schneeflocke2014
Zahnt eines von den Babys in unserem Bus schon, oder hat sich schon eins gedreht??? Haben wir irgendwelche Frühzünder in solchen Sachen?
Mein Kleiner sabbert seit Wochen schon so arg und "frisst" im wahrsten Sinne des Wortes seine Hände, oft steckt er sie so arg rein, das er würgen muss
Was das Drehen betrifft, er streckt sich oft jetzt so arg durch, das er fast seitlich überkippt, allerdings laut Physiotherapeut völlig falsch. Er nutzt seine Reflexe aus und verbiegt sich zu einem C allerdings nach hinten, Kopf ganz arg im Nacken und die Beine auch... Das sollen wir auf keinen Fall fördern, er meinte das richtige Drehen kommt auch erst mit 4-4,5 Monaten, er ist ja jetzt erst genau 3 Monate....
So, ich trink grad mit Jonas Kaffee am Sofa, der kommt jetzt dann aber nochmal ins Bett und ich fang mit Hausarbeit an!
Schönen Tag
Guten Morgen! Mein Kleiner sabbert auch seit 3-4 wochen, hat ständig seine Fäustchen im Mund oder meinen Finger. :) es schimmert ordentlich weiß im Unterkiefer und ist auch dick. Ich rechne täglich mit dem 1.Zahn. er ist nun 12wochen alt. Mein Großer hatte den 1.Zahn Ende des 4.Monats. drehen kann sich Jannik auch noch nicht, muss er ja aber auch noch nicht. Er hebt aber immer schön die Beine hoch wenn er auf dem Rücken liegt. Das ist eine gute Voraussetzung dafür. Bin selbst Physiotherapeutin. Mein Großer ist krank, somit hab ich mit beiden Kindern zu Hause zu tun. lg Mami
Hey Mädels. also sabbern tut sie auch seit ein paar Wochen, sonst nix in Sicht. Hände noch ab und zu mal im Mund, war aber schon deutlich öfter vor ein paar Wochen. Drehen noch nix, hebt aber immer in Rückenlage die Beine. Zieht sie an und dreht sie zu einer Seite und nimmt die arme mit. Ich mach mich aber eh nicht verrückt. Bin da ganz entspannt. Allerdings macht es mir sorgen dass sie es hasst am Bauch zu liegen. Sie schreit da total, ich kann sie auch nur kurz mit Spielzeug, singen etc ablenken. Ich lieg neben ihr- hilft nix. Sie kann dann ihren Kopf nicht halten, ich glaub das macht sie wütend. Sonst kann sie das schon lange gut... Waren einmal beim ostheopat (haben noch nen Termin), der meinte das könnte vom falschen liegen (Sternengucker ) u der saugglocke kommen. Ich mag sie schon gar nicht mehr auf dn Bauch drehen...
Meine zahnt gerade, sabberte auch schon seit Wochen vor sich hin. Nun ist es akut und der erste Zahn scheint durchzubrechen. Drehen tut sie sich noch nicht, sie würde lieber sitzen können
In sabbern und Hände "fressen" ist Carlo auch Weltmeister, von Zähnen ist aber noch nichts zu sehen. Mein Großer hatte seine ersten beiden Zähne mit 9 Monaten...
Drehen? Da ist er zu fett für
Aber ich denke in ein 2/3 Wochen robbt er durch die Gegend
Leon ist nie gekrabbelt und Carlo will am liebsten jetzt schon los, er liebt es auf'n Bauch zu liegen, er schläft ja auch nur so!
Wie unterschiedlich das ist...
Er ist aber am 16. auch schon 4 Monate geworden!
LG
Musste gerade voll lachen - zu fett
Anfangs hatte sie auch kein Problem mit liegen am Bauch aber dann plötzlich schon...
Hier auch jemand mit ordentlich Gewicht, er hatte am Donnerstag bei der u4, 6870 Gramm woche 14 +3.....drehen dauert da noch etwas..... Gesabbert wird auch sehr viel....Hand muss ich ihm ständig aus Mund nehmen und schnulli geben, sonst kommt auch einiges raus...... Bauch bleibt er nicht so gerne liegen,nur morgens wenn er wirklich gut drauf ist,hält aber Kopf sehr lange wenn ich mit ihm durchs Haus spaziere....mach mir da auch keinen stress. Kiarzt war zufrieden.
hab gestern mal bei uns daheim mal ich mit ihm und ohne ihn gewogen... Papa meinte seine Backen wachsen immer mehr ;-) Also er hat so ca 6500 Gramm und ist etwas über 13 Wochen... Das Maxi Cosi kann ich kaum mehr tragen :-) Er schaut aber so süß mit seinen Bäckchen aus
Also auch gut dabei,lach...
Hab mir heute überlegt, wie er da im Winter mit so nem Fußsack fürs Maxi Cosi rein passen soll? Macht ihr da evtl den Verkleinerer im Kopfbereich dann raus? Oder ist das zu gefährlich? Die Dinger sind ja eh schon so eng...
Wir haben den Sitzverkleinerer mit der Kopfstütze schon lange raus. Ich roll immer ein Spucktuch damit sein Kopf nicht so hängt. Wirf aber auch bald erledigt sein, denn seinen Kopf hält er ja super. Mit dem Verkleinerer würde er da gar nicht mehr rein passen. Decke nehme ich im Winter nicht, er wird ja sicher Fleece - oder Schneeanzug tragen. Mich hat zwar neulich eine liebe Mama im anderen Forum darauf hingewiesen das ein Kind nicht mit dicken Klamotten im Sitz sitzen sollte, aber was soll man denn machen? Wir wohnen auf dem Land. Ich muss sogar für Zeitung und Brötchen 20min mit dem Auto los. Soll ich da mein Baby bei -15Grad und Schneetreiben jedesmal erst im Auto an und aus ziehen. Oder morgens um sechs ins kalte Auto setzen? Auto schon die halbe Nacht vorheitzen? Also wenn ich 5 mal am Tag mit Auto los muss, nein Danke! Klar wenn man 500km fährt wir da nicht mit Jacke sitzen...aber im Alltag? Ich hoffe einfach das Carlo nicht mehr allzu schnell wächst. Bei Leon brauchten wir mit 8 Monaten einen neuen Sitz damals, das wäre bei Carlo nun im Februar. Leon war aber mit 5 Monaten schon 74cm und hatte 9,5kg. Schau wir mal... LG
Also fusssack für maxi cosi finde ich unnötig.decke genügt meiner Meinung nach.und die Autos von heute haben ja doch alle eine Heizung die schnell warm macht ;-) Das Kopfteil haben wir noch im maxi cosi,er kann ihn leider noch nicht richtig halten.....
Ich habe denn Sack von meiner Schwägerin... Und da ich doch oft in ein paar Geschäften mit dem Adapter und Maxi Cosi unterwegs bin, muss ich ihn schon warm einpacken, nur Decke genügt da nicht, muss ja immer wieder ins Freie. Schneeanzug wäre ja auch möglich, aber der Sack ist leichter zum anziehen und hab ihn ja schließlich "geerbt"... Ach, hab übrigens im Babygeschäft heut gefragt, wegen dem Kopfverkleinerer, kann man beruhigt dann raus nehmen....
Meine Kleine mag es auf dem Bauch liegen auch überhaupt nicht und wir hatten bei der Geburt keine Probleme... Ich mach mich da mal noch nicht verrückt, es ist halt so...