Monatsforum Juli Mamis 2020

Babytrage/tuch und bauchgürtel

Babytrage/tuch und bauchgürtel

Julimami2020

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) Ich wollte euch mal um eure Meinungen zu den beiden Themen trage/Tuch welche/s würdet ihr empfehlen? Ich befasse mich schon länger mit dem Thema, aber da gibt es ja sooo viel Auswahl. Habt ihr Favoriten? Wenn ja warum? Punkt zwei.. Ich habe doll mit Rückenschmerzen zu kämpfen und wollte mal fragen, ob hier jemand mal so einen Bauchgürtel ausprobiert hat und ob ihr einen empfehlen könnt? Danke und einem schönen Sonntagabend Julian mit Krümelchen inside P.s. bin heute in der 24. Ssw gekugelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ich hatte bei meinem ersten Kind eine Tage von ergo Baby und die fand ich nicht toll. Allgemein glaube ich, dass ich kein Mensch für eine trage bin. Habe mir für die kleine ein tragetuch von manduca zugelegt und mal einen großen teddy drin getragen. Ich empfand das als angenehmer, und anpassungsfähiger als eine trage. Mach doch mal eine trageveratung da kannst du tragen und Tücher ausprobieren und gucken was dir eher zuspricht :) Zum 2. Wenn du Beschwerden hat, frag deinen gyn der kann dir ein Rezept für einen bauchgirt geben ohne das du was zahlen musst. Der wird mit dir um sanitätshaus auch anprobiert. Ich habe nämlich auch einen :D genauso wie stützstrümpfe wegen geschwollene schmerzhafte Beine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry für die schreibfehler mein Handy korrigiert ständig irgendwas.


LuisaKind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Hallihallo, Trage: finde ich am Anfang (bis ca. 6,7kg) immer die elastischen Tücher gut(gemütlich, kuschelig, kein An-und Ausziehen sondern einfach Baby rein und raus) oder im Sommer die marsupi Trage (ganz ganz dünn, aber etwas weniger bequem finde ich), danach (also so ab 4,5 Monaten/ über 7kg) Ergobaby adapt (wenn Baby noch kleiner am besten Halt gebend finde ich) oder Ergobaby Sport oder organic (weil die eine Tasche haben :) ). Nicht so gut fand ich: Bondolino (wird bei schwererem Kind schnell locker), Manduca (passt mir irgendwie nicht), festes Tragetuch (war mir zu umständlich), RingSling (nur wenn für ganz kurz, sonst arm zu unbeweglich, zu einseitig). Bauchgürtel: in der ersten SS hast ich keinen, hatte 25kg zugenommen, 4,1kg Kind in der 42SSW geboren, in der zweiten SS meinte die Hebamme ich sollte einen tragen, Gewebe wäre so weich, 8kg zugenommen, 2,4kg Kind in der 35ssw geboren. Meine jetzige Hebamme meint ich habe mir da meine Muskulatur selbst destabilisiert - jetzt trage ich in dieser SS wieder keinen - bisher 25ssw und von 55 auf 67kg zugenommen ;) Mal sehen... Liebe Grüße!!


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Hallo, wir haben eine Babytrage von kokadi und sind mehr als begeistert. Selbst mein Mann hat unsere noch Jüngste gerne darin getragen LG Jessie


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Super schonmal vielen lieben Dank! :) Gibt es noch andere Tipps gegen rückenschmerzen? Bin kein sportlicher Typ, gehe mit dem Hund spazieren, arbeite viel im Stehen (kann aber jederzeit sitzen) und mache ein paar Übungen auf dem pezziball


Lissy16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Huhu Du kannst ja auch mal nach Physiotherapie fragen. Ich habe auch eine Verordnung bekommen weil ich auch so Rückenschmerzen habe. Da zeigen sie mir gute Übungen für zu hause. Aber ist zu viel zum schreiben findest aber bestimmt auch Übungen bei Youtube. Habe mich jetzt zur Unterstützung auch mal tapen lassen


