Monatsforum Juli Mamis 2014

Hohe Temperaturen im Sommer

Hohe Temperaturen im Sommer

Dani6688

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wir wohnen in einer Dachgeschosswohnung, wo es im Sommer brutal heiß wird. Letztes Jahr als es draußen oft um die 35 grad und mehr hatte, haben wir die Wohnung nur noch schwer auf unter 30 Grad gebracht. Haben aber unter Tags alle Fenster und Außen-Jalousien geschlossen und alle Fenster so ab 21 Uhr wenn es draußen etwas kühler wurde aufgerissen und offen gelassen über Nacht. Leider hilft das jedoch auch nicht, wir müssen an solchen Tagen oft bei knapp 30 Grad schlafen... Ich frag mich wie das mit dem Baby werden soll... Hat von euch auch jemand so ein Problem? Schadet es dem Baby, was meint ihr? Soll ich mir noch ne mobile Klimaanlage besorgen oder ist das noch schädlicher??


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani6688

So ne mobile Klimaanlage ist bestimmt super. wenn ihr euch sowas besorgt dann zimmer etwas runterkühlen und dann baby reinlegen.nicht laufen lassen und baby drin schlafen lassen. bedenke auch dass Klimaanlage die svhleimhäute austrocknet, also nasses/ feuchtes handtuch im zimmer aufhängen. wir hatten letztes jahr das problem, jedoch war unser sz auf der svhattenseite der wohnung und da reichte ein Ventilator für den abend und die Nacht.


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani6688

Es gibt bestimmt schöneres. Aber man muss auch daran denken das es Länder gibt wo es noch wärmer ist. Und auch dort gibt es Kinder und auch die kommen damit klar. Denke das wird sich schon ergeben und nicht so schlimmsein. wie beschrieben lüften und den Zwerg nicht so einpacken.


makra87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani6688

Ich kann die mobile Klimaanlage nur empfehlen - wie schon beschrieben: nur im Zimmer ohne Kind betreiben. Und nicht erst anfangen, wenn es gar nicht mehr geht (30°) sondern schon, sobald es zu warm zum angenehmen schlafen wird (24° oder so). Weil sonst die Wände und Möbel schon zu viel Wärme gespeichert haben und dir die kurzzeitig abgekühlte Luft so gut wie gar nichts nützt. Im Frühsommer sind die Klimaanlagen in Baumärkten häufig im Angebot. Also ruhig mit dem Kauf noch etwas warten. Und zur Frage, ob man das wirklich braucht: Ich würde mir das nicht antun, ein neugeborenes in einer viel zu warmen Umgebung schlafen zu lassen - es gibt schon genügend Faktoren, die schlechten Schlaf verursachen können, da sollte man das, was sich vermeiden lässt, auch bewusst vermeiden.