Barbara1980
Mein kleiner Julius, mittlerweile 3 Wochen alt, kämpft so mit dem Bauchweh. Haben schon alles versucht von Globuli über Antiflat Tropfen, Massagen usw. Hat jemand Erfahrung mit Schwarzkümmelöl? Das probieren ich jetzt noch. Wenn das auch nicht hilft, hoffe ich, dass es nach 3 Monaten zu Ende ist. Bin völlig fertig. Schlafen so gut wie gar nicht. Lg Barbara
Carum Carvi Zäpfchen? Osteopath? Gute Besserung. LG
Hey, ich habe viel gutes über küummel zäpfchen gehört. Stollst du denn oder gibst du fläschchen? Und pupst er oder gar nicht? Und mit dem Stuhlgsng klappt auch? Fliegergriff (kopf zeigt Richtung ellenbogen. Körper liegt auf arm) soll auch gut pupen lassen. Wenn ich nicht weiterwüsste wurde ich auch zum osteopathen. Müssen nicht unbedingt koliken sein.
Hallo, haben das gleiche Problem, unser Sohn (auch 3Wochen) wacht alle 1-2 Std wg bauchkrämpfen auf. Waren heute das zweite mal bei deR Osteopathin und hoffen das es nun bissel besser wird. Haben heute auch nochmal andere Globulis speziell für Blähungen und Krämpfe mitbekommen. Wenn er Krämpfe hatte, hat eine Bauchmassage und das Kirchkernkissen immer gut geholfen. Kann gerne morgen Berichten ob es durch die Osteopathie besser geworden ist, wobei ich schon von vielen gehört habe bei denen es direkt nach dem ersten Termin wie weggeblasen war. Bis jetzt schläft er 3,5 Std. ob wegen der Behandlung oder der Autofahrt bleibt abzuwarten.
Bigaia tropfen und lefax. Mittlerweile nur noch lefax gelegentlich und klappt gut... Wärme ist auch gut und mal aufden Bauch schlafen lassen... Kümmelzäpfchen haben bei meinem Sohn geholfen, wenn kein Stuhl kam... Wenn es kommt, aber aua macht, baucht man die nicht..
Es gibt verschiedene Ansätze... Kümmelzäpfchen geben wir, ebenso Bigaia und Sab Simplex (ist egal ob das oder Lefax). Wir massieren das Bauchi, haben ihn auf dem Arm, helfen ihm beim Abführen (Fiebermessen im Po bewirkt Wunder....) Unser Sohn hat ja leider die Speiseröhrenentzündung und entsprechend haben wir Nexium und Schmerzmittel gegeben. Seit gestern braucht er kein Schmerzmittel mehr. Das Nexium geben wir noch weiter. Heute war ich bei der Osteopathin. Mein Rücken bringt mich um. Habe meinen Sohn gleich mitgenommen und das Schreien angesprochen. Sie hat ihn untersucht und er hat nun Montag noch einen Termin. Während der Behandlung pupste er wie wild! Es tat ihm sichtlich gut. Die Hebamme sagt, dass er ein "Prinz" sei. Sehr gewöhnt, auf dem Arm zu sein, aber er ist Kind Nr. 4 und es geht nicht, dass ich ihn permanent auf dem Arm habe (andere Ansätze wie von dem Sears sprechen dagegen....). Dennoch hat die Hebamme recht. Schön und gut, im Wochenbett hatte ich die Zeit für ihn 24h...jetzt eben nicht mehr. Die Großen haben auch Rechte und er muss lernen, dass auch er alles bekommt, aber wenn er gefüttert, gewickelt, gekuschelt etc ist, muss er einfach auch mal warten, damit die anderen dran sein können. Außerdem war er in der 5. Woche (Oje, ich wachse...kam bei den Großen immer auffallend hin). Ein Wachstumsschub. Er ist seitdem echt wacher. Er ist unheimlich weit und saugt alles auf. Das macht ihm natürlich zu schaffen, weil er das gar nicht alles verarbeiten kann. Wenn man auf einer Hebammenseite liest, findet man den Tipp des WEinenlassens. Oft hat er kein Bauchweh, sondern muss sein Tageserlebte "berichten". http://www.hebamme4u.net/baby/babyfragen/baby-weint.html Wir haben die großen Mullwindeln (1,20m x 1,20m) und pucken ihn damit oft. Das mag er auch sehr. Er steht auf seine Kinderdisko (Spieluhr) und hält dann kurz inne. Ob er wirklich "was" hat, merke ich bei ihm daran, dass er oft sofort ruhig ist, wenn ich ihn hoch nehme. Das ist ja schön und gut, aber wenn ich die Wäsche aus dem Keller holen muss, KANN er nicht auf dem Arm sein. Dann muss er eben warten. Die Kleinen haben natürlich gelernt, dass es auf dem Arm schmusend am Schönsten ist. Aber ebenso müssen sie auch lernen, dass es manchmal 5 Minuten dauern kann, weil die Welt grausam ist ;-) Er ist der anstrengendeste von meinen 4. Großkind war friedlich und grundzufrieden. Mädchen. Die Nachfolger waren es gewöhnt, dass sie warten mussten. Wenn man nur 2 Hände und 2 Babys plus Kleinkind hat, kann man nicht bei jedem Wääää springen. Die haben auch nicht so ein Theater gemacht. Obwohl die das volle Programm mit Craniosacraltherapie und OPs und sowas