Mitglied inaktiv
Hoffe euch gehts allen gut
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, isst unsere kleine mittlerweile gerne brei, zumindest den GOB. mittagsbrei eher skeptisch
Ich habe auch beobachtet, wenn sie abends einen brei/milchbrei isst, sind die Nächte total unruhig mit vieeeeeel drücken. Wenn sie da nur 1-2 flaschen Milch trinkt, viel besser. Hat jemand ähnliches Phänomen?
Essen eure stückchen? Meine gar nicht. Wird gewürgt ohne ende. Mehr als 120/140 g wird auch nicht gegessen. Dafür aber häufig. In die Hand möchte sie auch nix, keine hirseklingel, kein babykeks, zwieback, obst, Gemüse
Wie läuft es bei euch?
Meine kleine isst auch keine Stückchen, ausser Babykeks, den liebt sie und verputzt sie so schnell, aber kann ich ihr nicht täglich geben oder? Mittagsbrei Gemüse oder GOB isst sie besser als die Geschwister gegessen haben, aber die Menge ist noch überschaubar, maximal ein halbes kleines Gläschen, also weniger als deine. An die Hand mag sie auch Maispops/-kringel, die lösen sich auch schnell auf oder mal Banane oder Gurke, aber da hab ich auch Angst, dass sie sich daran verschlucken könnte... Abends möchte ich noch keinen Brei geben, befürchte nämlich auch, dass es dann auf die Verdauung schlägt und unruhige Nächte brauchen wir nicht noch mehr.
Milchgriessbrei gab es mal versuchsweise abends noch, den mag sie nämlich und ich hatte danach auch das Gefühl, dass sie Bauchweh hatte.
Nun bekommt sie den halt schon früher am Nachmittag oder bereits am Mittag, zusammen mit Birnenbrei und abends gibts noch keinen Brei, dafür etwas zum knabbern in die Hände... vielleicht abends nur etwas Birnenbrei geben? Die Milch genügt doch auch noch.
Ich denke gegen einen babykeks am tag ist nichts einzuwenden, also wäre jetzt meine meinung. Alternativ gibt es ja so mini reiswaffeln von hipp mit himbeere und so. Vielleicht wäre das etwas, falls ihr das noch nicht schon probiert habt.
Genau so war es bei uns mit dem abendbrei auch. Obwohl dieser mit pre angerührt war oder eben ejn GOB. Sie quält sich die ganze nacht. Bleibem daher vorerst bei GKF nur ohne Fleisch und Fisch, denn das isst sie nicht und den GOB den machen wir mit hafer oder hirse zwecks dem Eisen.
Danke für den Tipp, diese kleinen Reiswaffeln von Hipp haben wir ganz viiiel im Haus, essen die Geschwister immer noch sehr gerne, aber bis jetzt trau ich mich nicht die ihr zu geben, sind ja doch eher hart, so auch der Zwieback, die Maiskringel hingegen lösen sich sofort im Mund auf. Sie hat auch erst 2 Zähnchen unten. Dann bin ich beruhigt mit dem Babykeks ..
Wir haben es nicht eilig und bleiben hauptsächlich beim stillen, sie zeigt aber viel mehr Interesse und möchte schon auch was haben, wenn wir am Essen sind. Ich staune aber wie weit hier einige schon sind. Wollt ihr nicht vorerst den Abendbrei noch weglassen? Es eilt ja nicht...
Wir haben auch erst 2 Zähne unten erinnerr mich bisschen an einen hasen, wenn sie lacht
Den brei am abend hab ich bereits vor 4 Tagen wieder abgeschafft. Seitdem sind die Nächte sehr viel ruhiger. Sie bleibt erstmal bei ihrer Milch. Wie du schon sagst, es eilt ja nicht.
Ich bin auch verblüfft, dass babys aus dem august zum teil schon 3/4 breie bekommen
3/4 berie hatte mein sohn mit 10/11 monaten
Bei uns gibt es auch schon ziemlich lange Abends Haferbrei mit halb Milch/halb Wasser.
In den letzten 2,3 Wochen hab ich nachts auch oft den Eindruck, dass er Bauchweh und Blähungen hat. Gestern Abend hab ich dann mal 15 Minuten eher gefüttert und die Nacht war ruhiger. Kann doch aber nicht an den paar Minuten gelegen haben??
