Monatsforum Juli Mamis 2014

im eigenen Zimmer schlafen...

im eigenen Zimmer schlafen...

schneeflocke2014

Beitrag melden

... wollt mal fragen wie ihr es macht/machen würdet... Bisher hat Jonas immer bei uns im Schlafzimmer gepuckt in seinem Stubenwagen geschlafen. Zum einen dreht er sich nun ja wie ein Weltmeister (wobei ich deswegen nachts keine Angst bisher hatte), aber zum anderen befreit er sich nun eh Nachts mehrmals aus dem Pucksack! Ich denke das es hauptsächlich mit dem Zahnen zumsammen hängt. Er schiebt dann immer die Hände in den Mund oder frisst seinen Schlafsack der überm Pucksack ist und dieses Geräusch bringt mich auf die Palme!!!! Jede Nacht steh ich mehrmals auf um ihn wieder zu pucken. Das Problem ist, er schläft halt auch meist nicht mehr ein wenn er die Hände mal im Mund hat und wird immer lauter.... Mein Mann wollte ihn nun eh schon länger mal ausquartieren in sein Babybettt im Kinderzimmer. Wie würdet ihr es nun machen. Ich habe ihn heute tatsächlich mal ungepuckt zum schlafen gebracht und er liegt jetzt mit Babyphone in seinem eigenen Zimmer. Würdet ihr das Babyphone Nachts immer anlassen (ich weiß nicht ob mich es dann nicht genauso stört, wenn das blöde Ding bei uns dann andauernd beim kleinsten Geräusch knistert) oder würdet ihr einfach die Tür einen Spalt auflassen (sein Zimmer ist gleich neben unserem Schlafzimmer)??? Ach so, er schläft deshalb nun in seinem großen Bett, weil er ungepuckt im Stubenwagen wenn er Wach kommt dort immer die Wände berührt, davon dann Wach wird, weil er dann immer daran rumspielt und das Babybett ist ja breiter...


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich musste eben voll Lachen über den Satz "... frisst seinen Schlafsack..." Bei uns wird auch alles gefressen was um einen rum oder an einem dran ist... Ich glaub ich würde die Tür einfach offen lassen ... Wir haben von Anfang an ein babyphone aber noch nie benutzt.... Gut momentan schläft sie ja noch bei uns bis auf weiteres, aber auch so unterm Tag (beim Mittagsschlaf ) benutz ich es nie... Bisher, muss mich mal damit befassen .. LG


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

doch wir haben´s schon immer in Gebrauch. Heut Nacht lass ich es jetzt glaub mal an und schau mal wie es dann wird... Ist eh voll komisch, wenn er jetzt nicht mehr neben mir schläft Aber ich denke irgendwann müssen wir den Schritt eh gehen und ich würd sein großes Bett schon gern in seinem Kinderzimmer lassen, da er dort tagsüber oft liegt und sein Mobile oder die Fische an der Wand betrachtet...


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ich denke ich würde die Türe ein Stück auf lassen, wenn er dich braucht wirst du ihn hören, so müsst ihr nicht alles hören und evtl schläft er von alleine wieder ein,vielleicht nicht gleich heute aber irgendwann... Meine Maus war bisher bei mir im Beistellbett und heute habe ich sie ins große Kinderbett 140/70cm das bei uns im Schlafzimmer steht gelegt. Habe das stillkissen am Kopfende ausgelegt damit sie nicht ganz verloren geht und ihre Begrenzung hat.... Mal sehen wie die erste Nacht wird, stille auch noch 2-3x nachts Lg


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

ja das ist schon eine Umstellung. Ich hab auch schon überlegt wie ich´s heute Nacht mach, wenn er seine Flasche will. Ich hab ja immer alles bei uns auf der Kommode parat stehen und in seinem Zimmer habe ich keine Sitzgelegenheit um ihn zu füttern...


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Das ist echt schwierig... Unsere schläft in der nonomo neben dem Bett. Sie kommt mehrmals Nachts zum stillen, daher hol ich sie dann rüber zu mir ins Bett und da bleibt sie dann. Wir alle genießen die Nähe sehr, aber so ca mit einem Dreiviertel Jahr sollten sie über Nacht nicht mehr in der nonomo schlafen. Das hieße dann wir müssten das Babybett aus ihrem Zimmer ins Schlafzimmer holen, wenn wir es weiter so handhaben wollen. Oder sie zieht gleich in ihr Zimmer... Ich weiß es nicht.... Ich möchte eigentlich gern das sie hier bleibt bis sie ein Jahr alt ist. Es ist vorallem auch mit dem Stillen so easy und die Nächte für mich daher viel einfacher... Würde sie durchschlafen wäre es anders.... Evtl schläft sie ja mit 8,9 Monaten durch und zieht gleich rüber... Das ist echt schwer ... Ich drück dir die Daumen dass ihr alle ne gute Nacht habt!!


DieSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Hallöchen, da sind wir wohl eher eine Ausnahme. Unsere Maus schläft seit ihrer 3 Lebenswoche im eigenen Zimmer und es klappt super. Anfangs habe ich mch gewehrt, aber mein Freund meinte wir versuchen das und es war die richtige Entscheidung. Marie hat nachts viele Geräusche gemacht und ich kam einfach nicht zur Ruhe. Ihr Zimmer liegt direkt neben dem Schlafzimmer. Wir haben anfangs beide Türen offen gelassen, so dass ich mehr oder weniger auch fast jedes Geräusch gehört habe. Das gab mir Sicherheit, aber auch mehr Ruhe/Schlaf. Inzwischen machen wir die Schlafzimmertür zu. Wir hören sie noch, aber eben noch gefilteter. Das tut uns allen gut. Viele verstehen das wahrscheinlich nicht, aber es war die richtige Entscheidung sie gleich in ihrem Zimmer schlafen zu lassen. Sie schläft abends sehr schnell ein und mit Beginn des 4. Monats schläft sie auch fast jede Nacht durch. Manchmal braucht sie wieder den Schnuller. Dann bekommt sie ihn und es wird weiter geschlafen. In den letzten 4-5 Wochen habe ich ihr vielleicht 1-2x die Flasche in der Nacht gegeben, aber eigentlich schläft sie durch. Gepuckt habe ich nie, da sie die Enge nicht mochte. Sollten wir noch ein 2. Kind bekommen, würde ich es wieder so machen. Einen schönen 2. Advent


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieSonne

doch, ich finde das vollkommen i.O. Und wir spielen momentan auch mit dem Gedanken. Mein Kleiner schläft die letzten Wochen auch sooooooo unruhig und Papa der hört aber nix. Nur ich, ich lieg dann immer wach. Der Kleine ist so im Halbschlaf... Daher wollen wir´s evtl auch demnächst probieren.... Ich selbst bin dann nur noch mehr genervt, weil wenn er zwar wieder einschläft, lieg ich noch ewig wach und horche ob er nicht wieder aufwacht - dann schlaf ich mal ein - dann ist er wieder wach...