jungen noch nicht gesehen habe. Nun muss ich sagen ich habe auch etwas grössere Frontzähne aber diese sind nun nicht so breit. Dazu hatt er ja auch noch einen überbiss den er leider von mir hatt. Kennt das zufällig wer? Und meint ihr das könnte sich eventuell verwachsen? Ich wollte in der jetzigen Zeit eigentlich ungern zum Zahnarzt mit dem kleinen. Ich danke euch für eure Anregungen.
Hier das Bild.
Kein Bild dabei. Aber was willst du denn machen? Die Zähne ziehen?
Komisch irgendwie erscheint das Bild nicht. Im Forum 1. Klasse hatt es funktioniert. Was ne Frage,natürlich nicht. Nur tut es mir leid wenn ich merke das er nun schon darauf angesprochen wird was für "Riesen Zähne " er ja habe. Wie gesagt mir soll es egal sein. Nur dachte ich vielleicht kennt das ja jemand der mir ein wenig gut zureden kann. Und ob es eventuell eine Möglichkeit gibt zwecks spange ect..
.

Für mich wirken sie jetzt nicht so unnormal riesig und breit wie du sie beschreibst. Aber so auf den ersten Blick schaut es wohl dann so aus als ob eine zahnsoange ggf in Frage kommt. Das solltest du mit einem Zahnarzt besprechen.
Danke mary:) Ja das werde ich dann besprechen. Weißt du ab wann bei Kindern eine spange sinnvoll ist? Also schon wo noch milchzähne vorhanden sind oder erst wenn alles neue sind?
Hallo, so schlimm sieht es wirklich nicht aus und ich denke, das wird sich noch verwachsen, wenn die anderen zweiten Zähne nachziehen und ich glaube eine Spange macht dann erst Sinn, wenn die zweiten da sind. Aber bin jetzt kein Experte. Ich glaube hier gibts noch eine Mama, die bei einem Zahnarzt arbeitet, Lissy oder Andee, weiss jetzt nicht mehr genau wer...
Ja, ich arbeite beim Zahnarzt.
Das sieht vollkommen normal aus. Zahnwechsel sieht immer "komisch" aus für andere. Milchzähne sind winzig, die bleibenden aber nicht. Und die bleiben auch für immer in der Größe. Sprich: Erwachsenenzähne im Kindermund. Das sieht riesig aus. Aber normal. Und was die Schiefstellung angeht, abwarten. Das muss sich alles neu organisieren, der Kiefer wächst. Alles eine komplexe Sache. Wenn ihr regelmäßig beim Zahnarzt seid, dann hat er auch immer einen Blick drauf. In dieser Phase sieht alles wirr aus.
Ganz entspannt erstmal.
Und wenn jemand deinem Sohn wieder doof kommt, einfach vielleicht antworten "Meine Zähne sind normal. Vielleicht passen eure ja nicht"
Antworte dir in ca 1-2Std
Hallo meine Tochter ist auch sieben und hat extrem große Frontzähne. Sie stehen auch ein bisschen nach vorne. Sie hat vom Zahnarzt schon gesagt bekommen, dass sie definitiv eine Spange brauch. Die anderen Zähne daneben haben nämlich nicht so viel Platz im Mundraum. Meine Tochter hat da keine Probleme mit. Das wird auch bei Deinem schon werden.
Hallo, jetzt hab ich a) Zeit und b) Fotos für dich abfotografiert.
K1 hatte beim Zahnwechsel auch extrem große und lange Hasenzähne, am Anfang der zweiten Klasse sollten wir deswegen (und auch weil sie so vorstanden und der Biss nicht passte) beim Kieferorthopäden vorstellig werden. Ds bekamen wir dann Mitte der zweiten Klasse nen Termin.
Der sagte, dass jetzt schon eine Frühbehandlung notwendig wäre, da jetzt der Kiefer mit recht wenigen Maßnahmen noch in die richtige Form „bearbeitet“ werden kann, weil er noch viel wächst und die Zähne dann gleich ihren richtigen Platz bekommen und die weiteren Zähne gleich an der richtigen Stelle rauswachsen. Das gibt wohl ein schöneres und bleibendes Ergebnis. Wenn man erst im “regulären Alter/Teeniealter behandelt, ist es mit viel mehr Aufwand verbunden und mehr ein Geraderücken der Zähne. Der Kiefer wächst da auch nicht mehr soviel wie jetzt und ist schon fester.
Wenn ich da an mich denke, ich hatte auch als Kind schon so große und schiefe Zähne und dann im regulären Alter/Teeniealter eine jede Menge Arten von Zahnspangen, das war mordsaufwändig und viele Zähne haben sich jetzt wieder verschoben und ich habe immer noch mit fast 40 einen Retainer im Oberkiefer, dass die vorderen zwei in der Form bleiben und sich nicht wieder nach vorne drücken. Sind zwar durch die ganzen Maßnahmen schöne, aber immer noch recht große Zähne, so wie ich finde.
Daher haben wir uns für unser Kind für die Frühbehandlung entschieden (dauert 2 Jahre) und man sieht jetzt nach ca 1,25 schon ein Traumergebnis (Foto im Anhang.)
Ein „Vorherbild“ mache ich danach noch in einen extra Post. Später braucht man wahrscheinlich nicht mal mehr eine feste Spange. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und Liebe Grüße.
Mein Mann hat Zähne wie eine Perlenkette und hatte nie eine Spange, ich hatte für unsere Kinder da auf seine Gene gehofft

Das ist das Einzige, das ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, eines als die Zähne gerade durchgebrochen sind habe ich jetzt leider nicht zur Hand, aber ich denke man sieht es auch hier ganz gut.

Und würde mir keine Sorgen machen. Der Kiefer wächst noch. Sieht momentan unnatürlich aus aber das gibt sich wenn der Kiefer größer ist und die nebenstehenden Zähne auch alle bleibende Zähne sind.. Lg
Danke Mädels.
Ihr konntet mich wirklich etwas beruhigend und ich werde es nun einfach beobachten.