Monatsforum Juli Mamis 2014

Schnuller / wo schlafen eure kleinen

Schnuller / wo schlafen eure kleinen

angel-wing

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe es geht allen soweit gut. Die kleinen wachsen und gedeihen? Ich wollte mal fragen wie ihr das mit dem Schnuller handhabt? Gebt ihr diesen? Wie oft gebt ihr ihn? Beeinträchtigt der Schnulli das Trinkverhalten euer kleinen? Gebt ihr den Schnulli auch nachts? Unsere hat nun ihren Schnuller gefunden. Den von Mam nimmt sie echt gut. Tagsüber bekommt sie ihn wenn sie meckert und die letzte Stillmahlzeit noch nicht lange vorüber ist. Wenn sie ihn verliert meckert sie aber :-/ Schlafen die kleinen eigentlich bei euch oder schon in ihrem eigenen Zimmer. Unsere kleine schläft bei uns in der Mitte. Ist mit dem stillen am einfachsten. Außerdem können wir sie so direkt beruhigen.


elpis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Hi du, bei uns steht zwar das Kinder-Bett neben unserem, jedoch schläft er zwischen uns. Er schläft viel ruhiger bzw. ganz ruhig und stillmäßig ist es natürlich am bequemsten. Erstkind hat sich auch erst 2mal dazugekuschelt. Da wird es natürlich eng. Dann liegt der Kleine aus Sicherheitsgründen zwischen mir und seinem Bettchen. Schnuller würde ich gerne geben, jedoch nimmt er ihn nicht von mir. Ich würde sagen, typisch Stillkind. Von meinem Mann, der halt keinen Busen zu bieten hat :) und natürlich von seinem großen Geschwisterchen nimmt er ihn eher mal. Ich wollte ihn geben, da er seine Hand anlutscht, wobei ich nicht weiß, ob es sich um Zufallsfunde handelt. Es geht nur so ein Mini-Schnuller von DM für 0-2 Monate. Bei den anderen würgt er wie verrückt. Meine Hebi wollte mir die Kirschschnullis angedeihen lassen. Geht gar nicht. Es hat mich eh gewundert, da ich dachte, dass die kieferangepassten, die Besten wären. Zum Beruhigen finde ich es nicht schlecht, besser als Daumen, wobei mein Erstkind weder Daumen noch Schnuller genommen hat. Liebe Grüße elpis


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Unser Kleiner schläft in seinem Bett, dass neben unserem steht. Manchmal kommt er bei seiner ca. 4 Uhr Mahlzeit zu uns ins Bett. Schnuller nimmt unserer schon seit seiner zweiten Woche. Er mag ihn Abends zwischen den Mahlzeiten wenn er sehr aufgewühlt ist und wenn was neues ist, z.B. in den Kinderwagen legen ging erstmal nur mit Schnuller. Wenn erst ihn nicht will lasse ich ihn weg. Wollte ihn ursprünglich gar nicht, aber sonst hing er abends von 18-22Uhr bin stop an der Brust ohne wirklich zu trinken. Bei dem was für ein Schnuller ist er nicht wählerisch, Hauptsache nicht so groß. Mam 0-2m und Nuk Genius 0-2m haben wir momentan. Den von DM 0-2m hatte erst Anfangs auch aber der ist ihm inzwischen zu klein. Den Nun Genius in eins Größer also 0-6m haben wir von einem Geschenk, der ist ihm noch zu groß da muss er würgen. Das Trinken an der Brzst beeinträchtigt es nicht. Hab eher den Eindruck dass er kräftiger und dadurch kürzer trinkt. Kann aber einfach auch daran liegen, dass erst älter wird.


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Guten Morgen, ich wollte erst keinen Schnuller, hatte aber für den "Notfall" einen aus dem bioladen der der Brust total nachempfunden ist, den hat sie aber überhaupt nicht genommen. Wollten ihr diesen so ab der dritten Woche abends in der quengelphase mal geben. Jetzt haben wir andere gekauft und ab und zu nimmt sie die mal. Abends tut ihr das gut. Mittlerweile finde ich den schnulli hilfreich, aber wie gesagt die Maus will ihn nicht immer. Die ersten drei Wochen schlief sie im Bett, was mit dem Stillen am besten war. Jetzt schläft sie direkt neben unserem Bett. Ich hole sie zum stillen dann immer rein und lege sie danach zurück. Es kommt natürlich vor das wir beim Stillen einschlafen ;) gegen morgens darf sie immer ins Bett. LG