Ich hoffe es war nur eine Phase, die vielleicht jetzt vorbei ist
Den Mittagsbrei (Gemüse) liebt sie in der Regel und isst zwischen 150 und 250ml. Manchmal schaffen wir es nicht den dritten Brei sinnvoll in den Tagesablauf zu integrieren (sie hat momentan verschobene Schlafphasen). Aber wenn sie drei Mal Brei isst (GOB und GMB), dann isst sie davon jeweils eher kleine Portionen, ca 100ml würde ich sagen. Wenn einer ausfällt, dann schafft sie ca 3/4 des Breis, also knapp 160?
Stückchen im Brei sind für sie kein Problem (z.B. platt gedrückte Himbeeren, unsauber pürierte Gemüsestückchen), muss nicht fein sein.
In die Hand hat sie noch nicht so viel bekommen, da wir noch ein wenig mehr Regelmäßigkeit bei den Mahlzeiten wollten und ich zudem eine irrationale Angst vorm Verschlucken habe Sie durfte aber schon ein Stück Banane und Gurke kosten (eher abgeschleckt als gegessen), mit Obst spielt sie bisher eher
Drücken tut sie nicht. Wir geben aber auch noch keine pure Kuhmilch, sondern rühren mit Pre an. Die verträgt sie eh. Könnte mir vorstellen, dass die Kuhmilch noch nicht von allen vertragen wird, wir wollen da noch warten.
Was uns eher aufgefallen ist, ist, dass sie zur Zeit wieder öfters spuckt. Heute zwei Mal. Hatten Phasen, da hat sie über Wochen kein einziges Mal gespuckt.
Das mit dem verschlucken ist auch mein mir so aber wie möchte ja eh nichts Stückes oder in die hand, von daher.... Hat sich das ertmal erledigt
Wir rühren den brei mit pre Milch an, nicht mit Kühmilch. Ich habe bei meinem sohn, vor dem 1 Geburtstag auch komplett auf Kühmilch verzichtet.
Dennoch, ist sie danach so unruhig und jammert die ganze Nacht, drückt und pupst.
auch wenns ein GOB ist, selbes Theater. Momentan bekommt sie um 15 uhr rum den GOB und danach 1-2 mal pre. Alles wunderbar. Aber wenn sie z. B kurz vor 6 uhr den brei bekommt, ist sie ganze Nacht gelaufen. Da ist es auch egal welcher brei.
Das stimmt, da ist die Abneigung vorerst für beide Seiten ein guter Deal
OK, dann kann's daran auch nicht liegen. Dann liegt's wahrscheinlich wirklich daran, dass er ihr, wie du unten gemeint hattest, einfach zu schwer im Magen liegt. Ich würde dann auch auf den Abendbrei verzichten und vielleicht eher morgens den Premilch-Getreidebrei geben. Mein Mann und ich essen morgens auch oft Porridge, das ist im Endeffekt nichts anderes.
Ja, ich plane auch ihr bis zum Ende des 1. LJ keine Kuhmilch zu geben.
Schön zu hören, dass ihr Fortschritte macht! :)
Hier gibts relativ gleichbleibend jeden Tag dreimal Brei, am beliebtesten ist auch der GOB, den ich oft mit Grieß mache. Meine muss beim Mittag- und Abendessen aus irgendeinem Grund immer so viel pupsen, deswegen kann sie sich nicht richtig aufs Essen konzentrieren und will dann irgendwann nur noch mit dem Löffel spielen... Den Abendbrei esse ich meistens fast alleine
Sie hat schon großes Interesse daran selbstständig zu essen (nimmt mir am liebsten mein Essen aus dem Mund), aber sie verschluckt sich leider noch zu häufig, weil sie einfach alles inhaliert ohne richtig zu kauen. Was geht sind Banane, Reiswaffeln, Hirsestangen und manchmal Birne. Bei Gurke oder Mango muss man vorsichtig sein, da ist ihr schon öfter mal was im Hals stecken geblieben. Aber alles halb so wild ;)
Habt ihr mit Verstopfung zu tun? Ich habe den Tipp bekommen, Milchzucker in den Brei zu tun. Vielleicht hilft das ja für die Nacht?
Nein wir haben keine Probleme mit Verstopfungen, sie macht 1 bis 4 mal am tag ordentlich in die windel.
