Monatsforum Juli Mamis 2014

Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Beli

Beitrag melden

Trinkt den noch jemand von euch? Wenn ja wie schmeckt er euch so und wieviel trinkt ihr davon Ich persönlich finde ihn geschmacklich nicht soooo toll, aber da er stets empfohlen wird und fast alle die ich kenne drauf schwören muss ich da wohl durch


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Ich trinke ihn noch nicht, werde meine Hebamme fragen, ab wann ich den trinken darf. Bei meinem Sohn habe ich 1-2 Tassen am Tag getrunken und ich finde ihn lecker :-) Obs was geholfen hat, weiß ich nicht ;-)


Beli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Bin nicht so der Kräuterteefreund, daran wird es wohl liegen :-) und bei mir sind es auch 1-2 Tassen ;-) kann nur allerdings nicht mehr wirklich Magnesium zu mir nehmen da die die Wehen "unterbinden" und der Tee die fördert. Laut Erfahrungen meiner Freundinnen sind die 100 Prozent sicher das der geholfen hat :-) Da es bei mir der erste Nachwuchs ist kann ich das nicht einschätzen und muss dem ganzen glauben schenken


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Also ich hab mir welchen geholt u den soll man wohl ab der 36 SSW trinken, 1-2 Tassen täglich. Dh ich fang nächste Woche an u dann auch mit der Dammmassage. Hoffe ich zieh beides durch (im Büro Hab ich den ganzen Tag über Sommer wie Winter massig Tee getrunken. Daheim trink ich jetzt weniger vergess es einfach u auch nur Wasser. Bin zu faul mir Tee zu kochen ) Soll ja helfen, schauen wir mal. LG


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Ich trink so ne Kombi aus: Himbeerblätter Frauenmantelkraut Brennesselblätter Rosenblätter Hab ich von meiner Hebamme bekommen, trinke ihn jetzt seit knapp 1,5Wochen. Durch die Rosenblätter schmeckt er allerdings ganz gut :-)


Beli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamanoel

Das glaube ich sofort, dass das durch die Rosenblätter geschmacklich gut schmeckt :-) Was habt ihr so für den Tee bezahlt? Hatte den in der Apotheke bestellt und war über die Größe der Packung erstaunt und fand es auch preislich okay( 4,20 Euro)


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Ich hab ihn bei den letzten beiden Kindern getrunken. und Der Tee soll ja die Muskulatur weich machen und die Eröffnungsphase verkürzen. Ich kann nur sagen das ich nach dem zweiten nicht so begeistert war wie jetzt nach dem dritten Kind. Beim zweiten hatte ich viele Wehen tage vorher schon, die Geburt selbst war aber,mit 4 Stunde an blasensprung recht kurz. Aber beim,dritten jetzt hatte ich direkt Geburtswehen. mm war nur finderkuppendurchlässig vormittag beim FA und gbmh stand auch noch 1 cm. Die erste Wehe bis Zur Geburt dauerte nur 4 stunden. Er kam 20 Minuten nach blasensprung. ich weiss nicht wie es ist wenn es länger dauert. Man könnte vermuten das es am Tee lag das es schnell ging. Du kannst den auch mit Honig süssen dann ist er eigentlich Trinkbar. alles gute.


Beli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Selbst mit Honig finde ich den "bescheiden" Bin sowieso gespannt wie das alles wird , denn leichte Wehen hab ich schon allerdings ist der mumu noch geschlossen! Und je näher der Termin rückt umso mehr Angst hab ich :-/


schneeflocke2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beli

Meine Hebamme meinte auch das er furchtbar schmeckt, hab ihn aber noch nicht getestet. Werde ich wahrscheinlich auch nicht. Ab morgen bin ich in der 36.Woche. Werde ab dann Dammmassage mit Öl probieren und habe auch schon Heublumen für ein Dampfbad für den Damm besorgt. Dann habe ich noch Leinsamen daheim, die ich dann so häufig wie möglich ins Essen tun möchte. Soll ja alles "rutschiger" machen... Und dann geh ich noch zur Akupunktur zur Geburtserleichterung. Ich denke das ist dann auch genug!


Beli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Die Akupunktur wird auch empfohlen aber da hast auch keine genauen Statistiken da du ja zwei gleiche Frauen bräuchtest die eine mit die andere ohne Akupunktur um zu schauen ob es wirklich sich verkürzt..