Monatsforum Juli Mamis 2014

Total traurig-Können Großeltern sich auch mal freuen???

Total traurig-Können Großeltern sich auch mal freuen???

kätzchen1981

Beitrag melden

Hallo Mädels! Habe lange hier nur still mitgelesen. Aber jetzt brauche ich mal Euren Rat. Ich stehe nun kurz vor der Entbindung und mein Mann und ich haben das Gefühl, dass die Großeltern in spe (Eltern meines Mannes) sich gar nicht freuen. Ich muss dazu sagen, dass witr früher nach ihrer Pfeife getanzt haben und immer alles gemacht haben, um den Familienfrieden nicht zu gefährden. Aber dabei haben wir uns echt nicht wohl gefühlt. Wir haben uns recht gut aus der Abhängigkeit daraus gekämpf. Sagen immer mehr unsere Meinung. Immer wenn meiner Schwiegermutter etwas nicht passt frängt sie an zu weinen und versucht uns zu erpressen. Das fällt dann natürlich nicht immer leicht, dann weiter unser Ding duurch zu ziehen, wenn sie weint. Sie möchte gerne, dass wir uns um die behinderte Schwester von meinem Mann kümmern. Sie ist 30 und lebt seit 10 Jahren in einem Behindertenwohnheim. Sie ist körperlich behindert und sitzt im Rollstuhl. Um Gottes Willen, das ist echt schlimm, aber dort im Heim geht es ihr gut. Wir haben auch sie auch öfters besucht, wenn sie mit ihren Eltern bei uns war betütelt bis zum geht nicht mehr...etc. Obwohl ich schon Berührunhsängst hatte..sorry, die waren einfach da....Aber bei jeder Familienfeier (unsere Hochzeit, Kommunion, etc.) hat sie uns alles versaut. Sie ist halt sauer, dass sie halt nicht das Leben führen kann, wie ihr Bruder, also mein Mann, mit Kind, Ehe, Häuschen, etc.. Das tut uns auch echt leid. Wir haben alles versucht, sie normal zu behandeln, wie jeden anderen auch . Das fand meine Schwiegermutter nicht gut, denn sie hat es ja so schwer. Dann haben wir sie betütelt, das war auch nicht gut genug. Dann haben wir sie nur 20 Minuten besucht, und waren zu kurz bei ihr im Heim, etc. Man kann es ihr echt nicht recht machen. Dann haben mein Mann und ich uns immer mehr von meinen Schwiegereltern distanziert und auch von seiner SChwester. Sie kann mich auch nicht leiden! Weil ich ihr den Bruder weg genommen habe. Mein Mann hat mir mal erzählt, dass er immer gezwungen wurde von seiner Mutter seine Schwester zu besuchen. Er sagte mir, dass er auch vor unserer Zeit seine Schwester nicht oft besucht habe, etc. Er fühlt sich jetzt viel freier, nicht mehr so unter Druck, als er noch bei seiner Mutter wohnte. Nun gut, seine Mutter möchte gerne, dass mein Mann mehr Kontakt zu seiner Schwester hätte, gerade jetzt wo der Kleine kommt. Denn seine Schwester mag ja schließlicdh kleine kIinder und das täte ihr so gut. Aber wir möchten nicht, dass unser Kind zuständig ist, um eine dreißigjährige Frau zu therapieren. Es geht immer nur, ausschließlich, um die Behinderung. Mein Mann und der zukünftige Enkel scheinen eine untergeordnete Rolle zu spielen. Bekannte von uns raten uns schon seit längerem den Kontakt abzubrechen. Da sie uns nicht gut tun. Und meine Schwiegereltern uns nur unter Druck setzen. Wenn denen was nicht passt, heult meine Schwiegermutter oder mein Schwiegervater beleidigt meinen Mann z.B. als "A...." . Jetzt steht in einer Woche mein Kaierschnitt an. Und gestern war schon das dritte Telefonat mit meiner Schwiegermutter, in dem sie sehr kühl wirkte (bezogen auf ihren Enkel), sehr einsilbig und sehr nüchtern. Als wenn sie keine Lust auf uns hätte. Wohl erst nachdem sie fragte, wann mein Mann nun endlich seine Schwester besuchen würde. Er meinte nur, dass er zur Zeit viel um die Ohren hat und da ich eine Risikoschwangerschaft habe, er z. Zt, nicht die Nerveb dafür hat. Dann weinte sie wieder. Mein Mann und ich waren sehr down, denn Freude auf ihren Enkel hatte sie fast gar nicht! Das zieht uns immer komplett runter und tut echt weh. Zu meinen Eltern habe ich auch den Kontakt abgebrochen, weil sie sich nur eingemischt hatten und uns echt mies behandelt haben. Allerdings schon vor 4 Jahren. Wir haben echt keinem was getan und werden wie das Letzte behandelt. Für den Kleinen tut mir das so leid. Der kann am wenigstens dafür!!!! Mein Mann überlegtgt nun echt den Kontakt abzubrechen. Ich weiß nicht so recht, sind ja die Großeltern. Was denkt ihr!? Gibt es auch Großeltern, die sich mal freuen können, über die Geburt eines Enkelkindes? Ohne Wenn und Aber! Herzliche GRüße kätzchen1981


