Mitglied inaktiv
Ich möchte gestehen. Nicht nur meine Schwiegermutter ist ein besonderes Modell, sondern ihr Sohn auch. Und ihre Schwiegertochter erst... Da ich die letzten Tage vermehrt STECHEN (wie Messer) hatte, haben wir gestern abend geschallt und hatten bereits die Tage eine Diskussion, inwieweit Ultraschall schädlich ist. Männe ist da ja nun vom Fach. Er sagt, dass die Ungeborenen keine Geräusche in der Frequenz des Ultraschalls aufnehmen können. Ultraschall und Babygehör sind eine Differenz von Kilohertz zu Megahertz. Das schallen an sich ist eben nicht gefährlich. Bei Dopplern sieht das allerdings anders aus. Doppler ist Energie und diese Energie kann zu einer Wärmeentwicklung führen. (by the way: angelsound ist Doppler....!!!!). Darum macht er den Doppler immer nur für 1-2 Sekunden an, um die Durchblutung kurz zu checken und dann sofort wieder aus. Übermorgen bei der großen Untersuchung, wird es sicher was anderes sein, aber wir wissen bereits, dass Nabelschnur, Plazenta und Kind bestens versorgt sind. Insofern wird das schnell gehen. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich keinen angelsound anschaffen dürfte ;-). Bei unserem Fuzzi kam nicht nur eine hervorragende Durchblutung heraus, sondern auch, dass unser Kind leider vollkommen vergnügungssüchtig und Daumenlutscher ist ;-) Es stieß sich ab und ließ sich laaaaangsam wieder runtersinken...kurz genuckelt....am besten noch beim Hüpfen...und wieder weiter. Ich hab ein Bild (total irre), da sieht man den halb offenen Mund mit dem Händchen darin. Mein Mann erzählte, es gibt Kinder, die richtig mit wunden Handrücken vom Rumlutschen zur Welt kommen. So langsam werden MENSCHEN aus den Dinosauriern... Die Schmerzen scheinen keinen Grund zu haben. Wir beruhigen uns mit Wachstum. Wahlweise mit dem kleinen Flummi, der sogar einen Purzelbaum (hatte leider das Handy nicht grad am Monitor) geschlagen hat! Die Gyntermine waren immer morgens. Da ist das Kind eher ruhig gewesen. Mal einen Arm bewegt, sich gedreht etc. Abends dreht das Kleine aber immer ab. Ich bin ja mal gespannt, was das noch gibt ;-) Allerdings habe ich ein wenig Angst, dass mein Kind Donnerstag beim Doppler zu lange geschallt wird. Ich werde da glaub ich vorher nochmal fragen, welche Auswirkungen das nun konkret haben kann. Mir ist die Notwendigkeit der Untersuchung bewusst, aber ob man die ganze Zeit Dopplern muss, weiß ich nicht. Vielleicht geht es ja auch mit normalem Schall, wenn man die Durchblutung, Herz, Nabelschnur etc einmal gecheckt hat?! Ich meine, bei den Großen dauerte die Untersuchung keine 20 Minuten. Das wird ja auch nicht wirken wie ein Tauchsieder. Aber trotzdem. Etwas verunsichert bin ich schon.... Viele Grüße, pingelfee
Ich muss jetzt mal fragen was der Doppler ist? Ist das wenn der Arzt zum Ultraschall noch die Herztöne hörbar macht? Ich dürfte letzte Woche den Herzschlag bei 7+0 kurz hoeren....er wollte Zwillinge ausschließen. War das der Doppler? Stell ich mir lustig vor wie euer Baby Kreise dreht;)
Im Dopplerultraschall kann man recht deutlich sehen, welches Blut in welche Richtung fließt. Ich glaube, rot fließt Richtung Schall und blau vom Schall weg. Oder umgekehrt. Man kann im Ultraschall damit farblich den Blutfluss darstellen. Und man sieht recht deutlich, ob genug "Versorgung" da ist. Bei unserem Baby hatten wir einen kurzen 4 Kammer-Blick aufs Herzl. Spannend ;-)) Der Doppler an sich ist sicher nicht das Problem, nur sollte man es nicht übertreiben. Ich gehe nicht davon aus, dass man sofort anfängt zu kochen innerlich, wenn man die Herzfrequenz darstellt. Für mich ist es sehr beruhigend, dass ich Donnerstag entspannt zum Fehlbildungsschall gehen kann. Bekloppt, ich weiß ;-)