c-mum2011
Guten Morgen.
Ich habe eine Frage zum Thema Arbeit. Wann erzählt ihr euren Arbeitgebern von eurer Schwangeschaft?
Ich bin mir da in meinem Fall ziemlich unsicher. Ich arbeite als Hauswirtschaftskraft bei einem ambulanten Pflegedienst. Das heißt ich gehe mit kranken und älteren Menschen einkaufen (einschließlich Getränkekisten), fahre mit ihnen zum Arzt und helfe ihnen im Haushalt (mit allen drum und dran, wie die Toiletten putzen usw.). Ich weiß zu Hause muss ich auch meinen Haushalt machen, aber beruflich zu putzen etc. ist doch was anderes da es ja auch unter Zeitdruck ist. Wir haben pro Kunde immer nur 1 Stunde Zeit. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob ich die ganzen Tätigkeiten noch machen darf!? Man macht sich ja doch irgendwie sorgen oder übertreibe ich?
Also ich komm auch aus der Pflege arbeite aber jetzt als Pflegepädagogin. Ich hab in allen Schwangerschaften bis zum Mutterschutz gearbeitet. Ich hab es meinen Arbeitgebern immer erst nach der 12. Woche gesagt und dann aber deutlich gemacht, dass es sobald es mir und/oder dem Kind nicht gut geht ich langsamer mache, mich krank schreiben lasse oder ein Beschäftigungsverbot einholen würde. Ich hab es nie gebraucht aber du kannst das mit deinem Arbeitgeber ganz klar klären. Sobald ein Klient ansteckend ist, die Arbeit körperlich zu schwer (zum Beispiel Einkäufe mit über fünf Kilo Gewicht) oder psychisch zu anstrengend, würde ich das verweigern. Es gibt auch partielle Beschäftigungsverbote die sich auf bestimmte Tätigkeiten beziehen... das kannst du Euern Betriebsarzt fragen. Wenn es dir gut geht, kannst du erst mal warten mit der Mitteilung. Aber wenn du dir unsicher bist, dann geh dafür. Dir und deinem Baby zuliebe.