Marieli-e
Hallo Mädels
Wie ist das denn nun bei Blasensprung, darf man normal zum KH oder soll man den Krankenwagen rufen und liegend transportiert werden? Um einen Nabelschnurvorfall zu vermeiden...?
Und was, wenn das Baby in BEL liegt?
Hab gerade gemerkt, dass ich keine Ahnung hab, falls es nun früher losgehen sollte...
Meine Ärztin meinte bei der letzten Untersuchung, dass ich liegen soll, sollte es jetzt zum Blasensprung kommen, da noch gar nichts fest im Becken ist bei mir. Ich glaube, wenn die Kleinen fest im Becken sind, ist alles okay und man kann normal los. Zumindest kenne ich persönlich keine, die liegend transportiert werden musste.
Wenn das köpfchen fest im Becken ist, kannst du dich fahren lassen (dann tröpfelt es wohl nur und ist nicht so schwallartig) und wenn nicht dann immer rtw rufen. Mir wurde mal gesagt, dass man sich sogar sofort lang machen soll, wenn das Kind nicht fest im Becken ist.. Im Zweifel immer den RTW rufen..
Bei BEL hinlegen, Kissen unter den Hintern und Krankenwagen rufen und im liegen transportiert werden habe ich von einer Hebamme gehört. :)
Huhu. Hatte meine Ärztin das letzte mal gefragt und sie meinte, vor der 36 Woche auf jeden Fall liegend, danach sollte nichts passieren. Ich würde jedoch bei einem Blasensprung, wenn man nicht sicher weiß, dass das Kind mit dem Kopf fest im Becken ist, immer liegen bevorzugen - hinten auf der Rückbank geht das super - wenn man nicht mit dem Krankenwagen abgeholt werden will. Liebe Grüße Eve
So unterschiedlich sind die Infos! Ich hatte meine FÄ auch gefragt und sie hat mir gesagt: vor SSW 34+0 hinlegen, Becken hochlagern und Liegendtransport anfordern. Nach 34+0 wäre der Kopf so groß, dass die Nabelschnur nicht mehr vorfallen würde. Mit dem Blasensprung würde das Köpfchen dann ins Becken rutschen (wenn das vorher noch nicht der Fall war) und alles "verschließen" - das Köpfchen wäre dank der Schwerkraft schneller als die Nabelschnur
Achso, noch eine zusätzliche Info: sollte ein Liegendtransport nötig sein, sollte man bei der Rettungsleitstelle auch genau diesen beantragen und NICHT einen Rettungswagen, da es sich erstmal nicht um einen Notfall handeln würde. Wenn natürlich zusätzlich Schmerzen, Blutungen oder sonstige Komplikationen auftreten, müssen diese benannt werden und dann kommt ein Notarzt mit. Soweit die Aussagen meiner Ärztin.
Bei BEL möglichst liegendtransport und bei SL auch wenn das Köpfchen noch nicht fest im Becken liegt. (Zumindest wurde mir das in meiner ersten Schwangerschaft so gesagt)
Ich war letzte Woche im Krankenhaus zum Gespräch. Die sagten mir, sollte ich einen Blasensprung haben dann ab ins Auto und sofort ins Krankenhaus. Und soweit es möglich ist, liegend. Mein Kind liegt in BEL.
Also meine Hebamme hat mir gesagt, solange Babys in BEL oder NICHT fest im Becken liegen, sofort hinlegen und RTW rufen
Nicht nochmal aufstehen - auch nicht beim umsetzen von RTW auf Krankenhausbett
Das sollen die Sanitäter im Liegen machen.
Ansonsten, wenn alles fest sitzt, kann man mit dem PKW kommen
Also ich hatte ja einen Blasensprung. Ich hatte noch der Hebamme angerufen bevor wir ins KH sind, weil ich auch nicht wusste, ob ich noch laufen darf. Sie meinte ich kann noch meine Sachen richten und losgehen. Unsere Maus wurde ja dann 6 Tage nach Blasensprung geholt. Bis dahin durfte ich im KH auch noch laufen. Sogar draußen im Krankenhausgarten. Und der Kopf der Kleinen war noch nicht fest im Becken. Es hieß immer so lange ich keine muttermundswirksame Wehen habe kann nichts passieren. Würde aber, so fern das jemandem passiert, empfehlen immer Hebamme oder Kreissaal anrufen, um noch mal explizit zu fragen was zu machen ist. Kann hier nur von mir reden und was mir gesagt wurde.
Ich würde immer auf Nummer sicher gehen. Lieber liegend Transport und den unnötig als selbst gefahren /sitzend gefahren und eigentlich benötigt. Liebe Grüße Bava
Bei dem Thema gehen die Meinungen egal ob von Medizinern oder Schwangeren extrem auseinander... Mein Arzt sagt RTW, die Hebamme sagt selber fahren. Diese Empfehlung mit RTW gibt es soweit ich mich da eingelesen habe nur in D und die Wahrscheinlichkeit das die Nabelschnur eingeklemmt wird, ist extrem gering. Ich persönlich würde mich erstmal hinlegen und im Krankenhaus anrufen. Aber wenn es im öffentlichen Raum passiert, würde ich mich niemals sofort hinlegen und schon gar nicht liegen bleiben.
Danke an alle für eure Antworten!
Wir liegen j auch noch gemütlich in BEL und von sich dann sofort hinlegen und liegend zum KH transportiert werden hat keiner was gesagt!
Wie denn jetzt, wird ja schon unterschiedlich gehandhabt... ich frage am Freitag im KH nach...