MarinaFerrarra
Was fällt euch da ein? Was ich ganz besonders mag, ist das Weleda Calendula Sitzbad oder Bad, ich weiß nicht wie das aktuell heißt, das hatte mir damals nach der Geburt gut getan. Was kennt ihr da noch zum Pflege und Heilen von Geburtsverletzungen? Was haltet ihr von Sab Simplex für die Kleinen? Ein Entschäumer, der unverändert wieder ausgeschieden wird. Gegen Blähungen bei den Säuglingen. Diese Heilwolle, ist die eigentlich steril? Wenn ich mir die in den BH lege und das Kind dann später daran stillt? Ich hatte das noch nie. Was habt ihr sonst noch so zur Notversorgung von Mama und Baby in den ersten Tagen und Wochen? Mir fallen noch die Lansinoh Stilleinlagen und die Brustwarzensalbe ein, die liebe ich.
Dir fallen ja heute auch alle Sachen ein. Da werde ich mich gleich mal an den Schreibtisch setzen und Listen machen müssen.
Mit sab Simplex hab ich gute Erfahrungen gemacht!
Heilwolle ist auch einfach super!! Für die Brustwarzen oder Babypopo. Sie riecht etwas nach Schaf und meiner Erfahrung nach gibt es die am günstigsten in der Apotheke. Mittlerweile gibt es die ja auch in klein bei Müller etc.
Für die Brustwarzen hole ich mir noch kühlakkus, da würden aber auch nasse Tücher aus der Tiefkühltruhe reichen. Und Multi Mum Kompressen! Die tun so gut! Kleiner Tipp, da sie recht teuer sind: einfach jede halbieren, das reicht locker!
Die Stilleinlagen von lansino sind m.M.n. die Besten! Saugen gut, obwohl sie schön dünn sind und halten durch die beiden Klebchen toll. Die Salbe vertrage ich leider nicht.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein bezüglich Pflege, vielleicht kommen ja noch Anregungen.
Quark kann ich noch gegen Brustentzündung empfehlen. Kühlt und zieht die Entzündung raus. Habe noch Lanolin und Heilwolle. Meine Hebamme hat mir für die Nabelpflege zu reinem Lavendelöl geraten. Beim Rest warte ich mal ab. Im Notfall hat meine Hebamme bei Hausbesuchen auch immer was mit, was sie weitergeben kann.
Da habt ihr eigentlich so gut wie alles genannt. Letzte Woche am Geburtsvorbereitungs Kurs sind wir auch das Thema durch und die Hebamme hat noch empfohlen Schlehen Elexier (so ein aufbaupreperat ), Kondome und es gibt jetzt solche Kühlpads zum einmal verwenden (Sehen aus wie kleine Feuchte Tücher wo man auch bei MC bekommt zu Hände sauber machen) in der Drogerie zum auflegen auf die Brustwarzen. Sind allerdings Kostenintensiv. Mir ist es wichtig noch Paracetamol im Haus zu haben. Ich werde die ersten Tage immer irgendwie Krank. Puder und Zinksalbe für den Notfall find ich auch wichtig. Es ist Grad Sommer und wer weiss wie schnell es mit einem Windelausschlag geht. Ansonsten würden mir noch Binden einfallen.
Ja, OK, Binden habe ich natürlich auch - gestern ein Wochenbettset mit Stoffbinden bestellt. Irgendwie habe ich das gar nicht mitgezählt zu Pflegeprodukten ^^° Paracetamol habe ich mir bereits für jetzt gekauft - und noch nicht gebraucht. Wie schnell darf man nach der Geburt wieder zum normalen Schmerzmittel übergehen (nutze normalerweise Ibu), weißt du das?
Soll wohl in der Stillzeit kein Problem sein. Ich hab 3×600 Minimum bekommen, weil ich so starke Schmerzen im Steiß hatte.
Danke :) Habe ich die Paracetamol vermutlich umsonst geholt, aber ich hatte Freitags einfach Angst, sonst am WE mit Zahnschmerzen ohne dazustehen.
sab tropfen ..dentinox zahnungsgel..lanisoh brustwarzen salbe..pilzcreme( hab ganz gerne pilz)
hautcreme für mich wegen trockener Haut..
gäste handtücher zum auskochen wegen wochenfluss und unmengen von Binden...
das sind die für mich wichtigsten sachen
fürs baby: babyöl...so ne pkg gegen kopfkneis..weiche babybürste.. kamillenbabybad..lasepton popcreme und mycostatin windelpilzsalbe für den notfall
ich glaub ich habs
Darüber habe ich mir sich noch gar keine Gedanken gemacht... bin aber immer spät dran bei dieser Schwangerschaft Auf jeden Fall werde ich Sab simplex zu Hause haben, hat bei meiner ersten Tochter gut geholfen und bei der 2. war es zum Glück nicht notwendig....