Monatsforum Juli Mamis 2014

Teutonia Kosten

Teutonia Kosten

schneeflocke2014

Beitrag melden

Nächste Woche geht´s zum Großeinkauf. Ich habe noch alten Urlaub der bis Ende März weg muss und daher geht's auf Großeinkauf - unter anderem Kinderwagen. Wir haben einen Hartan oder Teutonia ins Auge gefasst. Preislich geht's eher zum Hartan Topline S... Obwohl ich Teutonia etwas schicker finde. Wir hätten gerne dann einen Schwenkschieber von Teutonia (ist glaub der "be you") mit einer Tragewanne. Hat jemand aktuell einen gekauft, wenn ja wo und was habt ihr etwa bezahlt? Wir haben letztens uns mal bei XXXLutz allgemein informiert. Uns wurde gesagt, der Hartan kostet mit Softtasche etwa 750,00 Euro - Teutonia liegt bei 890,00 ! Und wenn wir eine Tragewanne statt Softtasche wollen, wird's noch etwas teurer... Habt ihr einen Tipp für mich?


Anitteb84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hey, Ebay Kleinanzeigen. Hab mir einen gebrauchten Teutonia gekauft für 350€. Benutzt wurde nur das Gestell mit Adapter für's maxi cosi, der Rest war noch orginalverpackt. Ich finde die Neupreise einfach unmöglich. Die abc - design Modelle sind auch sehr gut und preiswerter. Hast ja noch bissl Zeit zum stöbern Alles gute!


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich würde mir auch niiiiiie so einen teuren Kiwa holen. Wir haben bei beinem Sohn einen von ABC Design geholt. Der kam Ca 260€. Genutzt haben wir den nicht mal das komplette erste Jahr. Weil wir zu Weihnachten auf nen kleinen Buggy umgestiegen sind. Jedes mal war mein komplettes Auto voll, mit dem Buggy ist nur der halbe Kofferraum voll, also Kiwa ausrangiert bis die kleine jetzt kommt. Es kommen noch soooooviele kosten, zB dann ab 9 Monate ein Kindersitz. DA ist es mir sehr wichtig, dass er gut abgeschlossen hat, also kam unser Kindersitz auch mal eben 200€! Da geht es ja aber um die Sicherheit und nicht wie stylisch ein Kiwa aussieht. Überlegt es euch. Ich finde ein halbes Monatsgehalt für nen Kiwa definitiv zu viel!!! Dann lieber gebraucht...


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir haben uns einen sehr schönen Hartan Tobline s gebraucht gekauft für knapp 400 Euro mit allem Schnick uns Schnack! Hatten uns aber auch KiWa von Teutonia angeschaut! Dazu muss ich sagen ich würde auch keinen Kiwa kaufen der (günstigster den wir im Fachgeschäft gefunden haben neuwertig für 1100 Euro ohne viel Zubehör) so teuer ist! Auch finde ich Teutonia sehr klein. Alle Modelle die wir uns angeschaut haben waren von der Liegefläche für meinen Geschmack viel zu klein und auch der Verkäufer meinte das bei den Teutonia-Kombiwagen meistens die Kinder schon sehr früh (wenn sie eigentlich noch nicht selber sitzen können) hingesetzt werden müssten da einfach kein Platz mehr in der Trageschale wäre. Deshalb haben wir uns ja auch für einen Hartan entschieden. Größere Trageschale und besseres Preis-Leistungs-Verhältniss! Aber letztendlich müsst ihr das entscheiden!


Meerli1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hallo, wir haben vor circa 3 Wochen einen Teutonia be you mit Babyschale und Buggy getrennt gekauft (also nicht Buggyaufsatz und da dann Tragetasche rein, sondern beides separat). Wir haben noch eine Bremse am Griff dazu genommen und bezahlen knapp 800 (glaub 770) Euro bei babyone. Hoffe das hilft dir weiter :-)