Monatsforum Juli Mamis 2014

Nackentransparenz messung

Nackentransparenz messung

nicky 82

Beitrag melden

hallöchen ich hab mal eine frage habt ihr alle diese Nackentransparenz Messung machen lassen . Ich bin noch am überlegen den es ist ja nicht zu 100% sicher .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

gibt es ja Hinweise. Wenn die Nackenfalte auffällig ist, kann es eine Reihe Gründe haben, die dann eben untersucht werden. Wenn sie unauffällig ist, kann man viel ausschließen. Unabhängig davon, ob davon abhängt, ob man das Kind behalten wird oder nicht, finde ich es wichtig, dass das Kind nach der Geburt gut versorgt wird, wenn es Probleme hat. Allein deswegen würde ich schon wissen wollen, ob mit meinem Kind etwas nicht stimmt! Donnerstag hab ich den großen Fehlbildungsultraschall beim Spezialisten. Leider machen viele Gyns das Screening selbst und dabei wird viel übersehen. Dabei zahlt die Kasse diese Untersuchung beim Spezi. Ich war allerdings schon bei der Gyn beim normalen Termin und die sagte, die Nackenfalte sei völlig unauffällig. Viele Grüße pingelfee (morgen 4. Monat)


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Wie in unteren Beiträgen schon erwähnt werden wir von diversen Untersuchungen Abstand nehmen. Ich habe nicht vor Zuhause zu entbinden. Bin also auf jeden Fall im Krankenhaus. Sollte also was sein ist das Baby versorgt. Und falls große Auffälligkeiten sind sieht ein guter FA das auch beim schallen. Bestes Beispiel warum wir es nicht machen (eines von vielen): Meine Freundin war bei der Feinsono - leichte Auffälligkeit. Dann ab zur Fruchtwasseruntersuchung. Die ganze Zeit Panik vor dem Risiko. Das hat das Baby zum Glück überstanden. Nun wartet sie seid fast einer Woche auf die Ergebnisse. Heute wird sie es wohl erfahren ob was ist. Entweder ist doch nichts und sie hat das Leben ihres Kindes riskiert und sich eine Woche völlig umsonst fertig gemacht, oder es wird was gefunden und... keine Ahnung. Sie macht sich den Rest der SS fertig? Sie ist in der 22 SSW. Weg machen lassen will sie nicht. Also wozu vorher schon Panik machen - es kommt wie es kommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarah11207

Aber wenn man zB mal eine Zwerchfellhernie nimmt. Das Kind braucht eigentlich sofort ein bereit stehendes Team an Operateuren (je nach Ausprägung und Lungengröße etc) und Versorgung. Das Intensivteam steht, wenn es bekannt ist, neben dem Kreißsaal und es muss nicht erst geguckt werden, warum sich das Kind so schlecht anpasst etc. Da geht dem KIND dann wieder wertvolle Zeit verloren. Ich mache mich gern 1 Woche oder 2 verrückt, wenn ich dafür weiß, dass hinterher die bestmögliche Unterstützung da ist. Klar können die in den Level 1 Kliniken viel wuppen. Und man weiß nie, welche Überraschung geboren wird. Aber generell ist es aus meiner Sicht ein Service ans Kind, damit nicht weitere Schäden durch Wartezeiten entstehen. Ist ja eine sehr individuelle Sichtweise und muss jeder selbst wissen.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Wir lassen die Untersuchung auch nicht machen, wie schon geschrieben: Es kommt, wie es kommt!


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Wir lassen es auch nicht machen.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Ich habe am Montag den Termin zur Nackenfaltenmessung. Ich sehe das so wie Pingelfee, ich will wissen, was auf uns und das Baby zu kommt. Auch um mich mental drauf einstellen zu können.


Lila Launebär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Mit der nackenfaltenmessung erkennt man aber nicht, ob das Kind z.b, eine Zwerchfellhernie hat. Das untersucht man später beim organscreening


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila Launebär

Das stimmt. Ich bin davon ausgegangen wie es bei uns läuft (aber läuft ja überall anders). Wir haben das eben bei einem Spezialisten mit "allem auf einmal" und Anfang der 20er Wochen nochmal. Das war aber generell nur ein Beispiel dafür, dass es Dinge gibt, auf die man vorbereitet sein sollte. Nackenfalte ist ja auch nicht nur Trisomie 21, sondern kann ja noch auf andere Probleme hindeuten. Umgekehrt kenne ich eine Mutter, deren Tochter eine total unauffällige Nackenfalte hatte, da ist der Mann im Kreißsaal umgekippt, weil Down Syndrom und niemand damit gerechnet hat. Nackenfalte ist keine Sicherheit in keine Richtung, sondern eben nur ein Hinweis. (die kleine Maus ist totaaaaaaaaaal süß gewesen und hatte keine organischen Probleme, sondern "nur" noch eine Epi dazu. Die war richtig fit und dieMama sehr aktiv, was das beturnen und fördern anging. Der Papa hatte sich auch erholt ;-))


Tapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky 82

Wir werden die Untersuchung wieder machen lassen Wie bei den letzten Schwangerschaften auch. Falls beim Baby was gefunden wird wollen wir es so früh wissen wie möglich. Erste Auffälligkeiten kann man bei dieser Untersuchung schon feststellen. Bei der letzten SS bei der NT wurde ja leider fest gestellt, dass das Herzchen nicht mehr schlägt:-( und bei der späteren Untersuchungen das es einen Gendefekt hatte. daher ist uns die Untersuchung diesmal noch wichtiger. Ansonsten hätte wir auch erst beim nächsten Ultraschal in der 2o SSW Wochen den tot des Babys fest gestellt..gruselig.. .Ich denke das diese ganze Schwangerschafts Sachen eine typ Frage ist. Eine Freundin macht alle Untersuchungen bei der Hebamme ganz ohne Ultraschall Beneide sie dafür etwas:-)