Monatsforum Juli Mamis 2014

Mal ne Frage zum Schlaf eurer Kleinen

Mal ne Frage zum Schlaf eurer Kleinen

Blums

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich komm momentan nicht so viel hier rein. Oft nur kurz zum lesen während dem Stillen. Unsere Kleine ist jetzt 3 Wochen und 3 Tage alt. Wir lieben sie natürlich über alles und sie ist grds ein pflegeleichtes Baby. Die ersten 2,5 ca hat sie tagsüber und nachts 1,5-2 Std geschlafen. Dann wurde sie gestillt u gewickelt und hat meistens recht bald weiter geschlafen. Nachts bei uns im Bett weil es mit dem Stillen so praktisch ist. Seit ca vier Tagen haben wir aber total Probleme sie zum schlafen zu bringen also nachts zum einschlafen. Sie hat jetzt zwei Tage neben dem Bett in der nonomo geschlafen. Das ist zwar mit dem Stillen jetzt aufwändiger für mich (raus heben, im sitzen Stillen damit ich nicht einschlaf, danach noch kurz im Arm halten und dann rüber legen und noch wippen in der Wiege), aber das Wippen der Wiege hilft gut. Tagsüber schläft sie jetzt seit zwei Tagen 2-3,5 Std!!!! Total Super. Allerdings waren wir viel mit dem Auto unterwegs u dem Kinderwagen... Das hilft natürlich ;) Aber kaum sind wir daheim und es wird später Abend ist sie hellwach. Ich kann sie aber ja schlecht tagsüber wach halten oder so.., es hilft dann auch kein rumtragen, singen , Spieluhr, warm mit oft Duschen gehen u danach einölen. Nächsten Dienstag arbeitet mein Mann wieder nach vier Wochen u wir wollten probieren ihr das nachts schlafen ein bisschen anzugewöhnen also ein Ritual entwickeln und sie nicht mehr im Bett sondern daneben schlafen zu lassen. Ersteres klappt ganz gut jetzt zwei Nächte in der nonomo aber das einschlafen gar nicht. Heute fahren wir mal zur Hebammen die zeigt uns das puken nochmal da wir alleine das nur einigermaßen hinbekommen. Das hilft aber immer schon und seit vorgestern benutzen wir bei Bauchweh zur Beruhigung zusätzlich nen schnulli den sie manchmal auch beim einschlafen nimmt das hilft gut. Jetzt meine Frage an euch Mädels (viele sind ja schon mehrfach Mamis u haben daher Erfahrung) habt ihr ein Ritual und eine feste Schlafenszeit? Wenn ja wie läuft es bei euch u wie habt ihr es den Babies beigebracht oder bringt es gerade bei? Ich dachte immer es ist jetzt noch viel zu früh und man muss es halt nehmen wie es kommt die hebi meinte aber das die kleinen jetzt schon die Richtung von uns vorgegeben brkommrn wollen und das man ihr jetzt schon das einschlafen beibringen kann. Das einschlafen und die Nächte sind derzeit echt zermürbend weil sie nachts auch kürzere abstände hat als tagsüber u manchmal stündlich wach war. Gestern Nacht war Super u diese Nacht wieder weniger... LG an euch u allen Mädels die entbunden haben meinen herzlichen Glückwunsch und dem noch kugelnden alles alles gute!!!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Haben wir nicht, weil gar kein Rhythmus erkennbar. Er holt sich dann das, was er braucht! Seit 7 Wochen wohnt er auf uns. Tagsüber schaffe ich NICHTS! Ist natürlich doof mit großen Geschwistern, aber die sind super und helfen mir freiwillig. Manchmal schläft er ja auch ne halbe Stunde, wenn ich ihn weglege und er es nicht merkt. Nonomo...wir haben eine geliehen bekommen, die hasst er ;-) Für die Daueraufbewahrung wie nachts ist sie lt Physiotherapeuten weniger geeignet, aber das ist bei uns auch egal, weil er sie hasst. Ebenso wie das Tragetuch und alles, was mir das Tragen erleichtern könnte. Kinderwagen auch. Er wird spazieren getragen!!!! Ich habe es allerdings bei allen 4 nicht erlebt (die Große hat SEHR früh durchgeschlafen), dass sie mit 4 Wochen einen festen Rhythmus hatten, wo man sagt: um 19h geht's ab ins Bett. Es hängt immer (gerade bei Stillkindern) nach dem Bedarf ab und danach, was am Tag so los war (Verarbeitung) etc. Meine Großen- falls es beruhigt ;-) Haben natürlich einen Rhythmus ;-) Das kommt irgendwann von recht allein!!! Wir haben ein Problem NICHT: er schläft nachts in seinem Bett bis etwa 6 und dann knöttert er, bis mein Mann ihn zu sich holt und dort schläft er sofort ein ;-) Die beiden brauchen sich! Er liegt jetzt grad quer über meine Beine, während ich tippe (auf dem Bauch liegend). Heute steht mit den Großen noch ein Tagesausflug an (Ferien). Dafür müsste ich eigentlich vorbereiten. Aber das "eigentlich" kennt er nicht. Wie viele Kinder hast Du? Ich würde mir bei dem Kleinen wünschen, er wäre mein 1. damit ich die Zeit für ihn hätte, die er offensichtlich braucht! Achso und Oje ich wachse...- das könnte auch ein Wachstumsschub sein!! Dann wird's bald wieder besser! LG und das wird schon!


