Monatsforum Juli Mamis 2014

u4 gehabt, nochmal Beikost - Buchempfehlung?

u4 gehabt, nochmal Beikost - Buchempfehlung?

Julie-mue

Beitrag melden

Huhu, waren heute Nachmittag zur U4 beim Kinderarzt, meine Maus ist jetzt genau 4Monate alt und wird vollgestillt. Sie wiegt auf 65.5cm 5575g, und liegt recht weit unten auf der perzentile beim BMI. Der Kinderarzt empfiehlt schonmal mittags mit Gemüse zu starten. Ich kann mich damit noch nicht anfreunden, wollte erst mit fünf/sechs Monaten drüber nachdenken bzw auseinander setzen... Naja ich möchte ja das meine Maus weiterhin gut wächst und gedeiht und vertraue eigentlich da dem Kinderarzt (auch mein Chef), er meinte auch "kein Stress, wenn sie nicht mag dann nochmal 2Wochen warten, das ganze kann gut 1 Monat dauern bis es klappt" hat jemand eine Buchempfehlung zum selber kochen? habe ein Dampfdrucktropf und Stabmixer zu Hause und wollte es dann ausprbieren- LG


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

oh mann ich bin grad total sensibel - mir kommen grad die tränen bei dem gedanken dass wir mit Beikost angfangen sollen , geht mir irgendwie zu schnell... ich weiß, ich kann ja weiter stillen, habe mir die Veränderung zum nächsten Schritt einfacher bzw. schöner vorgestellt... Man soll ja warten ob das Baby interesse am Essen zeigt usw, merke ihr interesse nur dann wenn ich oder andere aus dem Glas trinken... So, musste das noch los werden, bin grad allein daheim


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Mit welchem Gewicht ist denn deine Maus geboren? Nimmt sie kontinuierlich zu? Hast du noch das Gefühl, dass sie satt wird? Man selber kennt ja sein Kind am besten. Ich würde mich da ganz auf mein Gefühl verlassen. Wir haben das Buch "Babybrei" von Natalie Stadelmann. Ich finde es sehr informativ. Wie du dich gerade fühlst, kann ich sehr gut nachvollziehen. Unsere Maus wollte irgendwann nicht mehr an die Brust. Ich habe dann abgepumpt und musste nach 3 Monaten aufgeben und ihr die Flasche geben. Das ist mir sehr, sehr schwer gefallen.


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich kann euch beide verstehen...ich hoffe das Stillen klappt weiterhin bei uns. Hab immer ein bisschen Schiss das die Milch Iwann weg geht... Eine Freundin hat eine ganz zarte kleine Tochter (der Sohn hingegen ist ein Riese, er ist 1,5 Jahre jünger und fast so groß wie seine Schwester und isst viel mehr). Ihr wurde vom Arzt damals auch empfohlen nicht mehr zu stillen, da das Kind nicht genügend zunimmt. Sie war total fertig und hat dann ihre Hebi kontaktiert. Die meint dem Kind geht es ansonsten super, sie entwickelt sich normal und es gibt halt mal Phasen in denen sie zB während eines Schubes weniger zunehmen... Und überhaupt finde ich diese ganze Norm Zt. anstrengend. Die Tochter meiner Freundin ist echt weit in der Entwicklung (3,5 Jahre nun), sehr klug, zuckersüß und aufgeweckt und einfach eine kleine zarte Maus. Sie wurde letztlich 9 Monate voll gestillt und glaub ich ca 1,5 Jahre (bis kurz bevor ihr Bruder kam) teilgestillt.... Das essen hat sie anfangs schlecht angenommen. Sie tat sich mit der Umstellung schwer auf richtiges essen. Hätte meine Freundin auf den Arzt gehört (bin auch bei ihm, er ist schon sehr nett und kompetent ), hätte sie abgestillt und ihrer Tochter nix gutes getan, nur weil sie ein wenig langsamer zugenommen hat als die Norm es verlangt... Ich denke manchmal sollte man sich auf seinen Instinkt als Mutter verlassen und das Stillen klappt doch bei euch und tut euch gut, dem Baby geht es gut und es ist ja nicht total abgemagert - weist du wie ich mein?! GLG


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Solange es der Kleinen gut geht und du das Gefühl hast dass ihr noch nicht soweit seid. kannst du ruhig noch warten. Ärzte geben nur "Richtlinien" aber nicht ein starres Gerüst. Lese grad "Babyernährung gesund&richtig" von Gabi Eugster. Ist nicht schlecht, hat auch ein paar Rezepte drin. Dennoch habe ich meinen eigenen Weg und Stimme nicht in allen Punkten 100% überein. Mal so als Beispiel wie es auch sein kann, da ja jedes Kind anders ist und auch jedes Land es anders macht. In meinem AuPair Jahr gab es bei der Kleinen 2/3.Monat Getreide mit Muttermilch, ab 4.Monat Obst, ab 6. Monat: Gemüse und ab 8.Monat kam Fleisch dazu. Für sie war es genau richtig, sie isst Vielfältig und es ging ihr sehr gut damit. Zum Essen gezwungen gab ich sie nie. Sie war einfach bereit. Nur um mal einen von vielen anderen Wegen aufzuzeigen. Und Beikost heißt ja nicht gleich abstillen wie im Wort "Bei" schon erklärt. Wenn du warten willst, tu es! du musst dich damit wohlfühlen. Folge deinem Instinkt und nicht irgendwelchen Zahlen! Es ist dein Kind!


Zwergi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Hi, ich bin aus dem Junibus und kann dir das Buch "kochen für Babys" empfehlen! Ich finds klasse und es ist günstig bei amazon zu haben.. ca 5 Euro!


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

... Ihr lieben! ich bin jetzt zwei tage später schon wieder viel entspannter :-) meine Maus ist mit 3515g geboren und hat immer "nur" 100-120g/Woche zugenommen. Hatte bisher nie das Gefühl dass sie nicht satt werden würde, sie trinkt tagsüber alle 2stunden und seit 2Wochen schafft sie immer wieder auch 3stunden, von daher gehe ich auch davon aus das die MM ihr reicht. Jeder der sie sieht sagt als erstes "oh so eine zarte Maus, süß", habe das aber nie negativ entgegen genommen und mir keinen Kopf gemacht. Naja, nächste Woche koch ich ihr mal ne Kartoffel oder Karotte und schaue was passiert.