D. Nessi
Hallo. Nach all der krise, hat sich mein entschluss, ambulant zu entbinden, nur gefästigt. Da ich es eh vorhatte, wollte ich fragen, wie das abläuft. Muss ich was unterschreiben? Darf ich die knapp 2h nach der geburt gehen, natürlich in sofern alles gut geht. Und vorallem, die U-untersuchung dann beim normalen kinderarzt? Wer hat erfahrung? Vllt auch welche aus raum halle saale?
Ob man da was unterschreiben muss weiß ich nicht aber nach 2 Std heim ich glaube so flott geht das auch nicht, die meisten aus meinem Kreis wären 4 bis 6 Std oder sogar etwas länger da, ja nachdem wie der Kreislauf sich verhalten hat. Eine ambulante geburt muss man bei uns im KH vorher aber anmelden, wie das bei dir ist weiß ich nicht. Und natürlich darf man nur heim wenn unter der Geburt alles ohne Komplikationen verläuft. Die U2 machst du dann wenige Tage nach der Geburt beim Kinderarzt. Lg
Hey, also ich habe bei meine Großen im Geburtshaus entbinden wollen. Dort habe ich auch angefangen musste aber wegen Wehenschwäche doch noch in Krankenhaus verlegt werden. jetzt bin ich wieder im Geburtshaus gemeldet aber ich weiß nicht ob das wahrnehme. Aber die plätze sind so rar da musste ich das erstmal so entscheiden ... Du brauchst in jedemfall eine Hebamme wenn du direkt nach der Geburt nachhause willst. Und du musst dir vorher einen KiA suchen welcher zur U2 zu dir Nachause kommt. Wir sind damals ca 6h nach der Geburt nachhause. Allerdings mussten wir lange auf Kinderarzt und Entlassungsbrief warten bzw. hat man es solange hinaus gezögert... ich bin gerade auch am Überlegen was ich mache- tendiere aber sogar fast zur Klinik weil dann den stress nicht hast falls man doch verlegt werden muss - je nachdem was noch kommt (in Italien dürfen ja auch keine Männer mehr mit in den KS) ich würde unter diesen Umständen sogar einem Kaiserschnitt zustimmen... Entscheiden muss ich mich bis anfang der 37. SSW....
Naja also bei meiner 2. Geburt war ich nach den 2h wieder fit wie nie. Stehen, laufen. Null problem. Wenn es 24h dauern sollte kein problem. Kinderarzt haben wir ja bereits durch unsere 2 anderen :3 anmelden müssen wir uns so oder so, dann werde ich mal rumhorchen im kkh dembächst, zwecks den weg nach hause bestreiten, insofern alles ok ist. Wenn was wäre, dann natürlich bleibe ich länger keine frage Lg und danke
Hallo aus dem Junibus, ich bin bei K2 am gleichen Tag nach Hause. Mir kam es auf die Tageszeit an, wann ich gehen hätte können, nachts um vier mit einem abends geborenen Kind wäre ich eher die Nacht noch geblieben, zumal es kalt war und die Anfahrt zum KKH länger ist. Aber sie kam um halb zwei morgens, da musste ich eh ein paar Stunden bleiben, da war es dann eh morgens und mit Nachuntersuchung, Hörtest (haben die vorgezogen, dass ich hier in der Pampa nicht noch einen HNO suchen muss, der wäre nur bei positivem Befund dort wiederholt worden wird aber egtl erst einige Zeit nach der Geburt gemacht) und positiv beschiedenen Entlassunterlagen für mich und das Baby sowie der Geburtsanmeldung war es dann Mittag bis ich das KKH verlassen habe, also etwa 11-12 Std nach der Geburt. Du brauchst eine Nachsorgehebamme die am gleichen Tag noch vorbeikommt (sonst lassen die dich nicht nach Hause) und einen Kinderarzt für die U2 (sofort nach der Geburt beide anrufen und einen Termin machen), die fragen im KKH danach. Und wenn du den Hörtest nicht machen lässt einen HNO oder speziellen KiA der den machen darf/kann. Ich habe es wieder so vor wie bei K2, mal sehen die die Geburt verläuft. Gegen den Rat der Ärzte für mich oder Baby würde ich nicht gehen, aber wenn für beide alles passt und alles organisiert ist, gehe ich wieder heim. Je nach Geburtsdauer und Zeit aber erst am Morgen danach. LG
Hey aus dem August :) Ich hatte bei meinem ersten Kind auch vor danach gleich nach Hause zu fahren. Mein Sohn kam um 17:30 auf die Welt und ich habe während der Geburt eine pda bekommen. Es verging eine Stunde nach der Geburt im Kreissaal mit nähen, wiegen, stillen ect. Danach sollte ich versuchen aufzustehen aber wegen der pda ging es nicht. Also blieb ich eine Nacht im Krankenhaus und nach dem Frühstück konnten wir dann gemütlich los. Ich war natürlich etwas traurig, dass mein Freund die erste Nacht nicht bei uns sein konnte. Andererseits war es auch gut so... somit konnte ich erstmal dort wieder zur Kraft kommen. Meine Freundin bekam ihr Kind ohne pda gegen mittags und durfte 6 Stunden danach nach Hause. Bei der Anmeldung habe ich erwähnt, dass ich ambulant entbinden möchte. Vorraussetzung ist, dass du einen Kinderarzt hast und eine Hebamme. Die u2 wird dann beim Kinderarzt gemacht.