Monatsforum Juli Mamis 2014

Kurse

Kurse

schneeflocke2014

Beitrag melden

was macht ihr den nun derzeit alles mit euren Kleinen? Ich selbst bin nochmal in einen 2. Rückbildungskurs, da es echt Spaß gemacht hat und ich mich sonst wieder keinen Sport mehr machen würde... Machen mehr Mädels bei uns zweimal. Dann gehen wir jetzt zur Babymassage, ab Ende Februar ins Babyschwimmen, ab Anfang Februar ins Pekip - evtl. noch im neuen Jahr in eine Krabbelgruppe... Ab da muss ich erst mal schauen. Morgen gehen wir das letzte Mal zur Krankengym, Babymassage ist nur noch 5 Mal, danach würde dann direkt der Pekipkurs starten, das passt. Dann ist Rückbildung vorbei und Babyschwimmen fängt an... Von daher wird's nicht zu voll...


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich mache gar nichts mit den Kindern. Hatte mich fürs Pekip angemeldet, aber das ist hier so beliebt und ich brauch ja gleich 2 Plätze. Babymassage oder Babyschwimmen kann ich ja nicht machen, alleine mit 2 Kindern. Ich hoffe wir rutschen mal noch ins Pekip rein. Ich gehe jeden Mittwoch ins Mama-fit, ein Kurs aus Sport und Rückbildung.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir haben Babyschwimmen gemacht. Ist nun schon vorbei. Hätte weiter gemacht aber werde erst im Frühjahr wieder anfangen wegen Erkältung und so... Erfahrungsgemäß ist Anfang des Jahres krankheitazeit bei uns... Also machen wir ab Januar babyturnen.. Ich mache nur eine Sache, da ich einen großen Sohn noch habe, der auch zum schwimmen geht und mehr geht Inder Woche einfach nicht...


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich muss ehrlich zugeben, dass wir gar keinen Kurs machen. Ich bin einfach kein Fan von solchen Gruppen. Ich habe viele Freundinnen mit Babies und mit denen treffe ich mich oft. Das reicht :)


Lila Launebär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir machen babyschwimmen und spielen mit allen Sinnen. Schwimmen liebt er


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir gehen ab März zum.babyschwimmen. Da wir auf einen kleinen Dorf wohnen und alles weit weg.ist bringt es jetzt noch nix da.wir ewig fahren. Aber ich bin auch ehrlich gesagt nicht so ein.Fan von so vielen Leuten auf ein Haufen ;) Lg


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir besuchen auch keine Kurse, mag das auch nicht so gerne... Spielen tun wir daheim genug, (ist ja eh bisschen anders wenn schon ein Geschwisterkind da ist) und in die Schwimmhalle fahren wir privat. Geht aber auch nur wenn mein Mann da ist, weil ich nicht noch auf Leon achten kann...so ist immer einer bei einem Kind im wechsel. Ich wüsste auch gar nicht wie ich Kurse zeitlich schaffen sollte. Aber ich finde gut das sowas angeboten wird


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Wie lange seit ihr da immer im Schwimmbad? Hab auch schon überlegt mal so hin zu gehen. Aber bei den Wetter jetzt weiß ich auch nicht ob das so gut ist wegen Erkältung und so. Lg


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir machen ab Januar Babyschwimmen. Das reicht uns völlig aus. Die Große geht einmal die Woche zum Turnen und mehr Müttergruppen ertrage ich nicht. Die meisten Eltern sind so und als Erzieherin erlebe ich genug andere Eltern im Job, da brauch ich das nicht auch noch in meiner Freizeit. Wenn die Kinder älter sind muss ich da noch früh genug durch


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Die meisten hier sind ja nicht solche Fans von den Kursen. ... also ich tausche mich dort gerne mit den anderen mamis aus. Beim baby schwimmen oder Rückbildung hält es sich ja eh on Grenzen da man ja beschäftigt ist.. wie machen auch Grad immer nur 2 Kurse, sind die aus beginnt was neues. In den Kursen sind wir hauptsächlich mamis die sich schon von der geburts Vorbereitung kennen bei einem Kind ist es natürlich organisatorisch einfacher u wenn er mal 1 Jahr ist brauch ich all die Sachen nicht mehr machen und bereue es evtl. ...


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wenn man so ein Trüppchen ist finde ich das auch nett. Bei unserer Großen haben wir uns vom Geburtsvorbereitungskurs auch zusammen getan und Rückbildung, Babymassage und später Babyschwimmen gemeinsam gemacht. Danach ist der Kontakt nach und nach abgebrochen. Diesmal hab ich keinen GVK gemacht. Wusste das wichtigste noch und unter der Geburt war mir bei der Großen eh alles entfallen oder hat mich genervt. War hinterher auch OK, war bei Lene aus Platzmangel während der Wehen eh die ganze Zeit auf Station und war dann nur 11Minuten im Kreißsaal weil der Muttermund dann schlagartig innerhalb von 1,5 Stunden von 2cm auf 10cm gegangen ist. Zum Austausch habe ich unseren Freundeskreis. In den letzten 3 Jahren sind 10 Kinder geboren und 3 sind jetzt noch unterwegs. Ich finde es auch total gut, dass es solche Angebote gibt nur fühle ich mich in Gruppen, wo ich keinen kenne nicht wohl. Das war schon immer so. Bin eher ein Einzelgänger. Mamchmal denke ich schon drüber nach, ob mir dadurch was entgeht, aber die Übungen und Angebote von Pekip und Baby Massage kenn ich durch meinen Job und mach das dann ab und an mit Mäuschen zu Hause. Da sie noch keinen richtigen Rhythmus hat ist das für uns einfacher und ich genieße die Zeit mit meiner Familie


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Wir sind viel unterwegs, Erik liebt es aber auch und braucht viel Abwechslung. Zur Zeit sind wir im Pekip, Babyschwimmen ( aber kein Kurs sondern ein Angebot im Schwimmbad) und Rückbildung da ist er manchmal dabei. Wenn Rückbildung vorbei ist geht's in Bauch/Beine/Po- Baby. Alle zwei Wochen ist Stillcafe. Mir gefällt der Austausch mit anderen Mamis, im Freunde und Bekanntenkreis gibt es nur 1 Mami deren Sohn 2 Monate älter ist. Und die aus dem Geburtsvorbereitungskurs sehe ich nicht mehr, wir sind einfach zu verstreut.