angel-wing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ohh Mensch, das tut mir echt leid für Dich in so einer Situation. Es wäre ja echt schön den Rückhalt der Familie zu haben, denn die Freude vor nächster Woche wird sicher groß sein. Ich denke ich würde mich auch erstmal distanzieren, denn die Zeit jetzt gibt Dir/Euch ja keiner wieder und dann sollte man vllt auch egoistisch sein und so handeln wie man persönlich es für richtig hält. Es wird Dir ja nie jmd danken und jedem Recht machen kann man auch nicht. Ich würde also die letzte ohne und die erste Zeit mit dem Wurm als kleine Familie genießen. Dann kann man den Schwiegereltern bzw. Schwägerin ja auch mal n Bild schicken, telefonieren und auch MAL besuchen. Den Kontakt ganz abrechnen würde ich aber vermeiden. Hauptsache ihr als Paar seid euch einig und könnt mit eurer Entscheidung leben.


KuD_Wunschkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hi Kätzchen, das ist ja echt eine ätzende Situation... Erst mal will ich deine Frage beantworten: Ja, es gibt Großeltern, die sich bedingungslos auf ihren Enkel freuen - und zwar die von meinem Kind. Ich hab echt Glück und finde es schade, dass wir nicht im selben Ort wohnen. Aber vielleicht ist das auch eine positive Sache, wenn man sich nicht so häufig sehen KANN. So, zu deinem Problem: Es scheint sich ja alles um die Schwester zu drehen. Aber die Impulse kommen von deiner Schwiegermutter. Habt ihr selbst schon mal mit der Schwester darüber gesprochen? Immerhin ist sie ja nicht geistig behindert sondern sollte ja bei klarem Verstand sein und verstehen, wie es euch dabei geht. Du schreibst aber, sie könne dich nicht leiden weil du ihr angeblich den Bruder "weggenommen" hast. Also ist wohl mit ihr selbst reden wohl auch eher unmöglich? Vielleicht solltet ihr der Familie eine Art Ultimatum stellen: Entweder hören sie endlich auf, so zu klammern und verhalten sich mal normal wie erwachsene Menschen - oder ihr brecht wirklich konsequent den Kontakt ab. Vielleicht auch erstmal "nur" für 6 Monate. Aber wichtig ist, dass ihr darüber redet, die Gründe nennt und auch beichtet, dass ihr euch die ganzen letzten Jahre eigentlich nur verbogen habt. Sie müssen das wissen, sonst verstehen sie es ja nie. Und dann kann es eben trotzdem noch ne Ewigkeit dauern, bis sie es verstehen. Blöd gesagt: Letztendlich habt ihr /vorallem dein Mann / sie einfach nur über die ganzen Jahre extrem verwöhnt. Und ein verzogenes Kind kann man ja auch nur sehr schwer wieder umerziehen... Auf jeden Fall wünsche ich euch ganz viel Kraft und Ausdauer! Denkt definitiv an euch und euern Nachwuchs, das ist verdammt noch mal das Wichtigste jetzt in euern Leben! Und nur weil die Schwester körperlich behindert ist... nee, sorry - klar ist es schlimm und traurig für sie - aber das ist kein Grund für solch kindisches Verhalten. Ich kenne auch körperlich Behinderte, die würden ihrem Umfeld sowas nie antun, sondern nehmen ihr Leben selbst in die Hand, bauen sich einen eigenen Freundeskreis auf - so wie das Menschen eben machen - und haben einen normalen Kontakt zu ihrer Familie.


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hallo Kätzchen, So aus dem was du so schreibst würde ich zumindest für eine zeit lang den Kontakt abbrechen. Kenne es sehr gut ein schwieriges Verhältnis zu den (in meinem Fall zukünftigen Ur-) Großeltern zu haben. Wobei unser Verhältnis früher sehr gut war aber irgendwann war ich plötzlich das schwarze Schaf der Familie. Da hatte ich erstmal lange keinen Kontakt. Dann näherten wir uns ein bisschen an aber die erste Zeit der Schwangerschaft war dann nur mit Vorwürfen geprägt. So hab ich den Kontakt nochmal ziemlich eingeschränkt. Sprich nur kurze Info Baby geht es gut und zum Geburtstag Gatte ich kurz gratuliert. Nun geht es wieder ganz gut. Auch wenn es nur wenig Kontakt ist, aber dafür ohne ständige Vorwürfe. Wie gesagt in eurem Falle würde ich den Kontakt erst einmal beenden. Nur Nr Karte, Baby ist da wenn ihr sowas verschickt. Sonst absolut nix. Und wenn es euch nicht mehr so belastet und einige Zeit verstrichen ist und ihr es nochmal versuchen wollt könntet ihr ja noch eine Annäherung versuchen


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Macht was euch gut tut!!! Ihr seid eine Familie. Klar sind die Schwager das auch, ABER: ihr lebt zusammen. Macht was Euch gut tut! Diese emotionale Erpressung geht überhaupt nciht!!!!!