schneeflocke2014
... wir haben momentan bezüglich dem Autofahren wieder eine ganz schwere Phase. Er schreit sobald wir das Maxi Cosi im Auto verstaut haben, keine 100 Meter kommen wir weit. Es ist jedesmal das gleiche. Habt ihr einen Tipp für uns? Ich hoffe so sehr das es eine Phase ist die bald vorbei geht. Läuft schon seit ein paar Wochen so ab! Letzte Woche hat er ja ein paar Tage auf Anraten der Kinderärztin Paracetamol für´s zahnen bekommen. Am 1. Weihnachtsfeiertag hatten wir 1 Std. fahrt zu seiner Patin vor uns und da hat es geklappt ohne Schreien. Lag es evtl daran, das er da tagsüber auch 1 Zäpfchen bekommen hat? Das Problem ist, er hatte sonst beim spazierengehen und beim Autofahren immer einen Schnuller drin, diesen verweigert er aber seit ein paar Wochen. Nichts zu machen, er fängt eher erst richtig zu brüllen an, wenn man es zu lange mit dem Schnuller versucht. Ich vermute, das ihm das Saugen weh tut - habe ich letztens gelesen, dass das beim Zahnen teils vorkommt - würde auch erklären warum er manchmal regelrecht die Flasche verweigert... Ich habe nun überlegt evtl auf den Schnuller etwas Dentinox zu geben, evtl nimmt er ihn dann? Oder habt ihr sonst einen guten Tipp? Wir können wirklich keine 100 Meter weit mehr fahren... :-( Ps. Es ist egal ob er im Mucki-Sack im Maxi Cosi, im Schneeanzug oder nur mit eine Decke liegt, ob es hell oder dunkel ist, ob er ein Spielzeug dran hat oder nicht, ob ich singe oder das Radio läuft oder nicht... Macht alles keinen Unterschied, er brüllt wie am Spieß...
Unser Zwerg brüllt zwar nicht beim Auto fahRen aber er hat mit Schneeanzug nicht mehr in den Maxi Cosi gepasst, deswegen haben wir den großen Kindersitz jetzt ins Auto. Er kann jetzt bequem hinten raus gucken und sieht alles. Das ist so interessant und macht so müde :) Vll hilfts auch bei euch? LG
Aber darin sitzt er dann dich schon oder? Denke nicht das das für sein Alter schon was ist. Zudem besitzen wir noch keinen anderen Sitz. ...
Das tut mir so leid für euch weil ich das alles leider kenne... Unsere hat keinen schnulli mit dem man sie beruhigen könnte... Das macht einen wahnsinnig. War auch kein Unterschied ob satt und ausgeschlafen oder müde (man könnte ja schlafen wenn man Lust hätte), ob mit dem Lieblingsspielzeug, ob hell oder dunkel. Gleiches Spiel im kiwa. Hat sich dann von selbst gebessert. Jetzt motzt sie nur noch und schreit nicht mehr volle Pulle. Sie schläft ab und an sogar mal oder ist wach und ruhig. So seit der 20 Woche ist es jetzt besser, dann war es zwischenzeitlich mal wieder kurz schlechter. Ich glaub das sind Phasen und dein kleiner ist ja zudem ordentlich am zahnen. Ich drück euch die Daumen. Ps eine Freundin von mir meint, manchmal hilft nur Augen zu und durch alles ist Iwann durchgestanden. LG
Nein er sitzt nicht drinne. Haben den cybex plantinum (ist auch schon ab Geburt geeignet aber da hatten wir den Maxi Cosi, haben ihn erst seit Weihnachten in Gebrauch). Aber vll ist es wirklich eine Phase wie blums schreibt aber ist halt wirklich nicht schön zumal man da ja schon vorher nervös ist weil man weiß das es gleich wieder los geht. Und wenn du eine bunte decke an den.Sitz machst das er sie angucken kann? Vll lenkt das kurz ab. Lg
Hab nochmal nach geschaut. Heißt cybex plantinum sirona. ;)
Wir haben bihr sagt. ein Spielzeug am Sitz hängen zum ablenken. Aber mit der decke das kann ich noch probieren.
