Monatsforum Juli Mamis 2014

Was macht ihr mit dem 2. Kind während der Geburt?

Was macht ihr mit dem 2. Kind während der Geburt?

toppenga

Beitrag melden

Hallo, ich überlege schon seit einiger Zeit, wo ich unsere Tochter unterbringe wenn es losgeht. Ihre Verwandten sind alle Lehrer, können also schlecht mal eben frei nehmen und meine Eltern leben viel zu weit weg. Ich habe die Wahl zwischen 2 KH hier und überlege nicht in mein altes zu gehen, sondern in das andere, das ist nur 2 Straßen entfernt, dann kann mein Mann vielleicht mit ihr zuhause bleiben und sie noch in die Kita bringen (nur 1 Minute entfernt) und dann nachkommen? Meine letzte Geburt hat über 18 Stunden gedauert, und ich denke diesmal wird es ähnlich. Wie macht ihr es denn, falls ihr schon ein Kind habt? Und würdet ihr nur weil es praktischer ist in ein KH gehen, das näher liegt, sehr gut ist, aber nicht soooo familienfreundlich wie das andere? Im anderen weiß ich, dass sie mir mehr Zeit geben werden es auf dem natürlichen Weg zu versuchen (hatte das letzte Mal einen KS). Danke für eure Antworten, liebe Grüße, Toppenga


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toppenga

Hallo, ich habe das Glück das meine Eltern nur 10 Autominuten von uns entfernt wohnen. Sollte es am Tage los gehen wird der Große im Kindergarten sein und dann nachmittags von Oma und Opa betreut. Geht es nachts los, kommen meine Eltern zu uns, sie können hier weiterschlafen (oder auch nicht... ) unser Sohn kann dann morgens ganz normal von Oma in den Kdg gebracht werden. Und nachmittags und die nächsten Tage ist ja Papa wieder für ihn da. Meine Eltern sind zwar beide noch berufstätig, aber mit ihren Chefs auch privat befreundet und somit ist das gut geregelt das meine Mutter ca 14 Tage vorm ET und auch die Zeit nach'n Termin auch mal von der Arbeit weg kann, später kommen oder von jetzt auf gleich frei bekommt.. Wenn es wie bei euch gar nicht geht mit Fremdbetreuung, würde ich wahrscheinlich lieber alleine zur Geburt gehen und mein Kind beim Papa in guten Händen wissen. Zumal du dich ja in dem anderen KH auch wohler fühlst. LG


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toppenga

Ich muss ja in einer Klinik entbinden, die 40 km entfernt ist. So einen richtigen Plan haben wir noch nicht ausgearbeitet, tagsüber ist mein Sohn in der Krippe und geplant ist, dass er durch meine Schwägerin betreut wird. Die arbeitet allerdings auch 40 km entfernt. Mal sehen, wie wir das noch alles planen!


Tapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toppenga

Hast nicht eine andere kita mama oder so? Meine beiden werden zur kita und dann zu oma und opa die wohnen 5 minuten von uns. Und wenn alles gut geht entbindenwir wieder ambulant und sind schnell wieder da


Bauchzwerg14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toppenga

Hi, wie alt ist denn deine Tochter?! Vielleicht wäre ja eine Option, dass sie mitgeht?! Dann hättest du deinen Mann UND deine Tochter da. Bei uns im KH gibt's auch so Familienzimmer. Dann kann dein Mann ja mit ihr spazieren gehen oder was auch immer, wenn's grade nicht gut ist, aber vielleicht ist es ja auch mal entspannt, und sie mag dich sehen? Mein Sohn (knapp 7) ist sich voll bewusst, dass kleine Babies voll Blut sind, und Mütter, die Kinder bekommen, große Schmerzen haben, aber das scheint ihm nix auszumachen. ER MÖCHTE MITGEHEN! Kam von ihm aus. Zeit genug wäre ja, die Kurzen adäquat drauf vorzubereiten. Mal ganz abgesehen davon, dass ich sowieso keinen Partner habe, der mitgeht, also würde meine Mutter ihn betreuen. Er mag in jedem Fall die Nabelschnur durchschneiden, und wenn ich einen Kaiserschnitt haben SOLLTE, möchte ER der allererste Mensch sein, der sein Geschwisterchen auf den Arm nimmt. Hihi. Vielleicht wäre das ja eine Option für euch. Schöne Grüße, Bauchzwergfrau


toppenga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toppenga

Hallo zusammen, wir haben die Kita gerade erst gewechselt und so viele kenne ich da nicht, aber ich habe ja noch etwas Zeit. Ich habe halt auch etwas Hemmung, falls die Geburt in der Nacht anfängt jemanden anzurufen. Und das letzte Mal hat es ja auch 18 Stunden gedauert :( Unsere Tochter wird 2 wenn der Nachwuchs kommt. Nächstes Problem, die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachwuchs am Geburtstag unserer Kleinen kommt oder kurz vorher oder nacher ist leider sehr groß. Doofes Timing. Ich würde mir wünschen, dass irgendjemand dann wenigstens nachmittags mit ihr etwas feiert. Zum Glück habe ich noch Zeit, zur Geburt mitnehmen, dafür ist sie zu klein, sie würde wahrscheinlich den Kreissaal auseinander nehmen :O) Liebe Grüße, Toppenga