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Hallo, unser Sohn bekommt die Flasche und den Schnuller zum beruhigen. Wobei wir den Schnuller halten müssen da er es nicht immer schafft in zu behalten. Da er bis vor 2 Tagen noch sehr viel und starke Bauchschmerzen hatte, schläft er nur auf der Brust von Mama oder Papa ein. Wenn er schläft wird er in sein Bett gelegt. Tagsüber geht das aber nur auf dem Bauch denn wenn er auf dem Rücken liegt ist er nach ein paar Sekunden wach. Nachts wird er gepuckt und schläft in seinem Bett. Da wir ein Wasserbett haben, darf er nicht mit ins Bett.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Morgen! Unser Kleiner nimmt seinen Schnuller (Nuk) auch meist nur wenn er schon hunger hat aber noch ein wenig warten muss bis zum nächsten Fläschchen. Und diese Woche war ich ja mit ihm bei der Osteophatie - da haben wir die Übungen mit Schnuller gemacht - da das Saugen entspannt und er dann die Übungen besser machen kann - laut denen. Mein Kleiner dreht ja den Kopf hauptsächlich nur auf links und ich mach die Übungen zum rechts drehen jetzt auch mit dem Schnuller, wobei ich diesen dann auch immer etwas festhalten muss und mir eigentlich ne dritte Hand fehlt, da ich eigentlich beide für die Übung brauch... Jonas schläft neben mir in seinem Stubenwagen. Vorhin hatte ich erst wieder ein schlechtes Gewissen, das er so wenig mit uns kuscheln "darf" aber allein in meinem Bett wollt ich ihn nicht liegen lassen. Morgens schläft er ja gut bis um 11 Uhr nochmal und ich nutze die Zeit für die Hausarbeit... so... jetzt hat auch der Wecker geklingelt das das Fläschchenwasser das ich immer in die Thermoskanne abfülle fertig ist... Jetzt ist aber wirklich Hausarbeit angesagt ;-)


Schnullerbacke1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Hallo. Luisa schläft auch noch bei uns im Bett =) Sie hat aber auch ein Bettchen bei uns im Schlafzimmer, aber wir brauchen uns noch nachts ;-) Schnuller nimmt sie vom ersten Tag, Tags und nachts, sooft uns solange sie will :-) Kann jetzt nicht sagen dass sie dadurch Probleme beim trinken macht. Sie trinkt von Anfang an super an der Brust, mittlerweile bekommt sie auch mal ein Fläschchen weil es manchmal echt schwierig mit einem 1,5 jährigen an der Hand ist und ich froh bin mal was mit ihm alleine zu Spiele , so kann der Papa die Flasche geben. Der große war auch so unkompliziert ^^ nichts mit saugverwirrung oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Hi, unsere Maus schläft seit einer Woche im eigenem Bett im eigenem Zimmer und es klappt erstaunlich gut. Sie kommt einmal in der Nacht. Am Anfang schlief sie im stubenwagen bei uns im Schlafzimmer. Seit dem sie in ihrem Zimmer schläft, schlafen ich und mein Mann viel ruhiger. Morgens hole ich sie dann in unser Bett zum kuscheln! Den Schnuller nimmt sie meist nach dem trinken, da sie ein extremes saugbedüfnis hat. Aber häufig bleibt er nur ein paar Minuten im Mund und fliegt dann wieder raus und bleibt dann auch draußen.


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Unsere Maus mag den Schnuller leider nicht. Ich tue schon paar Tropfen Sab simplrx drauf, damit er ihr schmeckt, aber wenns abgelutscht ist spuckt sie ihn aus. würd mich freuen wenn es bald aber klappt damit die abende entwas entspannter werden. Schlafe noch mit ihr auf der couch. weeden aber wohl am we ins Schlafzimmer umziehen wo ihr babybay neben meinem bett steht.


murkel2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Hallo Zusammen, Mausi schläft den ersten Teil der Nacht im babybay und den Rest bei uns im Bett. Ich schlafe den zweiten Teil dann meist besser als vorher. Schnuller bekommt sie seit der 3. Lebenswoche, da sie gerne saugt. Stille und füttere Prenahrung zu, das ist auch mit Schnuller kein Problem. Liebe Grüße


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel-wing

Unsere Maus schläft noch bei uns im Bett. Wir arbeiten aber daran, dass sie im eigenen Bett schläft. Das steht auch bei uns im Schlafzimmer. Im Moment funktioniert es leider gar nicht, da sie gerade einen Schub hat und meine Nähe zum schlafen braucht. Schnuller bekommt sie, wann immer sie möchte. Haben die Schnuller von avent. Saugverwirrung gibt es bei uns nicht, da ich nur mit Stillhütchen stillen kann.