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ja das wäre noch eine Möglichkeit.. momentan wegen corona alles was schwierig.. Müsste wenn eher mal online schauen.. da hatte ich auch einiges schon probiert.. aber da muss ich gestehen, ist mir oft zu sportlich Da sieht dann die Faulheit


KeiraKiryu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Soweit ich weiß soll Tragetuch besser sein aber dass ist ja auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich kann sonst gerne mal eine bekannte fragen was sie rät. Sie Arbeitet bei Mamamotion und ist still- und Trageberaterin. :) Ich selber habe eine Babytrage von easy fit von einer Freundin bekommen, leider hat diese keine Rückenstütze weshalb ich die wohl nur kurz oder sehr selten Benutzen werde.


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeiraKiryu

Oh das wäre toll, wenn du das machen würdest:) Denke die trageberatungen werden wohl erstmal nicht stattfinden


Krümelmonster99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Huhu Ich bin zwar grad am Anfang meines Ersten Kindes, habe aber als Tagesmutter schon einige Jahre Erfahrung. Natürlich dann beim Jobwechsel alles weggegeben Ich persönlich habe die schlichten Tragetücher am liebsten gehabt, da gibt es viele verschiedene Knotentechniken die auf jede Muskulatur angepasst werden kann. Die Kids kann man schon tragen wenn der Kopf gestützt werden muss bis es einem zu schwer wird. Ich habe meine Schützlinge teils über drei Jahre damit mit mir getragen. Ebenso praktisch ist, dass man sie sowohl vorne tragen kann, als auch hinten wenn man zb mal den Boden schrubben muss. Gerade die kleinen fühlen sich meist wohl wenn sie einem Nahe sind und man kann viel nebenher erledigen, wo mit Kinder der Haushalt ja sonst ziemlich auf der Strecke bleibt. Ich kenne jedoch ebenso Frauen, die mit dem Knoten der Tücher nicht klar kommen oder denen es zu lange Dauert und Kinder, die es einfach nicht so eng mögen. Da empfiehlt sich, so ein Tuch mal auszuprobieren. Viele online shops bieten eine Probe für zwei Wochen an, danach Zahlt man den Restlichen Preis oder schickt es Einfach zurück. Wenn du aber willst, dass dein Tuch lange hält, musst du mit einem Preis von 150-200€ rechnen! Was mir ebenso gut geholfen hat, gerade beim Wandern oder ähnlichem, sind Kraksen. Ich weiß nicht genau wie man sie hier nennt, ist vielleicht ein Dialekt. Jedenfalls sind das einfach Rucksäcke für Babys und Kleinkinder. Die gibt es mit Rahmen so dass die richtig stabil sind und ohne, so dass sie sich dem Kind anpassen. In denen mit Rahmen wird das Kind manchmal angeschnallt, hat dafür mehr Bewegungsfreiheit. Und dann setzt man es einfach auf wie einen Rucksack und vom Tragekomfort ist es ebenso. Also sehr praktisch und Rückenschonend. Ich hab meine vom Globetrotter, da empfehle ich aber wie bei allen schweren Rucksäcken, die wirklich anzuprobieren. Also vielleicht eher was für nach corona :)


makse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Ich habe auch ganz schlimme Rückenschmerzen (sogar schlimmer, als in der 1. Schwangerschaft) und leider immer noch nichts gefunden, dass hilft. Solltest du den Gurt ausprobieren, dann berichte doch bitte, ob er dir weiter geholfen hat! Bei meiner Tochter habe ich ca. 7 Monate lang das Manduca tragetuch benutzt und es geliebt. Danach bin ich auf eine Ergobabytrage umgestiegen und diese bis fast zu ihrem dritten Geburtstag sehr oft in Verwendung gehabt. Beide werde ich dieses Mal wieder verwenden und hoffe, dass unser zweites Wunder das genauso sehr mag, wie wir


Julimami2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Vielen lieben Dank für eure Meinungen! Das werde ich so mal im.hinterkopf behalten! Wahrscheinlich manducatuch für.dwn Anfang und ergobaby trage für danach holen..:) Wegen dem Rücken spreche ich nächste Woche meine Frauenärztin mal an :)