hatten, waren die nicht so "fordernd". Er weiß, er ist unser Prinz. ALLE umtüdeln ihn. Das hat aber oft nichts mit seinem Bauchweh zu tun. Seit ich das weiß, weint er nicht mehr. Aber ich weiß, eigentlich hat er nix und das beruhigt mich. Denn es hat mich am meisten verunsichert, dass ich dachte, ich kann ihm nicht helfen und er hat Schmerzen. Tees etc geben wir nicht. Er bekommt genug Flüssigkeit über die Muttermilch. Der Prinz hat kaum Schlafphasen am Tag. Nachts hat er Gott sei Dank dann Müdigkeit, so dass er 2-3 Mal in der Nacht nur kommt. Heute trug ich ihn durch Rossmann und wurde immer wieder angesprochen. Ich schob dabei mit der anderen Hand den Einkaufswagen... ;-) Ich hab dann mit einer älteren Dame gesprochen, die belustigt war. Ich hab ihr auch gesagt: in 18 Jahren machen wir das nicht mehr! Dem ist auch so. Es geht vorüber! Ich sag mir immer: es ist ja nur 1!!! Baby! Stress mit einem Kind halte ich immer für selbstgemacht. Zumindest, als ich 3 von der Sorte auf einmal hatte... jetzt muss ich mich immer daran erinnern und dann geht's auch. Den meisten Stress machen wir uns selbst! Wir lagern häufig auf dem Bauch. In überwachten Situationen ist das total in Ordnung. Überwacht heißt dabei definitiv nicht, dass man daneben sitzen muss, sondern dass man regelmäßig nach dem Kind schaut. Ebenso lagern wir oft in Stufen. Sprich mit einer Rolle unter den Armen. So kann er "hängen" und den Bauch entlasten. Er steht drauf, wenn man ihm den Hintern sanft klopft. Das kann er stundenlang gut haben und es beruhigt ihn. Beim Spazierengehen haben wir ihn vorhin getragen- den Prinzen. Auf dem Arm war er ruhig. Im Wagen schrie er. Sicher KEIN Bauchweh ;-))) Die Hebamme würde mir schon wieder den Vogel zeigen, dass wir ihn rausgenommen haben, aber herrje. Wir hatten die Zeit und waren zu 2. Ich denke, man muss klar für sich schauen, was geht und was man leisten kann und MÖCHTE. Bei den Großen war es so, dass sie erst nach 3 Jahren durchschliefen!! Wir haben sie nie nachts weinen lassen. Und sie sind grundzufriedene Fast-Teenies!!! Die mittlerweile durchschlafen ;-) Aber 2 Babys, die nachts Randale machen, sind schlimmer als 1, sag ich mir immer ;-) Alles wird gut!!!!! OHM!! Einfach durchhalten und halten und tragen und entscheiden, wann auch mal gut ist!!! Alles Gute!
Ich danke euch für die Antworten! Ich werde den Osteopaten aufsuchen. Alles andere haben wir bereits probiert.
Meine Maus ist heute 1Woche alt und sie tut sich auch mit dem Bauch schwer. Mir wude geraten, dass ich Fenchel-/ Kümmeltee trinken solle, was durch die Milch bei Ihr für Entspannung sorgt. Wir probieren es.
Gute Besserung
Mhmm entweder ich habs überlesen oder es wurde noch nicht erwähnt! Sag mal Stillst du voll oder kriegt dein Krümmel Ersatzmilch? Wir hatten auch ganz schlimm mit den 3 Monatskolliken zu kämpfen bei unserer Kleinen! Ich muss dazu sagen ich konnte nicht mehr stillen also mussten wir auf Ersatzmilch umsteigen! Zuerst haben wir Milupa Milumil Ha Pre gefüttert und davon hat sie dann Bauchweh bekommen. Also sind wir zum Arzt und haben von dem Lefax-tropfen für die Flasche bekommen! Damit ging es etwas besser! Aber weil es immer noch schlimm war mit dem Bauchweh haben wir auf anraten der Hebi und des Arztes das Milchpulver gewechselt! Wir haben natürlich erstmal Stiftung Warentest befragt und uns die neusten Testergebnisse von Milchersatzpulvern geholt! Die 2 Euro waren sehr sinnvoll angelegt muss man dazu sagen! Dabei sind wir auf Hipp Bio Combiotik Pre gestoßen! Seit wir sie damit füttern sind die Bauchschmerzen weg!!! Und die Kleine ist auch viel munterer und schläft vor allem auch in der Nacht mehr mittlerweile sind wir im Durchschnitt bei 5-8 h!!! Vorher war da gar nicht dran zu denken! Sie hatte alle 2 h solche Bauchschmerzen das sie natürlich so manche Nacht mit mir durchgemacht hat! Also wenn du Milchersatz fütterst vielleicht mal Sorte wechseln! Ansonsten wenn du stillst liegt es vielleicht auch daran was du isst und trinkst! Vielleicht fällt dir ja auf das beim Konsum von bestimmten LM dein Krümmel mehr Bauchweh hat als bei anderen! Ansonsten hat bei meiner Freundin der Tipp mit dem Fencheltee auch gut geholfen! Ansonsten wenn du ihn nicht trinken magst versuch es doch per Flasche direkt dem Krümmel zu geben! Ist ja nicht schädlich! LG und ich hoffe das Bauchweh geht bald weg! LG Lilly