Wurm2014
Am 28.6 ist es soweit und wir fliegen nach Sardinien. Freue mich schon total, bin aber auch schon sehr aufgeregt, ob alles so klappt oder ob ich zu naiv an die Sache rangehe. Denke mir halt, dass schon alles irgendwie aus wird, aber ein bisschen "Restangst" bleibt... Kann mir jemand vielleicht noch wichtige Tipps (Flug usw.) geben? Wäre für alles sehr dankbar.
Huhu , der Beitrag könnte von mir sein. Wir fliegen am 22.06. Und ich hab auch Angst , dass Ich zu naiv an die Sache ran gehe. Ich frage mich wie viel Flüssigkeit ich in der Wickeltasche mitnehmen darf? Ich Google aber ne richtige Antwort bekomme ich nicht. Wie lange bleibt ihr?
Huhu, Urlaub klingt toll! Auch wir fahren jetzt in den Urlaub, allerdings ohne Flug. 2 Wochen an die Nordsee. Mich erschreckt aber trotzdem, was ich alles für die Maus so mitnehmen will... Wie macht Ihr das im Flugzeug? Übergepäck? Liebe Grüße
Hallo,
wir sind das erste mal mit Kind geflogen als Leon 8 Monate alt war.
Ist schon lange her, wegen Flüssigkeiten usw. würde ich mal direkt bei der Fluggesellschaft nachfragen, denn ich glaube das es für "Babynahrung" da andere Regelungen gibt als bei "normalen" und ich könnte mir vorstellen das es von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich ist.
Ihr habt ja sicherlich schon gebucht... denn was wir noch gemacht haben, war ein Sitz fürs Kind dazu gebucht obwohl es ja in dem Alter noch keinen eigenen gebraucht hätte. Aber man hat doch so allerhand Kram was man unterbringen muss.
Kommt aber auf darauf an wie lange der Flug geht, also 3 Std oder so wird es sicher kein Problem sein ohne "Zusatzsitz", für die Babyhängematte sind sie ja nun schon zu groß...
Wir haben auch den Wunsch geäußert so zu sitzen das niemand vor uns war, wir saßen in der Mitte ganz vorne wo die Wand mit den großen TV Flächen ist (ich hoffe ihr wisst ungefähr wo ich meine )
Also wenn ihr noch keine Platznummern habt, einfach nochmal fragen.
Unser Flug ging damals so, das wir Leon vorher wach halten konnten und er die meiste Zeit dann doch im Flugzeug geschlafen hat.
Start und Landung - Schnuller, Flasche oder stillen, so wie es für euch gut ist.
Leon war 3 als wir den ersten Langstreckenflug gemacht haben, 11,5 Std und da sind die Kids ja schon "anstrengender", ich hatte mir so ne Platte gemacht...aber selbst danach habe ich gesagt:
Könnte ich täglich machen...
Naiv - nein, aber lasst es auf euch zu kommen. Das wird schon...
Wenn ihr gelassen seid, sind es auch die Lütten. Klar geht auch mal was durcheinander oder man hat ne Tasche voller "Müll", aber freut euch auf euren Urlaub.
Wünsche euch ganz viel Spaß.
Liebe Grüße
machst du schon genau richtig, zu denken dass es schon irgendwie klappt. denn das wird es bestimmt. Wir fliegen in eineinhalb Wochen und unser Flug geht 12 Stunden. wir haben Plätze mit Babybett gebucht und ich versuche auch optimistisch zu sein dass es gut geht. Flüssigkeiten in Form von Babygläschen darfst du mitnehmen. Milchpulver für die Flasche auch - aber nicht fertige Flaschen. Das Wasser bekommst du dann an Board. Ansonsten wie bei uns auch der 1l Beutel mit max 100ml Pckungen für Babycreme etc. (so wurde es uns gesagt) Die Tipps die ich bekommen hab hast du bestimmt auch schon gehört. Stillen/Nucki bei Start und Landung wg. Druckausgleich. oder auch Nasenspray das wirklich alles frei ist. Wir haben noch Globulis, aber das hat mitm schlechten Schlafen von meinem Kleinen zu tun und wir fliegen Nachts - wobei er jetzt grad gut schläft seit ner Woche :-D
Hallo,
wo geht's denn hin wenn ihr 12 Std fliegt?
Ich krieg so richtig Fernweh
nach San Francisco geht's und von da ab eine Rundreise mit einem befreundeten Pärchen. wollten wir schon letztes Jahr machen dann wurde ich unerwartet schnell schwanger &514; Und da unsere Freunde einverstanden sind auch mit Baby zu verreisen machen wir es jetzt. bin schon soooooo aufgeregt und freu mich total. mich verfolgen seit Wochen schon Reiseführer und nun auch die Packlisten. Nur schade das wir unsere Family dort nicht treffen können. Die sind an der Ostküste und ein Zwischenstopp wäre zu teuer geworden und auch zeitlich nicht machbar. Mann muss ja wieder arbeiten gehen lol
Hui, das hört sich toll an! Dann habt viel Spaß und wenn du magst kannst dann ja mal ein paar Fotos von der Gegend dort zeigen. LG
Ich fliege in 4 Wochen auch in "Urlaub". Und wir bleiben richtig lange (bis Ende September), da wir zu den Schwiegereltern in der Türkei an die Ägäis fahren. Ich schieb auch schon voll Panik, da ich alleine mit Baby vorfliege
3 Stunden Flug und 3 Stunden Autofahrt naja langweilig wird die Reise bestimmt nicht werden. Ich versuche auch immer zu denken: wird schon gut gehen.
Oh wenn ich das alles lese, bekomme ich gleich Fernweh… Wir bleiben nur 1 Woche, weil mein Mann es so wollte. Er ist eher der Angsthase von uns… Ich werde mal bei der Fluggesellschaft direkt nachfragen, das ist sicherlich der sicherste Weg, korrekte Informationen zu bekommen. Aber die Tipps mit dem Fläschchen und dem Schnuller bei Start und Landung ist schon mal gut, vielen Dank. Habe noch nie Sperrgepäck aufgegeben… wie macht man das und was nehmt ihr da alles so mit? Wir überlegen nen Safety First Buggy mitzunehmen und nicht unseren "Guten"… Was meint Ihr? Muss Sperrgepäck arg leiden?
der Buggy kommt nicht als Sperrgepäck. den nimmst du mit bis zum Gate und dort wird er verstaut. bei Ankunft bekommst du ihn gleich wieder. Also wir haben drei Koffer, dreimal Handgepäck (eines davon die Wickeltasche), eine Kameratasche und unseren Buggy (kein klappriges Reiseteil sondern was richtiges, da wir den Komfort dieses Buggys nicht verzichten wollen). in einem der Koffer befindet sich die Kraxe zum Wandern, da die sonst als teures Sperrgepäck gilt. Die Manduca kommt noch ins Gandgepäck. ja ich glaub das wars. mitnehmen werden wir nebst Klamotten auch Milchpulver und Getreidepulver. Windeln nur wenn noch was reinpasst. sonstiges Essen wird dort gekauft..