mamanoel
Guten Morgen, wollte mal fragen ob ihr eure Kleinen mit Sonnencreme eincremt und wenn ja, welche? Wir sind viel draußen, Kinderwagen steht natürlich im Schatten und der Kleine hat ne dünne Mullwindel über den Beinen aber muss man da cremen? Ich habe den Kleinen nämlich bis jetzt noch gar nicht eingecremt oder Zusätze ins Badewasser gemacht oder so... Er ist heute 5 Wochen... LG
Hey im sachen eincremen gehen die meinungen gaaaanz weit auseinander zb meine hebi sagt nein, apothekerin manhe sagen ja von arzt zu arzt sieht es nicht anders aus. Ist ungefähr so wie mit impfen. Viele sagen neugeborene im ersten jahr garnicht eincremen Einfach wegen der Haut und den ganzen Zusätzen. Andere sagen auf jeden fall eincremen. Mit zb teuren produkten aus apotheke oder schwören auf aldisonnencreme für babys. Ich hab mich dazu entschlossen mein kind nicht einzucremen (wenn es endlic ma da is;)) im schatten aufzuhalten und nicht zu lange draußen zu bleiben (halben tag oder was) Ne apothekerin meinte letztens zu mir als ich was gegen Mückenstiche geholt hab sagte sie is ja auch gegen sonnenbrand. Fragte ich ob man das auch bei neugeboreren bei Mückenstichen nehmen kann, nur ganz wenig etc. Und sie meinte dann kinder bis 5 sollten ja am besten garnicht in die sonne außer richtig fett eingecremt,... is kla geht mein kind mit 6 erste ma ins schwimmbad und hat angst vor wasser oder was,... und vitamin d bekommts dann nur in vorm von Tabletten? Kla ernähre mein kind von praparaten... Und geh nie mit meinem kind raus? Kla eincremen wenn se draußen rumtoben (ca ab einem jahr, wenn se laufen können) wenn die sonne scheint und is auch kla das hautkrebs n thema ist heutzutage, aber übertreiben kann man es auch. und die leute die heut erwachsen sind haben es ja auch überlebt und sonnencreme gab es zb im ostem glaube ich eher weniger für kinder. Drauf achten das des kleine immer im schatten is und ned zuuuu lange, ist meine meinung. Zur not gibt es auch uv tücher oder kleidung womit du es davor schützen kannst, aber vitamin d kann es dadurch niht produzieren.
Ist ein schwieriges Thema. Habe auch lange überlegt und einiges dazu gelesen. Babies können auch im Schatten Sonnenbrand bekommen. Deswegen habe ich eine Sonnencreme gekauft. Ich habe mich für die Daylong für Babies entschieden. Die hat LF 30 und schützt mit rein physikalischen Filtern. Soll wohl für Babyhaut besser sein, als die mit chemischen Filtern. Aber wenn es so warm ist, wie die letzten Tage, bleiben wir eh drin
Ja schwieriges Thema...drin bleiben ist leider nicht so einfach, hab ja noch meinen 5 jährigen der natürlich draußen planschen will. Ich frag heute auch nochmal meine Hebamme, aber wie gesagt es gibt sooooo viele Meinungen. Mmhh...
... und dann muss man ja auch immer gucken, WER welche Meinung vertritt. Ich meine, klar rät eine Apothekerin uuuuuunbedingt dazu, ein Kind einzucremen, sie will ja auch ihr Produkt verkaufen. Kann man aber auch nicht verallgemeinern, weil es ja auch auf den Haut-Tonus der Babies drauf ankommt. Dunkelhaarige vertragen logischerweise mehr als ganz hellhäutige. Ich hatte meinen Großen nie eingecremt (auch an den Popo hat er nicht generell was bekommen, nur wenn nötig), aber eben ganz leichte, helle Kleidung angezogen, und sowieso nicht permanent der prallen Sonne aussetzen. Viele liebe Grüße
Ich finde es auch schwierig. Heute waren wirkt Zoo und habe dieses Sonnending am Kinderwagen aber trotzdem ist manchmal etwas sonne auf ihn geschienen, da es ja nicht den gesamten Wagen verdeckt und die sonne immer anders steht wenn man so rumgeht. Denke ich werde ihn morgen an beinen und Gesicht eincremen, denn hatte schon etwas Angst... Habe hier eine 30 er von ladival... Die bekommt mein 3 jähriger auch... Ist echt nicht so einfach mit so einem Sommerkimd. Dezember war bei meinem Sohn einfacher...
Ich würde auch die Daylong f Kinder nehmen, kaufen ums die seit letztem Sommer für uns selbst auch (f. Erwachsene) ist super! Aber ab welchem Alter für Kinder würde ich auch die Hebamme oder Kinderarzt fragen