Monatsforum Juli Mamis 2014

Schlafen in der Nacht

Schlafen in der Nacht

Hashimaus

Beitrag melden

Wie schlafen eure Kleinen so? Ich hab irgendwie das Gefühl, alle Babys schlafen besser als mein Zwerg...:( Ich lege ihn meist gegen 21Uhr hin (mal einschlafstillen, mal wach ins Bett) und mit viel Glück schläft er bis Mitternacht. Danach ist er alle 1-2 Stunden wach. Mal will er trinken, mal will er nur kurz Nuckeln... Er schläft im Beistellbett oder manchmal auch direkt neben mir. Seit der Geburt (er ist fast 14 Wochen) hab ich vielleicht 2-3x länger als 3 Stunden am Stück schlafen dürfen...*seufz*


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Also ne Zeitlang hat sie in der ersten Phase 3 Std geschafft, dann sogar 4 und dann zwischen 4-7 (ab und zu mal 6-7, normal waren da 4-5), dann wurden es wieder wie anfangs 2. Jetzt sind wir gestern bei 5 gewesen und heut bei 2. nach der ersten schlafphase bleibt sie bei uns im Bett und schläft immer nur zwischen 1-2 Std. Ins Bett kommt sie um 20 Uhr und schläft spätestens um 21 Uhr im Normalfall. Je nachdem wie lang sie müde gestillt wird ;) und die nonomo sorgt für den Rest. Dafür wohnt sie tagsüber auf mir. Ich kann sie echt nur kurz allein unterm spielebogen ablegen. Da frag ich mich manchmal auch ob es nur mir so geht. Gestern lag sie lieb auf einer dicken Decke im Bad (haben Fußbodenheizung ) während ich dort geputzt hab und hat rumgeschaut. Wurde aber schnell quengelig u ich konnt sie nur mit singen etc vom weinen abhalten damit ich fertig putzen konnt. Gerade sitz ich total verschwitzt hier und stille, nachdem ich mit ihr im Tuch das Haus gesaugt und gewischt hab, Bett geschüttelt, abgestaubt usw. Hoffe ich kann jetzt duschen und sie brüllt nicht das ganze Haus zusammen während sie im Bad auf der Decke auf mich warten muss (frisch gestillt und dann gewickelt). Ich kann dich voll verstehen das du dich fragst ob es nur dir so geht. Sie ist jetzt fast 14 Wochen und andere liegen schon lang und brav unter ihren spielebögen und haben Spaß... LG


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Hi, Erik schläft meist ab ca. 22:00 Uhr bis ca.4:00 Uhr. Wir hatten auch das Problem das er anfangs alle 2-3 Std kam, habe dann in einer Nacht ( war total fertig) als er nach 2 Std etwas unruhig wurde meine Hand zu ihm gelegt und nach ca. 15 min hat er weitergeschlafen und so sind wir bei 6 Std zwischen den Mahlzeiten gelandet. Es dauerte ca. 3 Nächte in denen er unruhig war aber seitdem schläft er fast immer ruhig seine 6 Std. Er bekommt zwar Flasche aber die Schlafenszeit ist total unabhängig von der Trinkmenge.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

oh, das tut mir leid. Da habe ich zumindest Nachts wirklich ein braves Baby! Ich ziehe ihn um ca 19 Uhr seinen Schlafanzug an, dann gibt s Flasch in meinem Bett und bis spätestens 19.45 Uhr schläft er! Anfangs hat das bei uns aber auch nicht geklappt. Wenn dein Kleiner nicht beim stillen einschläft, wie bringst du ihn dann zum schlafen? Einfach ins Bett legen und schauen was passiert, ist glaub nicht so gut... Hab ich Anfangs auch, aber er hat dann 30 Min lang nur geschrien, da tat er mir leid... Wir machen es nun wie folgt. Wir pucken ihn ja und dann trag ich ihm auf dem Arm, bzw. schaukel ihn anfangs kräftiger und dann immer langsamer hin und her, bis er einschläft. Evtl. mach ich noch SchSch-Laute dazu! Das funktioniert echt gut bei uns. Bei meinem Pucksach war eine Broschüre dabei, wie man sein Baby beruhigt, da wurde das so beschrieben. Google doch mal nach der Beruhigungstechnik "die fünf S nach Karp" oder nach "die fünf R nach Blom"... ist interessant und dort wird das mit dem Schaukeln und SchSch-Lauten gut beschrieben! Mein Kleiner schläft die letzten 3 Tage von 19.30 Uhr bis zweimal um halb 6 und einmal bis halb 5 durch! Ansonsten meldet er sich zwischen 2 und 4 Uhr mal - aber auch da können wir uns nicht beschweren, ich weiß! Seit knapp 2 Wochen macht er auch festen Mittagsschlaf. Ich gehe vor wie Abends. Füttern und dann pucken und schaukeln. Ich dunkle zum Mittagsschlaf aber das Schlafzimmer nicht komplett ab, damit er den Tag-Nacht-Rhythmus lernt. Ich gebe übrigens Flasche, daher hat er evtl längere Schlafphasen als bei dir beim Stillen, aber zumindest das dein Kleiner schneller einschläft kannst du es ja mal probieren. Ach ja, und wenn dein Kleiner auf dem Rücken schläft, dann versuche es in Stufenbettlagerung (großes Kissen unter die Beine), da schlafen die Babys laut meiner Hebamme und Osteophatin viel besser auf dem Rücken!


Hashimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Also einschlafen ist überhaupt kein problem. Wenn er nicht beim stillen einschläft leg ich ihn ins Bett, mache eineSpieluhr an und er schläft innerhalb von wenigen Minuten ein. Klappt aber auch nur Abends - tagsüber schläft er fast gar nicht bzw. nur mal 15min. Länger nur wenn er im Tragetuch ist. Unser Problem ist nur das durchschlafen. Wobei ich ja schon mit 4-5 Stunde am Stück absolut zufrieden wäre... Teilweise wacht er auch alle 45min auf. Schläft zwar schnell wieder ein... aber wach bin ich ja trotzdem erstmal :(


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Also da hat uns das pucken geholfen, weil er damit einfach ruhiger schläft. Auch die Osteopathin konnte helfen, er hatte Blockaden und dadurch war das liegen auf dem Rücken für ihn unangenehm. Wie gesagt zwischen den Mahlzeiten hat es sich auf ca 6 Std eingependelt aber nur die erste Schlafphasen danach sind es 2,5-3 Std so das er dann zwischen 7 und 8 morgens wach wird. Die Osteopathin meinte auch wir sollen pucken bis er 4-5 Monate alt ist und sich seine Schlafposition aussuchen kann, dann würden die Babys auch ruhiger und besser schlafen. Drück dir die Daumen das es bald besser wird.


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinDana

also ich kann das pucken auch nur empfehlen! mein Kleiner ist anfangs auch sehr unruhig gewesen, oder schnell erschrocken und sich selbst mit seinen Händen gewecket. Da hat uns schon im KH die Hebamme das Pucken gezeigt. Daheim hab ich mir einen Swaddle Me zugelegt, der ist ja nicht teuer und das pucken damit funktioniert prima. Bei den Beruhigungstechniken nach Blom oder Karp wird auch beschrieben das man so nach dem 4 Monat das Kind langsam "entpucken" soll, zum daran gewöhnen soll jeden Tag mal ein Arm nicht mitgepuckt werden! Ich werde es zu dem Zeitpunkt dann auch mal probieren. Irgendwann dreht er sich ja und das ist mir gepuckt dann doch zu gefährlich!


DieSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Seit ca. einer Woche schläft meine Maus nun richtig in ihrem eigenen Bett und eigenem Zimmer. Im eigenen Zimmer schläft schon fast von Anfang an. Bis vor kurzem schlief sie in der Kinderwagenwanne am besten, die wir dann abends mit in die obere Etage getragen haben. Nun will ich langsam einen Rhythmus reinbekommen. Ihre letzte Flasche verlangt sie 19/20 Uhr. Diese bekommt sie schon oben mit gedämmten Licht wie nachts. Manchmal schläft sie dann schon kurz danach auf meinem Arm ein, manchmal auch erst in ihrem Bett. Ich lasse dann, je nach Bedarf 1-2x die Spieluhr laufen und dann schläft sie auch schon. Im Schnitt kommt sie dann gehen 3 und halb 5 - windeln, Flasche, Bett in ca. 30min - und dann nach ca. 3-4h wieder. Als nächstes möchte ich sie dann gezielt an den Mittagsschlaf gewöhnen. Das wird wohl schwieriger, da sie tagsüber eher weniger schläft und dann nur in kurzen Phasen. Ich werde sie wohl auch in den Schlafsack stecken und in ihr Bett legen und nicht in den Stubenwagen.


Frarai87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Mhh, also wir haben Glück, sie schläft von 22:00 bis 8:30h durch. Wir sind happy! Dafür schläft sie tagsüber nur von 12:00 bis 14:00h


Hashimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Pucken haben wir am Anfang mal gemacht - hat leider nicht viel gebracht und mit seinen Kilo sprengt er mittlerweile den Swaddle Me :D Tagsüber schläft er zusammengerechnet nur 1,5h. Er scheint absolut kein Vielschläfer zu sein... Naja, mal sehen wie es sich entwickelt. Letzte Nacht war er wieder alle 60min wach und brauchte die Brust zum beruhigen...Puuuh :(


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Es wird bestimmt besser! Meiner wollte tagsüber auch kaum schlafen und nun funktioniert das auch! Seit knapp 2 Wochen macht er Mittagsschlaf. Teils bis zu 2 Std. Das ist soooo toll! Den Swaddle Me gibt es übrigens auch in Größe 2 (ab 6kg bis glaub 10 kg) denn haben wir dann auch gekauft, nachdem er den ersten gesprengt hat. Falls du es mit pucken nochmal probieren willst! -Bei uns hat das nun auch zum Mittagsschlaf geholfen-... Alles Gute und berichte doch mal in ein paar Tagen/Wochen wie es ist!


timpani1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Kann es sein das er vielleicht Hunger hat? Problem hatte meine Freundin auch,der kleine kam nachts auch stündlich. Sie gibt ihm jetzt abends eine Flasche mit Kinder Nahrung,hatte sie mit kiartz auch geklärt, seitdem schläft er zwischen 6 und 9 Stunden......


Hashimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von timpani1

Leider nicht. Er will auch gar nicht trinken sondern beruhigt sich ja schon wenn ich ihn hochnehme. Hatte ihm abends mal ne Flasche gegeben und es war unverändert.... Vielleicht schon der 19-Wochen-Schub... :(


timpani1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Achso,......mh dann musst du wohl jetzt noch etwas durchhalten.....