lazuli
Welche papiere brauch man alles in der tasche fürs kh? Habe vaterschaftsanerkennung und geburtsurkunden Mutterpass is kla, braucht man sonst noh was? Elterngeldantrag und kindergeld macht man ja denk ich wenn man heim ist dann.
Hallo, schummle mich mal aus dem Juni ein. Meine Tasche ist gepackt und drinn befinden sich: Geburtsurkunden aller Familienmitglieder, also auch eventueller größerer Geschwister. Sofern, diese auch unehelich sind, da auch die Vaterschaftsanerkennung und wenn vorhanden Sorgerechtserklärung einpacken. Dann passendes Geld für die Urkunden. In Berlin sind es 10 Euro für das Standartpaket, also eine Geburtsurkunde für die Eltern und dann die notwendigen für die entsprechenden Stellen, wie Krankenkasse, Elterngeldstelle und Familienkasse. Sofern Du Dich in der Klinik bereits angemeldet hast, gehören auch die Formulare in die Tasche, die Du zum Ausfüllen mit nach Hause bekommen hast. Das war es, glaube ich.
Ah super danke:) Anmeldung hab ich direkt beim krankenhaus gemacht und da gelassen dadurh fallen die weg, aber an geld hätte ich nicht gedacht. Viele sagen doch auch immer man soll sich was zu essen mitnehmen also Sandwich oder iwas, soll man das shmieren wenn man in den wehen is oder schon vorher und ne woche in der tashe liegen lassen? ; p nee war n Spaß Aber trotzdem sind manche tipps in Zeitschriften schwer umzusetzen.
Die Krankenversicherungskarte und Ausweis noch mit rein :-) das mit dem Essen haben wir anders gelöst. Snickers für meinen Mann, Duplo für mich und Kleingeld für die Cafeteria. Das verdirbt nicht
Das auch ne Möglichkeit nur doof wenn das baby schon bevor es kommt immer nascht und das wieder aus der Tasche nimmt ;p hihi Kann nichts liegen lassen
Also die Sorgerechtserklärung ist für die Geburtsurkunde des Kindes völlig unerheblich. Man kann ja auch nur die Vaterschaftsanerkennung machen und das Sorgerecht komplett bei der Mutter lassen. Trotzdem wird der Vater dann auf der Geburtsurkunde eingetragen. Genauso sind doch die Geburtsurkunden größerer Geschwister total egal. Auf der Geburtsurkunde stehen doch nur Mutter und Vater und nicht die Geschwister. Wenn ich mich richtig erinnere brauchten wir nur unsere Ausweise und die Vaterschaftsanerkennung. Was Gebühren angeht: Es ist sicher nicht falsch ein bisschen Geld in der Kliniktasche zu haben, aber nicht jedes Standesamt erhebt Gebühren. Wir mussten nichts zahlen soweit ich mich erinnere und wenn dann zahlt man das eher bei der Abholung der Dokumente. Essen: uns wurden Müsliriegel empfohlen (hauptsächlich für den Papa) und stilles Wasser (falls das Krankenhaus nichts anbietet).