sandra1509
Mein kleiner ist jetzt 7 Monate und 1 woche. Brei geht nur wenn er mal zufällig den mund aufmacht. Komm ich mit dem löffel will er den haben aber nur zum spielen. Und flasche nimmt er auch nicht. Ich stille also voll und so langsam hab ich keine Lust mehr. Ich les hier nur das alle babys fleißig essen...nur meiner nicht. Maaaaaaaaaaan
Ich verstehe dich. Aber mach die Fortschritte deines Kindes nicht von dem abhängig, was dir andere erzählen. Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass die wenigsten ehrlich über ihre Probleme sprechen. Zumindest im realen Leben. Und hier ist jetzt eine Grippe sehr aktiv wo es ganz gut klappt. Die die Probleme haben schreiben vielleicht gar nix. Ich kenne bis jetzt kein stillkind welches die Flasche nimmt. Mit dem brei wird es schon noch klappen. Probier es ohne Druck. Oder du versuchst es mit Fingerfood, davon haben Ja sich schon einige berichtet.
Hallo! Bei uns das selbe nur dass er zumindest 5-6 Löffel Brei, Semmel, Gurke usw isst... Jedoch teils mit schütteln und Minimengen! :-( ich wollte auch abstillen... Aber dann würde er verhungern! Er ist jetzt 8 Monate!!! Milch soll im 1. LJ Hauptnahrungsmittel sein was für die Hirnentwicklung wichtig ist! Also wollen unsere Zwerge einfach nur besonders schlau werden! ;-)
Hallo Sandra. Ich würde dir auch raten, es mal mit Fingerfood zu probieren. Wir praktizieren mit unseren Zwillis eine Mischform aus Brei und Fingerfood, angefangen haben wir mit Brötchen und gedämpften Gemüsesticks und die Kinder waren von Anfang an neugierig und genießen das Essen jetzt total (auch wenn noch keine so großen Mengen sind, es wird noch recht viel gestillt). Aber das selbstständige dabei, das Kennenlernen/ Sehen/ Fühlen der Speisen, das gefällt ihnen sehr. Ach und meine Mädels wollten auch plötzlich keine Flasche mehr, was es mir unmöglich machte, mal raus zu kommen und an den Papa zu übergeben. Was aber mit etwas Übung funktionierte, ist die Fütterung mit dem Becher. Wir haben es mit einer "Doidy cup" versucht und das kleckert zwar etwas , aber jetzt trinken die Kinder daraus auch ihr Wasser zum Essen. Klappt ganz gut und übt prima fürs selbstständige Trinken. Viel Erfolg und liebe Grüße!
Hallo Sandra. Ich würde dir auch raten, es mal mit Fingerfood zu probieren. Wir praktizieren mit unseren Zwillis eine Mischform aus Brei und Fingerfood, angefangen haben wir mit Brötchen und gedämpften Gemüsesticks und die Kinder waren von Anfang an neugierig und genießen das Essen jetzt total (auch wenn noch keine so großen Mengen sind, es wird noch recht viel gestillt). Aber das selbstständige dabei, das Kennenlernen/ Sehen/ Fühlen der Speisen, das gefällt ihnen sehr. Ach und meine Mädels wollten auch plötzlich keine Flasche mehr, was es mir unmöglich machte, mal raus zu kommen und an den Papa zu übergeben. Was aber mit etwas Übung funktionierte, ist die Fütterung mit dem Becher. Wir haben es mit einer "Doidy cup" versucht und das kleckert zwar etwas , aber jetzt trinken die Kinder daraus auch ihr Wasser zum Essen. Klappt ganz gut und übt prima fürs selbstständige Trinken. Viel Erfolg und liebe Grüße!
Unsere Tochter wird am 13. März 8 Monate alt und mag auch keinen Brei. Jetzt bekommt sie halt immer mal wieder Fingerfood aber ohne "Plan". Sie findet das spannend und lutscht dran rum. Sie sieht es an wie ihr Spielzeug. Essen tut sie nix aber darum geht es dabei ja nicht. Ich freue mich schon wenn sie sitzen kann, dann sitzt sie beim Essen ja direkt neben uns und ich denke das es dann evtl erst richtig interessant für sie wird. Bis dahin Stille ich halt weiter voll. Ich muss aber auch sagen ich genieße das stillen sehr und Essen wird sie noch lang genug. LG