Monatsforum Juli Mamis 2020

Ansteckendes Weinen

Ansteckendes Weinen

Fleurdelys

Beitrag melden

Hallo! In Corona-Zeiten hat man ja leider nicht so viel Kontakt zu anderen. Dementsprechend sieht meine Tochter leider nur ganz selten mal andere Kinder (mit Ausnahme von Cousin und Cousine). Heute waren wir lange (sehr, sehr lange...) beim Arzt und dort ist mir aufgefallen, dass sie immer, wenn ein anderes Baby in der Nähe geweint hat, auch selbst angefangen hat zu weinen und dann sozusagen mitgeweint hat, bis das andere Kind aufhörte. Ich weiß ja, dass Weinen ansteckend ist, vor allem bei Neugeborenen. Was mich aber verwundert hat war, dass die anderen Babys das anscheinend nicht getan haben, oder zumindest nicht so sehr wie sie. Das eine Kind (so etwa 10 Monate) war so tiefenentspannt, dass es stundenlang bei der Mutter auf dem Schoß saß, ohne auch nur einen Mucks von sich zu geben. Ich nehme stark an, es ist Charaktersache, oder es liegt vielleicht auch am Alter. Wie kennt ihr das von euren Kindern? Würde mich einfach mal interessieren.


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Jaaaa, meine Süße macht das auch!! Manchmal sogar, wenn wir im Park kurz an einem weinenden Kind vorbeigehen irgendwie total süß , aber manchmal auch unpraktisch.. Wenn wir beim KiA warten müssen, ist sie dann immer schon vorher durch den Wind...


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Ich muss dann immer an solche Szenen denken, wo man im Wartezimmer sitzt und Panik bekommt, weil aus einem der Behandlungszimmer lautes Schreien dröhnt! :D Irgendwie ist es ja schon süß, finde auch die Interaktionen mit anderen Babys so witzig. Meine freut sich auch immer wenn sie das Baby auf der Pampers-Packung sieht


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich habe gelesen, dass das normal sei, sie lernen soziale Kontakte damit. Meiner ist allerdings von der Sorte Tiefenentspannung und weint nicht gleich los - aber er guckt woher es kommt


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Genau, das hat offenbar mit der Entwicklung von Empathie zu tun. Finde das super spannend, auch dass manche ihre Reaktion anscheinend besser kontrollieren können als andere. Aber mir geht es auch heute noch so, dass ich mich schnell von Tränen anderer Leute anstecken lasse!


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hallo Ich glaube es liegt schon auch am Alter bzw. der Entwicklungsphase. Meine fängt jetzt an zu weinen, wenn sie sich selber weinen oder schimpfen sieht oder das Geschwister weint... Liebe Grüsse


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Eine Freundin sagt, so weiß man gleich, dass die Empathiefähigkeit funktioniert Denke, das ist aber von Baby zu Baby unterschiedlich wie sehr sie darauf reagieren. Meine schaut manchmal nur verdattert, wenn ein anderes Baby schimpft (glaub, weil sie dann gestresst ist). Kürzlich hat sie bei einer Freundin aber auch mit geweint als das Baby geweint hat (alles Corona konform draußen).


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Auch drinnen wäre mit einer Freundin coronakonform... aber ich treff mich auch nur draußen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Stimmt Wobei ich mich bei Treffen draußen einfach sicherer fühle.


Sunnybird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Geht mir genauso... hier in Berlin sind die Zahlen auch so hoch!


Annaoa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hey meine Maus spiegelt auch andere Babys. Mich stört es nicht, aber sie tut mir irgendwie leid. Neulich waren wir am Spielplatz und ein anderes Baby hat geweint. Da wurde meine Kleine auch ganz verunsichert und begann zu flennen Mir tut sie dann so leid, aber es gehört wohl dazu. Grundsätzlich weint meine Tochter aber sehr selten. Sie ist von sich aus voll tapfer. Nicht mal bei der Spritze hat sie geweint.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Meine Tochter weint auch immer mit ihrem Bruder mit. Dann darf ich zwei Kinder trösten.