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Nun lange sind wir noch nicht daheim deswegen würde ich nicht zwingend von Rythmus sprechen. Aber bisher ist es so, dass unser kleiner abends zw. 18 und 22uhr sehr unruhig ist und fast dauerstillt. Um ca. 22Uhr pucken wir ihn (vorher gibts noch ne frische Windel) dann legen wir ihn hin (schlafend, sonst bei Bedarf nochmal stillen) dann hat er entweder gleich ne 4STd. Schlafphase oder nochmal nen kurzen stint und dann die lange Phase. Wir gehen mit ihm ins Bett .also er schläft im Stubenwagen neben unserem Bett. Gewickelt wird nachts nicht. Nur wenn was daneben geht und die Klamotte nass wird .


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Rhythmus? Was ist das? lach Meine Zwillis schlafen tagsüber gerne 3-4 Stunden am Stück, gegen Abend werden sie aktiver und in der Nacht kommen sie so alle 2 Stunden und sind gefühlt dauerhungrig und hängen gerne mal ne Stunde an der Brust. Abends schlafen die beiden im Laufstall und ich hole sie dann in unser Schlafzimmer, wenn sie weinen und dann bleiben sie bei uns. Bei meinem 2-jährigen Sohn hatten wir erst nach Monaten eine ungefähre Zeit (zwischen 19-20 Uhr) wo ich ihn dann im Beistellbett in den Schlaf gestillt habe. Nach dem Abstillen, als er ca 7 Monate alt war, konnte er sein Fläschchen selbst halten und er ist dann in seinem Bett in seinem Zimmer eingeschlafen und seitdem hat er durchgeschlafen. Erst ab da gab es einen Rhythmus.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Bei uns läuft es so ab: Je nachdem wann sie Hunger hat gehen wir gemeinsam zwischen 21 und 23 Uhr ins Bett. Eine Brust gibt es im Wohnzimmer, dann Wickeln, umziehen, Schlafsack an und die zweite Brust im Bett. Dann geht es für sie ins Beistellbett und Spieluhr an. Der Ablauf ist immer gleich. Sie hat aber auch Tag und Nacht alle 3Stunden Hunger, schläft nachts aber gleich weiter. Ich mach es auch so, dass ich nachts nicht Wickeln gehe (außer sie hat gekackelt, was sie aber meist nur tagsüber macht) und auch nicht mit ihr erzähle. Das Zimmer bleibt dunkel, ist ja schließlich Nacht. Unsere Erbse hatte nämlich auch die tolle Angewohnheit mal von 2 bis 4 zu beschließen sie sei jetzt wach. Da haben wir das alles angefangen. Hat 3 Tage gedauert, dann hatte sie verstanden.


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Kein Rhytmus in Sicht :) Da unser Sohn mit der 3 Monats-Kolik kämpft isst und schläft er unregelmäßig aber langsam (heute genau 1 Monat) spielt sich ein 2,5-3 Std Rhythmus ein, wobei auch mal nur 1 Std dazwischen ist. Seit 3 Tagen pucken wir abends so nach der Flasche, so zwischen 20:00 und 21:30. aber erst wenn er gut schläft. Dadurch schläft er nachts viel ruhiger und Schaft öfters 3 Std obwohl er ja allein in seinem Bett liegt. Wir pucken also nur nachts, vielleicht gewöhnt er sich so an das allein und nachts schlafen.


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Danke für eure Antworten. Wir haben uns gestern das pucken nochmal zeigen lassen und haben ein pucktuch von hoppediz gekauft und pucken jetzt immer abends wenn sie müde zu werden scheint. Nachts bleibt bei uns auch das Licht aus u gewickelt wird nach dem Stillen direkt vorm zu Bett gehen derzeit meist so gegen Mitternacht. Also eine Seite stillen, wickeln, andere Seite stillem im Bett bei mir u dann in die nonomo u ewig Wippen. Unser Problem ist halt das sie müde wird bzw schlafen will, iwie ist sie abends ewig nicht müde zu bekommen u tagsüber wird's auch immer schwerer sie mal allein abzulegen um iwas zu erledigen essen zähne Putzen Hund versorgen. Dabei hat dad anfangs super funktioniert wenn sie auf mir eingeschlafen war sie wegzulegen. Die Dinge klappen an manchen tAgen besser, nur um am nächstem Tag wieder viel schlechter zu laufen. Bin mal gespannt wie es ab Dienstag wird wenn der Papa wieder arbeitet. @ DantesEi ist unser erstes Kind daher haben wir iwie von nix ne Ahnung aber es ist sicher einfacher als würde hier noch eins rum hüpfen ;) LG an alle