Denke auch das es eine phase ist. Hatten wir schon mal. Allerdings wenn es mit dem zahnen zusammen hängt haben wir wohl schlechte Karten das es bald vorbei ist.
der dritte Zahn kommt nun oben durch
Es ist wie ihr sagt. Man ist schon aufgeregt bevor man fort geht. Momentan hat es jetzt viel Schnee bei uns und da kann man eh nicht mit dem kiwa fort. Damit ich nicht die ganze Zeit im Haus fest sitze würd ich deshalb halt gern mal mit ihm zum einkaufen oder zu Oma u Opa fahren. Aber bis wir dort ankommen ist er total fertig vom schreien. Und das sind bei uns wirklich Mini strecken von viell 5 min Fahrt....
Zum rückbildungskurs hatte ich auch nur 10 min Fahrt und damals war die Phase noch so schlimm.... Ich kam fast jedes Mal mit einem heulendem baby rein, während die meisten anderen mit schlafenden babies antanzten
Ich wollte zwischenzeitlich schon abbrechen weil Sie auch ständig während dem Kurs vollgas gegeben hat.
Ich hab auch öfter mit Kopfweh zu kämpfen und dann sind solche Autofahrten oder Spaziergänge besonders super
Der einzige positive Aspekt bei euch ist, das ihr dann schon einige Zähnchen geschafft habt, wenn es bei uns anderen erst los geht, oder -wie bei uns- noch nichtmal losgegangen ist.
Ich grübel auch immer nach woran Dinge die sie tut liegen könnten und wie ich ihr helfen kann. Mittlerweile lass ich es, denn im Kiwa und auch auto kann es jederzeit wieder umschlagen OBWOHL sie grds derzeit total super drauf ist
Der Schnee ist ja schön und ich könnt im Wohngebiet auch spazieren gehen (im Wald ging es Sonntag noch jetzt keine Ahnung, es schneit so viel) aber der Schnee kommt seit gestern so steil runter und direkt ins Gesicht es ist auch so windig hier. Morgen soll es aber vorbei sein dann will ich endlich raus. Gestern und heut lass ich es jetzt mal, außer das schneien hört noch auf (ist aber nicht gemeldet für heut).
Unser Hund (seit Weihnachten 13) hatte noch nie Probleme mit Kälte nur mit den gestreuten Steinen und dem Salz, aber da das jetzt so plötzlich so ein extremer temperaturunterschied ist, packt er es gar nicht. Da er schon älter ist will ich ihn nicht zwingen (Sonntag 50 min waren zu viel der will gar nicht raus), daher lass ich ihn jetzt nur in garten und mein Mann geht morgens und abends nur ganz kurz auf der Straße (da diese hier nicht gestreut wird mitten im Wohngebiet).
Ich hoffe es hört jetzt bald auf zu schneien...
Ja kiwa ist bei uns fast genauso schlimm. Aber durch den Schnee hat sich das momentan eh erledigt. Vorhin waren wir in der baby Massage u es war echt nicht schön. Hinfahre ging ( da hab ich mal dentinox ausprobiert ,ob s daran lag?) Aber Rückfahrt furchtbar! Da ist man fix u fertig. Bei der Massage selbst ist er zwar brav aber will halt nicht massiert werden sondern auf dem Bauch liegen,robben usw... hab auch schon überlegt aufzuhören. ....
Die Phase kennen wir, geholfen hat dass die Babyschale jetzt vorn steht und Papa hinten fahren muss. bei Papas Auto hilft nur Radio und mitsingen (Papa hat einen Reboarder)
Wir haben zwar das Auto Problem nicht aber Erik möchte nicht mehr auf den Arm. Also rumlaufen wenn er auf dem Arm ist geht gerade noch so aber am liebsten auf dem Boden und rumrobben. Wie sieht es aus wenn jemand mitfährt? Ist keine Dauerlösung aber vielleicht ist es ja weil er dich nicht mehr sieht. Hat Erik auch manchmal wenn er nicht bei mir ist. Früher hat mit ihm reden gereicht, jetzt brüllt er bis ich wieder komme. Wenn alles nichts hilft, dann drücke ich die Daumen das es bald vorbei geht.
Bin letzten s schon hinten gesessen aber hat nicht funktioniert. Aber ich werds nochmal probieren. Vorne geht nicht weil wir den Beifahrer Airbag nicht ausschalten können. ... hab jetzt mal von nubby schnuller speziell für s zahnen bestellt, dann sind dann so nobben drauf.... mal schauen