Ich hab in einem anderen forum gelesen, dass manchen Babys der abendbrei einfach zu schwer ist. Ich schlafe auch schlecht, wenns mir schwer im Magen liegt. Mein sohn hatte genau das gleiche, er hat dann mit 10/11 monaten das bekommen, was es zu mittag schon gab und keine Probleme. Auch er hat sich seeeehr schwer mit Stückchen getan. Kam irgendwann von selbst.
Das es bei euch so gut läuft, freut mich sehr
Seit die Kleine Stückchen im Mittagsbrei hat, findet sie es viel besser und isst etwas mehr.
Ca. 100g würde ich sagen.
Vorher waren es zwei, drei Löffel, dann war fertig.
Sie liebt auch den Fruchtsauger mit allem möglichen drin - und ich auch. So kann sie ihre Neugier ausleben und ich muss keine Angst haben wegen dem Verschlucken
Den Milchbrei bekommt sie schon am Nachmittag, frühen Abend, immer vor 18 Uhr. So verdaut sie ihn besser, finde ich.
GOB gibt es noch nicht fest. Wenn es rein passt ja, aber sie hat noch nicht so wirklich feste Schlafenszeiten und dann passt es oft einfach nicht rein.
Dafür bekommt sie eben zwischendurch den Fruchtsauger, Hirsestangen, Babykeks oder auch mal etwas Gläschen mit Obst oder Obst&Getreide.
Am Vormittag trinkt sie 2x 120 bis 200ml Pre, ab und zu auch mal die 230ml leer.
Abends sind es dann auch nochmal zwei und bei Bedarf noch 1x nachts.
Oftmals auch nach dem Brei noch, das braucht und verlangt sie auch dann wirklich. Kenne ich von den anderen drei Kindern überhaupt nicht, die waren so schnell im ersetzen von Mahlzeiten. Aber ich habe mich inzwischen fast daran gewöhnt das Kind 4 alles nochmal ganz anders machen möchte
Also Stückchen sind hier auf jeden Fall total beliebt. Ich kaufe nur noch Gläschen mit Stückchen.
Also wir sind hier an der komplett anderen Front, hier will jemand weder Brei noch gefüttert werden
Zum. Frühstück gibt's Babybrot/Semmel mit Margarine oder Avocado, mittags Gemüsesticks/Polenta/Bratlinge/etwas Fleisch/..., nachmittags meistens Gurke, Obst mag sie irgendwie nicht.. Und abends meistens die Reste vom Mittag.
Die Mengen sind natürlich sehr überschaubar, aber sie hat Spaß dabei selbst zu essen, ich denk die beste Voraussetzung.
Zum Thema Würgen und Verschlucken, das passiert bei uns natürlich auch immer wieder, und auch wenn es sich im ersten Moment schlimm anhört bzw. aussieht, musste ich noch nie ernsthaft eingreifen, Babys haben da sehr gute Reflexe.
Bei festen Sachen wie zb. Gurke achte ich einfach sehr darauf, ob sie größerer Stücke abbeisst (sie hat schon 4 Zähne, passiert also recht oft) und die hol ich ihr dann gleich wieder aus dem Mund. Bei weichen Sachen würgt sie auch öfter mal wenn zu viel im Mund landet, das schafft sie aber mittlerweile gut selbst, und lässt es so lange im Mund bis es wrsl von selbst runter rutscht
Also meiner (kurzen) Erfahrung nach ist das alles halb so schlimm, ich würde sie allerdings trotzdem niemals unbeaufsichtigt essen lassen.
Lg
Bei uns das komplette Gegenteil
Brei wird wieder ausgespuckt und nur richtige Stücke gegessen. Frederic ist momentan 7,5 Monate und er muss alles in die Hand nehmen und selbst in den Mund stecken und kauen
.
Er hat auch bereits 5 Zähne, 2 weitere folgen nun. Gestillt wird er auch und PreMilch nimmt er nicht an (ehrlich gesagt finde ich es ja selbst nicht gerade lecker). Er trinkt auch Kuhmilch mit Wasser gemischt oder abgekochte Hafermilch, Wasser natürlich oder auch Tee nebenbei.
Er möchte eben das Gleiche wie unsere Tochter essen(2Jahre alt)