Bauchzwerg14
Hi ihr, ich wollte nur mal fragen ... gibt's bei euch jemanden, der jetzt schon weiß, dass es ein Kaiserschnitt werden wird? Wie geht's euch damit? Meine alte Ärztin hat ein großes Myom festgestellt, das aktuell direkt über dem Muttermund liegt. Der neue Arzt meinte, dass man das jetzt selbstverständlich noch nicht SICHER könne, aber bei einer solchen Lage auch ein Kaiserschnitt eine Option ist, die ich in Betracht ziehen muss. Ich sehe das eigentlich relativ entspannt. Bin dem Arzt eigentlich dankbar dafür, dass er mir das mit der Option so früh schon sagt, damit ich mich an den Gedanken gewöhnen kann. Wenn's ein Kaiserschnitt sein soll, dann wird es ein Kaiserschnitt. Das hat dann auch seinen Sinn. Kein Drama. Wenn's natürlich auf die Welt käme, wäre mir das klar lieber. Ich frage mich nur, wie das wohl mit den Schmerzen ist bei einem Kaiserschnitt?! Die Geburt meines Großen war schon sehr schmerzhaft, sehr lange Wehen, dann stellte sich während der Geburt heraus, dass das Kind ein Sternengucker ist, das Kind war riesengroß und schwer (weil ET+25), ich hatte einen großen Dammriss, der viele Wochen danach noch echt weh tat. Kann man die Schmerzen im Ansatz vergleichen?! Meine Schmerztoleranz ist EIGENTLICH recht hoch. Einen entspannten Sonntag wünscht die Bauchzwergfrau
Ich hatte einen Not ks 6 Stunden nachdem ich ins Krankenhaus kam... Ich finde die Schmerzen Warenexport erträglich. Die Nachwehen waren der Hammer und ebenso wenn man mal niesen oder Husten musste war es die Hölle... Ich würde gerne eine spontane Geburt versuchen... Was besser ist weiß ich allerdings nicht...
Hallo Bauchzwerg
Hier, ich! Ich hatte bei meinem Sohn eine Schwangerschaftsvergiftung und deshalb mussten die Ärzte ihn 36+3 mittels KS rausnehmen.
Ich hatte aber noch nie ein Problem mit dem Gedanken "Kaiserschnitt", mich hat eher immer die spontane Geburt ein wenig beängstigt.. Und einer von ein paar Gründen hört sich sicherlich für viele ziemlich seltsam an: ich arbeite im OPS beim Schönheitschirurgen und wir haben sehr viele (und immer mehr) Operationen nach natürlichen Geburten für: Verengung der Vagina, sonstige Schönheitskorrekturen dort. Aber, es muss ja nicht nach jeder natürlichen Geburt so aussehen. Ausserdem hat man nach dem Kaiserschnitt ja auch ne Narbe aber die sieht man nach 1-2 Jahren praktisch nicht mehr..
Ich mach beim zweiten Baby ein Wunsch-Kaiserschnitt, da ich den ersten einfach als sehr angenehm empfunden habe. Natürlich hat man Schmerzen, aber die waren bei mir nach ein paar Tagen weg. Aufstehen konnte ich am gleichen Abend sowie auch Duschen etc. Nur das Husten und Niesen ist die Hölle
Aber alles in allem ein schönes Geburtserlebnis!!
Liebe Grüsse
Hallo, Ja ich weiß sicher das es ein wunschkaiserschnitt wird. Bin von der erstwn Geburt geprägt und das will ich nie wieder durchmachen müssen. Auch wenn ich richtig Angst vor dem "danach" habe....ich nehme es in kauf. LG jumanu
Hallo, Ja ich weiß sicher das es ein wunschkaiserschnitt wird. Bin von der erstwn Geburt geprägt und das will ich nie wieder durchmachen müssen. Auch wenn ich richtig Angst vor dem "danach" habe....ich nehme es in kauf. LG jumanu
Da es bei mir ja Zwillinge werden, kann es durchaus sein, dass mir dieses Mal ein KS blüht. Kommt drauf an, wie der führende Zwilling liegt. Liegt er mit dem Kopf nach unten werde ich sicherlich eine normale Geburt versuchen. Aber man weiß ja nie, wie diese Schwangerschaft so verläuft.
Ich hatte 2x KS und dazwischen eine Spontangeburt. Also zunächst mal muss man sagen, dass ein geplanter KS eine ganz andere Geschichte als ein Not-KS oder sekundärer KS ist, denn man kann sich mental darauf vorbereiten, geht ausgeruht da hin und hat nicht stundenlang vorher schon Wehen. Wenn es keine Komplikationen gibt ist ein geplanter KS also sehr berechenbar. Die Schmerzen sind aber nicht vergleichbar. Grob gesagt kann man sagen, dass bei der Spontangeburt die Hauptschmerzen vor der Entbindung liegen (mal abgesehen von Nachwehen und Geburtsverletzungen), während beim KS die Hauptschmerzen in den ersten beiden Tagen NACH der Entbindung sind. Aber mit entsprechend Schmerzmitteln ist das ganz gut auszuhalten. Evtl. fällt das Aufstehen schwer und der Kreislauf ist im Keller, sodass einem immer schwindelig wird. Es wäre schon gut, wenn du in den ersten beiden Tagen Hilfe hättest fürs Baby, für die Hygiene etc. Am ehesten lässt sich KS mit Blinddarm-OP vergleichen, würde ich sagen.
Ich hatte bei meinem ersten auch einen kaiserschnitt wegen hinterer scheitelbeineinstellung, was erst nach 6 stunden langen wehen am tropf bemerkt wurde. In der situation war der kaiserschnitt für mich eine wahre erleichterung! Aber das danach ist nicht zu unterschätzen, die wunde brennt, man darf nicht schwer heben und ist recht lang danach noch in der bewegung eingeschränkt. Da es das erste kind war, war es nicht so schlimm, aber wenn ich mir denke, dass ich jetzt wieder einen ks habe und dann noch auf meinen kleinen aufpassen muss bekomm ich etwas bammel! Ich hoffe ganz ganz stark auf eine natürliche geburt.
Hallo Bauchzwergfrau, ich hatte bei meiner ersten SS einen sekundären KS nach Geburtsstillstand und ich muss sagen, dass ich wirklich gar nichts gespürt habe, ich hatte eine Spinale die wiklich super saß. Ich würde trotzdem diesmal gerne spontan entbinden (auch wenn ich selber nicht wirklich dran glaube, dass es klappen kann) da ich die Tage nach dem KS schlimm fand. Ich konnte 3 Tage lang nicht aufstehen und auch mein Kind nicht aus dem Bettchen nehmen. Mein Mann hat mir zwar geholfen, aber es ging mir wirklich schlecht. Ein KS ist halt eine OP, ich würde es zum Wohle des Kindes aber immer wieder machen! Liebe Grüße, toppenga
Hey ihr,
sorry sorry für so lange keine Antwort! Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das auf mich zukommen lassen. Was anderes bleibt ja nicht übrig.
Liebe Grüße,
Bauchzwergfrau