Monatsforum Juli Mamis 2020

Babypflege

Babypflege

Lissy16

Beitrag melden

Hallo alle Wollte mal fragen was ihr für Pflegeprodukte nutzen werdet?! Möchte so wenig wie möglich benutzen aber falls ich doch mal eine salbe für einen wunden Popo brauche? Oder einen Schuss Öl ins Wasser geben möchte? Die regale sind ja super voll in den Drogeriemärkten aber bin echt mit der Qualität der einzelnen Produkte überfordert Freue mich schon auf eure Antworten und Erfahrungsberichte Liebe Grüße


Pepperben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Unsere Hebamme hat uns folgendes empfohlen: - Feuchttücher nur für unterwegs und da auch nur welche die auf Wasserbasis sind. Daheim reicht Wasser und ein Lappen - in das Wasser beim Baden bzw waschen kann man Mandelöl tun, wenn man dies möchte, oder auch Muttermilch - wenn der Po doch mal wund ist, wirkt Muttermilch wohl Wunder Wir haben daher erst einmal nichts gekauft außer Feuchttücher von Hipp, die zu 99% aus Wasser bestehen. Sie meinte auch, wenn man dann doch etwas brauchen sollte, dann kann man es immer noch kaufen. :)


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ich hab immer Muttermilch ins Badewasser gegeben und werde es wieder tun. Auch wenn die Kleinen Milchschorf haben oder Neugeborenenakne kann ich Muttermilch als Wundermittel echt empfehlen! Bei einem wunden Po hat bei meinen beiden Kids Zinksalbe aus der Apotheke immer sehr gut gewirkt - wurde uns damals vom Kinderarzt empfohlen und innerhalb eines Tages war alles wieder ok.


Lissy16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Das mit der Muttermilch hört sich gut an habe eh vor zu stillen. Aber sollte es aus welchem Grund auch immer nicht klappen


liesel-88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ich hab zu Beginn auch immer Muttermilch genommen. Die hilft auch super bei wunden Brustwarzen. Was ja anfangs meist nicht ausbleibt. Bei wunden Popos habe ich gern die Multilind- Salbe aus der Apothe genommen. Die hat auch super geholfen. Und welche Produkte sehr empfehlenswert sind, sind die von Weleda. Sie sind zwar nicht so günstig, aber echt gut.


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ich habe hier mal eine Studie dazu gefunden :) hab sie mal angehängt. Also mein Kind wird mit Badezusatz gebadet, so hat meine Hebamme es mir auch gesagt, danach wird mit einer Babylotion gecremt und eine Wind und Wetter-Creme soll ich auch immer da haben. Sie sagte auch, dass Pflegeprodukte für Babys die Nummer 1 der Geschenke sind, die man vom Bekanntenkreis bekommt, weshalb man da wohl nichts kaufen muss. Übrigens sie meinte Nivea für Babys soll am neutralsten von den Produkten sein, aber alle Zu kaufenden Marken ob Bübchen oder Penaten oder Weleda haben alle strenge Richtlinien und jahrelange Erfahrung.

Bild zu

Lissy16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Ja hammer die Studie cool! Danke fürs teilen!


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Bei uns das gleiche: Wasser und zum Baden ggf. nen bisschen Muttermilch. Wunder Popo wird mit lauwarmen Schwarztee gereinigt. Hier nehm ich dann die Calendula-Creme von Weleda (die hält auch wirklich lange - aktuell >16Monate). Wenns ganz schlimm sein sollte nehm ich ne gute Zinksalbe. Das wars dann bei uns mit Produkten.


Schnett_MZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Heilwolle soll laut div Hebammen im Netz noch super sein sowohl bei Wunden popo als auch Brustwarzen


JessieFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Wir werden nichts an Pflegeprodukten kaufen. Die Babyhaut ist so empfindlich und sensibel da würde ich nichts drauf cremen.


KeiraKiryu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ich werde es so machen: Waschen mit klarem Wasser ggf Muttermilch wenn der milcheinschuss vernünftig ist. Reinigung vom Windelbereich auch nur mit Wasser und Waschlappen - unterwegs Feuchttücher auf Wasserbasis Was die Babypflege angeht werde ich nur Produkte von Weleda nehmen da dort keine Chemie, Parfum etc drin ist auch wenn es dann etwas teurer ist. Halt für den Hintern oder falls doch mal an einigen anderen Körperstellen eine Creme von Nöten sein sollte, aber auch nur dann wenn es sein muss. Bei der Wind und Wettercreme für die kalten Monate weiß ich tatsächlich aber noch nicht ob ich die nehmen werde weil ich nicht weiß wie gut die kleinen mit so einer Creme umgehen können. Hat da wer Erfahrung? :) Nebenrand Info: was ich auch schon öfter mal gelesen habe, wenn man auf Feuchttücher verzichten möchte unterwegs dass man zb auch einmal Waschlappen halbieren soll, in Kokos Öl und Wasser war das glaube ich tunken soll und dann die Aufbewahrungsbox von Feuchttüchern benutzen. Wie gut das ist für die kleinen weiß ich leider auch nicht aber da kann man ja mal einige Hebammen fragen. :)


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Also für einen Wunden Po hatten wir immer "Mirfulan". Finden die richtig super. Unser Sohn wird super schnell rot am Po und sobald die drauf kam war es auch schnell wieder weg.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Muttermilch ist DAS Mittel überhaupt ;-)... Zum Baden, für wunde Popos und Brustwarzen - und auch bei festsitzendem Schnupfen (oder Popel) gab es hier ne ladung in die Nase - mit Erfolg... Ansonsten geht zum Baden auch ein Schuss normales Öl und normale Milch. Kaufmanns Kindercreme ist gut für den Winter wenn es kalt ist, ansonsten ist Creme bei gesunder Haut relativ überflüssig... Feuchttücher kann man gut selbst machen. Wir haben im Bad einen Wasserhahn, der sehr hoch ist - da passt gut ein Babypopo drunter zur Reinigung... Neigt Baby zum wunden po, schreiben viele Ärzte die Multilind auf - und die ist wirklich gut.


Anka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissy16

Muttermilch ist bestimmt das Beste, weil einfach Natürlich. Aber: Ich habe meinen Sohn zwar gestillt aber hatte so wenig Milch dass ich zu füttern musste. Es hat sich dann zwar eingependelt und konnte ihn zeitweise voll stillen, aber es hat nie mit dem Abpumpen geklappt und hatte auch nie was übrig, so dass ich Milch ausstreichen o.ä. konnte, um etwas ins Badewasser oder auf Wunden etc. zu tun. Klappt wohl in den meisten Fällen, aber muss man eben auch einplanen falls nicht....