Monatsforum Juli Mamis 2014

Spielzeug

Spielzeug

Laurenzia

Beitrag melden

Ich fand es Ja früher wenn Kinder n ganzes Zimmer mit Spielzeug hatten. Aber jetzt merke ich wie dem kleinen manche Dinge nicht mehr gefallen und ich brauche auch abwechselung! Womit spielen eure? Flaschen mit Dingen befüllt habe ich, sowie diverse Alltagsgegenstände, rasseln, Musikinstrumente, Handpuppen,... Usw fingerspiele,... Aber an manchen Tagen sitzen wir beide unzufrieden da und Fragen uns was nun? Es geht nicht darum was zu kaufen. Bällebad und co werden kommen aber vielleicht habt ihr noch kreative Ideen die wenig Kosten. Schließlich stehen bald auch die nächsten kindersitze an, für die man wohl negr Geld ausgeben sollte laut Tests.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

hab ja grad bei Nicole unten schon geschrieben. Unser Kleiner liebt sämtliche Haushaltsgegenstände, Schüsseln, Plastiklöffel, Dosen, aber auch mal nen Strumpf oder einen Latz zum spielen. Luftballons sind auch toll. Er liebt aber sämtlichen Quatsch wie "Kuckuck" spielen, Free-Fall-Tower (hochwerfen, unter den Armen auffangen und durch die Knie schwingen), Flugzeug (hochheben und rumfliegen lassen) oder das Käs-Fuß-Spiel (an seinen Füßen schnüffeln und betont "bäh und igitt igitt" sagen, bei sowas lacht er sich kaputt. Oder ne sanfte Kissenschlacht mit den Sofakissen. Und seit neustem telefonieren wir. Wenn jemand anruft, darf er auch mal hören und grinst dann mit großen Augen am Telefon vor sich hin, mal macht er dann auch "aaaah aaaah"


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Jaaa das kuckuckspiel ist hier auch total beliebt. Reicht schon wenn ich es ohne jede Gestik sage. Hab den Schwierigkeitsgrad heute erhöht und aua einem tv Karton viele Löcher ausgeschnitten und immer wieder einen Froschwaschlappen 'gucken' lassen. Mein Prinz hat sich sogar manchmal erschrocken weil er so gebannt auf das nächste erscheinen gewartet hat! Dann hab ich so noch etwas gebastelt und aufgehängt dass er mal was neues zum schauen hat. Bald geht's Ja auch nach draußen. Ich Freu mich total drauf endlich den großen Garten zz nutzen wegen dem wir das Haus eigentlich nur gekauft hatten. Sehe schon alles bildlich vor mir. Wa sei denn der nachbarslkläffer macht uns einen strich dadurch.


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Was man auch noch machen kann...gefrierbeutel mit zip mit verschieden Sachen füllen...Wasser, Sand, pudding...und was einem sonst noch so einfällt. Ist ein tolles Tasterlebnis.


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Bei uns ist momentan, einfach quer durch die Wohnung krabbeln und alles anfassen. Wenn Mama dann nein sagt, wird nochmal extra hingefasst und dann geht's weiter. Beliebt sind auch Schnürsenkel und der Wäschekorb den er rumschreien kann. Freue mich auch auf schönes Wetter wenn es auf den Spielplatz oder in den Garten meiner Eltern geht.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ja mit den gefrierbeuteln ist gut. Msn muss Ja immer mehr drauf achten, dass die Dinge nicht verschluckt werden können.


murkel2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ein Blatt Backpapier kann ich empfehlen. Raschelt toll und reißt nicht so schnell. Und mit einem Luftballon "Fußball spielen". Bei Mausi sehr beliebt: ein Knisterbuch von Sterntaler, Würfel aus Stoff und meine Fensterbilder vom dm


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel2014

....das ist ja ne gute Idee, hab ich gleich getestet....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

