mamanoel
Ich verzweifel hier bald und weiß beim besten Willen nicht mehr wie es beim Großen war.
Carlo krabbelt irgendwo hin, Sofa, Schrank oder Tisch, zieht sich hoch und fängt dann an zu jammern. Das macht er nun schon ne ganze Weile. Er fängt dann bitterlich an zu weinen und sucht dann zb mich um sich umzudrehen, an den Händen festgehalten und lässt sich dann runterplumpsen bzw lässt sich in die Arme fallen. Nun probiert er seit ein paar Tagen etwas mehr aus und traut sich zu, mal seitwärts an den Gegenständen entlang zu laufen. Er lässt auch mal los und probiert wie er am besten runter kommt. Entweder lässt er sich auf den Po fallen oder geht zurück auf die Knie.
An den Händen tippelt er ein paar Schritte...
Soweit so gut, aber dieses weinen und schreien wenn er nicht weiter weiß
Wie lange könnte es denn nun noch dauern? Ich denke nämlich er ist extrem unzufrieden...
Er ist aber noch sooooooo "instabil", dass ich denke das dauert noch Moooonate.
Er wird Sonntag 14 Monate alt, kam 2 Wochen zu früh, was ja nicht viel ist.
Der Große lief mit 15 Monaten frei, aber wie "wir dahin kamen" weiß ich nicht mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich bei Carlo in 4/6 Wochen soviel tut
Jedes Kind ist anders, und ihr könnt auch nicht in die Zukunft gucken, aber ich will doch nur das er mal wieder etwas ausgeglichener ist
Meine Beiden hatten auch so ne Phase, die hat ca 2 Wochen gedauert, dann kamen sie ohne Unfall alleine runter. Jetzt stehen sie alleine, aber laufen ist nicht drin, nichtmal an einer Hand. Hilft nur Geduld.
Wie lange lässt du ihn denn jammern? Ich hab gemerkt, dass dieser Frust eher gut ist, damit sie den nächsten Schritt schaffen… Ist zwar echt schlimm mit anzuschauen, aber bei meiner Süßen war das beim Drehen und Krabbeln so schlimm… Erst als sie so richtig frustriert und wütend war, hat es geklappt. Bei uns hat es echt einige Wochen gedauert, dass sie sich über all hochzog und entlanglief. Das ging auch echt schon sehr schnell und auch total sicher, aber hat trotzdem noch ewig gedauert bis sie dann lief, weil sie ein kleiner Angsthase ist. Ist mir aber ganz Recht, dann hat sie nicht so viele Beulen. Mein Mann und ich haben aber in den letzten Wochen jeden Tag "laufen" geübt und haben uns, in gewissen Abstand (mit der Zeit immer bissi größer), auf den Boden gesetzt und haben sie dann immer an der Hüfte von hinten festgehalten und sie hat paar Schritte zum anderen alleine bewältigt und dann wieder zurück. Anfangs wollte sie immer unbedingt die Hand haben, aber es wurde von Tag zu Tag besser...