Schnett_MZ
Hallo ihr lieben,
Kennt das jmd oder hat sogar vllt noch jmd:
Ich kann nicht abpumpen stille voll ohne Probleme und hab eigentlich eher zu viel Als zu wenig Milch.
Anfangs, die ersten 1-2 Wochen) haben wir Nach dem stillen abgepumpt und zugefüttert weil er Immer eingeschlafen ist beim trinken. Da kamen auch schon immer so um die 60 ml.
Jetzt wollte ich schon 2 mal ein „Notfall-Fläschchen“ abpumpen wenn der Schatz mit Papa oder Oma 1-2 std alleine bleiben sollte. Aber es kommt nichts! Nach ein paar Tropfen ist Schluss
Woran kann das denn liegen? Bin echt ratlos und finde es sehr seltsam
Hey, bei mir kommt auch kaum was beim abpumpen - wenn ich glück habe 50ml
Das ist im vgl noch viel und wàre ja wenigstens mal ein „zwischensnak“
Bekomme noch nichtmal ansatzweise 20 raus
Ich finde 50 auch nicht schlecht, v.a. wenn voll gestillt wird.
Welche Milchpumpe benutzt du denn bzw nutzt du jetzt eine andere als damals?
Nein haben damals wie heute die Elektrische Phillips Avent. Habe es auch Schon mit einem anderen Kissen probiert, aber das macht keinen unterschied
Seltsam :-/ Vielleicht ging es anfangs leichter, weil sich die Milchbildung noch schneller an neuen Bedarf angepasst hat? Habe keine Ahnung
Naja DA ist sie ja, lässt sich nur nicht pumpen. Wenn ich direkt danach das Baby anlege trinkt er munter
Also wenn ich einfach so abpumpen möchte geht bei mir auch nichts. Ich mach das jetzt parallel zum stillen bzw. lass vom baby den Spendereflex auslösen und dann pumpe ich ab. Dann funktionierts ganz gut.
Mhm ok muss ich mal probieren. Marlon trinkt immer nur eine Brust, die 2. wollte ich dann nach dem bäuern jeweils (erfolglos) pumpen
Das braucht tatsächlich Übung, Zeit, Routine und Entspannung. Nicht aufgeben ;)
Hallo aus dem August. Meine Hebamme meinte ich soll immer abpumpen, während das baby trinkt. Oder notfalls im sofortigen Anschluss. Weil das baby irgendwie den milchspendereflex auslöst. Vielleicht klappt es so ja, viel Erfolg.
Handpumpe oder Elektronik? Bei der Handpumpe bin ich froh wenn mal ein Tropfen fließt bei der E-pumpe kriege ich meine Brüste jedoch komplett leer. Meine Stillberaterin hat 2 Kinder voll gestillt und kriegt mit egal welcher Pumpe gerade mal 5ml raus. Kann also tatsächlich vorkommen
Habe eine elektrische die anfangs sogar schneller pumpt um den milchspendereflex zu stimulieren. Tut sie aber scheinbar nicht
Ok Wahnsinn... aber Schonmal gut zu wissen, Dass selbst die „Profis“ das Problem haben
Ich pumpe jeden Morgen nach dem Aufwachen mit der Medela und der Haaka immer 200-250 ml ab, weil die Brust nicht so leer wird. Am Anfang habe ich von Lanisoh die Kissen in der Mikro aufgewärmt und an die Brust gelegt. Auch vorher heiß duschen ist hilfreich. Ich glaube, dass das Pumpen einfach „Übung“ braucht. Was ich dir aber unbedingt empfehlen kann, ist dir eine Haakaa zuzulegen. Meine beste Freundin hat mir das Ding geholt und hätte ich das in der Stillzeit mit meiner Tochter gehabt, wäre mir Vieles erspart gewesen! Definitiv in den Top 5 der Must haves bei mir :) Da du dann nur an einer Brust stillst, kannst du die Haakaa an die andere Brust anbringen. Sobald der Milchspendereflex ausgelöst ist, läuft die Muttermilch aus der anderen Brust und wird automatisch von der Haakaa aufgefangen. Dann musst du nicht mal mehr pumpen! Ich kann das wirklich jedem ans Herz legen, weil ich wirklich begeistert bin! Ich füge dir mal noch ein Link hinzu https://www.amazon.co.uk/Haakaa-Manual-Silicone-Breastpump-Breastfeeding/dp/B07PR894PQ?th=1&psc=1 Viel Erfolg