er hat ne Rolle Folienpapier (Klarsichtfolie für Geschenke) abgerollt. Damit war er ewig beschäftigt und weil das ja nun auch "Geld" war, was er da zerknüllt hatte, hab ich es ihm ein paar Tage gelassen und er hat damit immer mal wieder gefuchtelt, geknistert etc. Luftballons LIEBT er momentan und jeden Schnipsel irgendwo dran. Früher als es noch Filmrollen gab, konnte man die gut füllen mit Reis. Rasselte toll. Tupperdeckel. Ich hab überlegt, ob ich schonmal Seifenblasen holen soll, aber ich mag das drinnen nicht. Aber für draußen dann toll. Er zahnt und kaut echt auf allem grad rum. Wenn ich mit den Großen spiele (wir spielen momentan viel ein Spiel, wo man was aufschreiben musss), bekommt er auch immer ganz wichtig einen Stift in die Hand. Aber eben nur, wenn er auf dem Schoß sitzt oder im Hochstuhl, damit er sich nicht verletzt! Aber mit Stift ist er auch sehr wichtig! Oft singe ich auch, was ich tue ;-) Jetzt geht die Maaaamaaaaa an den Küüüühlschrank.... (er denkt vermutlich, ich hab ne Macke). Bei den Gefrierbeuteln mit Zipp fürchte ich, dass er den Zipp sehr schnell auf hätte. Er popelt so gern an allem rum ;-) Ich belustige aber auch nicht den ganzen Tag, sondern er muss mit mir meinen Turn mitmachen. Beim Saugen darf er hinterher krabbeln (beim Fensterputzen hält er einen ExtraLappen). Wenn ich in der Küche werkel, stell ich ihn im Hochstuhl dazu oder setze ihn auf den Boden. Er erkundet dann die Küche, krabbelt zu den Hunden (und lernt grad, dass er die in Ruhe lassen soll, wenn die schlafen...da muss ich halt viel hinterher). Dann krabbelt er unter den Tisch, zur Terrassentür und guckt raus. Wenn ich oben was machen muss, setze ich ihn in die Zimmer der Großen (wenn die da sind, ist er dann etwas abgelenkt oder wenn die weg sind, ist er schon traurig und "sucht" immer. Aber er guckt sich dann oft die Zimmer an (die sind so groß, dass keine Kleinteile auf dem Boden liegen...mehr so stinkige Socken und so- da muss ich halt auch aufpassen, dass die dann nicht belutscht werden...b.rrrrrr.....Pubertiersocken...) Bügeln geht klar nur ohne ihn. Wenn ich die Hühner fütter, muss er momentan im Laufgitter warten, weil es draußen so matschig ist. Aber wenn das Jahr voran schreitet, kommt er dann einfach mit raus. Hab schon nach Gummistiefeln für ihn geguckt, aber bisher keine so kleinen gefunden (er ist doch so Mini). Insgesamt ist es mit ihm seit etwa 2 Wochen zunehmend besser. Er braucht mich nicht 100% an sich. Ich erkläre ihm alles, was ich mache. Wir tanzen manchmal (er auf meinem Arm). Klar, ich werf ihn auch hoch oder wir toben einfach im großen Bett! Er bekommt einfach alles, was grad möglich ist und begleitet mich einfach ansonsten. Macht ihr echt alle den ganzen Tag was mit den Kleinen speziell auf sie zugeschnitten? Uff..ich Rabenmutter ;-) LG


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Nein. Nicht den ganzen Tag Ich nehme ihn auch zu den Hausarbeiten mit. Aber ich achte schon drauf, dass ich mich auch mal nur mit ihm beschäftige ohne etwas nebenher zu machen. Und dafür bin ich für uns beide immer auf der Suche nach abwechselung. Übrigens solltest du echt mal überlegen, aus deinem geschriebenen etwas zu machen. Deine Beiträge lesen sich echt humorvoll und interessant. Bist nur durch die Texte schon sympathisch. :-)


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

nein... also ich spiele auch eher glaub die geringere Zeit des Tages mit ihm... Mag er auch gar nicht... Er ist auch meist unterwegs, auf die Krabbeldecke legen und mit einer Rassel oder so spielen ???? (hm... es gibt hier keinen Smiley der einen Vogel zeigt :-p ) Hier ist es eigentlich auch so, das er bei allem dabei ist. Er findet es interessant wenn ich Haare föne, oder Zähne putze, zwischendurch muss ich ihn aber immer wieder von der Badewanne oder Klobürste fern halten :-P Im Schlafzimmer schaut er beim Betten überziehen oder machen zu. Ich mach dann immer eine kleine Kissenschlacht mit ihm. Wenn ich koche bekommt er Schüsseln, Löffel und Co oder kommt in die Wippe - wobei das auch nur noch selten gut geht, da kann man sich ja nicht drin rum drehen usw... Seit er sich hochzieht ist aber alles deutlich schwieriger. An jeder Schublade und an jedem Stuhl, Regal usw hängt er... Heute hatte er besonders viele "Unfälle" der arme kleine Kerl - der arme Dickkopf... :-P Gegen Abend wandern wir meist auf´s Sofa, da hat er sonst eine Weile schön mit uns gespielt, kitzeln und schmusen lassen - nun zieht er sich immer an die Fensterbretter dahinter hoch und will die Blumen abräumen... Zum Terassenfenster schaut er auch gern raus und ich bin ehrlich - ja mein Kind darf dann an MEINEN Vorhängen zupfen... Wenn er damit glücklich ist und natürlich nicht die ganze Gardinenstange runter holt...


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

...sein Heiligtum ... wenn nix mehr geht... aber mit dem ist er glücklich... Egal ob er läuft oder nicht.... Und das tolle Kabel erst :-) Aber auch am Staubsauger ist er schon beim dran rumturnen abgestürzt ... aua... Neulich im Spielwarengeschäft hab ich allen ernstes überlegt ihm so nen Spielzeugstaubsauger zu kaufen - aber ich denke das wäre raus geschmissenes Geld - den würde er bestimmt keines Blickes würdigen. So wie das neue O-Ball Auto - ich hab mich so gefreut über meine neue Errungenschaft - tja das war´s auch, mein Mann und ich spielen mehr damit ...