Wurm2014
Einige von uns waren ja sogar schon mit dem Flugzeug unterwegs (weiß leider nicht mehr wer es genau war)… Wie ist es Euch so ergangen? Wir planen nächsten Sommer auch einen Urlaub im Süden. Wollen nur nen kurzen Flug und da sind die Ziele doch sehr begrenzt. Habt ihr Tipps? Kann man da alles mit im Flugzeug transportieren bzw. wie umständlich ist das alles? Bin über alle Erfahrungen und Meinungen dankbar.
Wir lassen das die nächsten 2-3 Jahre mit dem fliegen, denke das es recht anstrengend wäre. Süden würde ich wegen den Temperaturen auch nur in der nebensaison fahren. Wir buchen nochmal roompot Park cadzand Bad, ist ein relativ neuer Park, Waren letztes Jahr mit 2 Familien mit Kleinkindern dort. Super schön, kinderfreundlich, strandnah und bezahlbar. Fahren mit auto zwischen 4-5 h. Wenn er größer ist gehts mit auto in die Toskana in eine Ferienwohnung, mag keinen hotelurlaub.
was genau sind diese "roompot parks"? Ist das so ähnlich wie Center Parcs?
Ja.....so aehnlich.....sind aber um einiges günstiger, die Spielmöglichkeiten sind allerdings nicht immer wie bei den centerparks das muss man vergleichen.diese roompot parcs gibt es in Deutschland auch. Last minute kann man auch immer einiges sparen.kann cadzand Bad nur empfehlen....kannst dir ja mal den roompot Katalog anfordern oder geh auf die Roompot Internetseite,da findest du jeden Park auch mit ein paar bildern. Wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne bei mir melden.
Hey guten Morgen! Danke für die Info, werd mal gleich den Katalog anfordern, mein Mann ist eh so ein Freund von Center Parcs, evtl ist das dann auch was für uns.
Huhu, Also ich persönlich würde mit so einen kleinen zwerg noch nicht fliegen aber davon abgesehen werde iCh wohl eh nie fliegen da ich furchtbare Höhenangst habe. Wir fahren nächstes Jahr in den Sommer zwei Wochen nach Duhnen an die Nordsee. Da fahren wir auch 5 Stunden und ich denke Ferienwohnung mit einen Baby ist einfach besser. Lg
hihi, ich bin auch ein Flug-Angsthase, bin auch noch nie geflogen. Ziehe da Urlaub mit dem Auto vor. Zur Hochzeit haben wir von einem Bekannten der einen kleinen Motorflieger hat nen Freiflug bekommen - tja, den haben wir bis heute nicht gemacht und ist nun schon 4 Jahre her... Ich denke auch, das so 4 Std Fahrt noch ok sind mit Baby. Muss man halt mal ne große Pause machen.
Also wir fliegen nächstes Jahr in die USA (11,5 Std). Sehe daran kein Problem. Eher dann mit der Zeitumstellung. Levi wird da 10 1/2 Monate. Haben einen Platz mit Babybettchen reserviert. Mit an Board kommen all die Dinge die man sonst auch mitnimmt. Von Windel übers Spielzeug zum Babygläschen. Bei Start und Landung soll man ja Stillen oder Flasche geben, es gibt wohl aber auch irgendwelches Gel fürs Ohr. Mal sehen. Ist ja noch etwas hin.
Wir sind in den Urlaub geflogen als luisa 4 Wochen alt war. Es war alles kein Problem, sie hat die ganze Zeit so schön geschlafen. Auch unser "großer", damals 18 Monate, hat keine Probleme gemacht. Ja ihm war etwas langweilig, vorallem wo er angeschnallt sein musste und nicht von Stuhl zu Stuhl klettern konnte. Ich würde es persönlich immer wieder machen. Die kleinen sitzen in der ersten Reihe, man kann sich ein babybett geben lassen was an die wand gemacht wird, dann muss man sie nicht die ganze Zeit halten. Also echt alles ganz easy. Hab vorsichtshalber vor dem Start abschwellende Nasentropfen gegeben, aber ich glaube nicht mal das hätten wir gebraucht. Moritz hat bei Start und Landung einen lolly bekommen und luisa hat wie gesagt geschlafen und friedlich am Nuckel genutscht...