Monatsforum Juli Mamis 2014

Hilfe... Mein Sodbrennen lässt mich nicht schlafen....

Hilfe... Mein Sodbrennen lässt mich nicht schlafen....

nicole21885

Beitrag melden

Oh man Mädels... Ich weiß nicht mehr weiter... Ich hab richtig heftig Sodbrennen und es scheint nichts zu helfen... Ich lieg jetzt seid 1 Uhr wach und kann nicht mehr schlafen wegen Sodbrennen... Ich trau mich nicht mich hinzulegen weil es dann natürlich schlimmer wird... Warme Milch hilft nicht, ( und schmeckt auch noch fürchterlich ) Mandeln essen hilft nicht... Habt ihr noch nen Tipp für mich wie ich in letzten 11 Wochen überleben soll?! Denn besser wird's sicherlich nicht.... So genug gejammert... Schlaft schön weiter... Ach und ich hoffe ihr hattet tolle Ostertage... Lg Nicole


Barbara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Guten Morgen! Also ich hab das auch, vielleicht nicht so schlimm wie bei dir...ich liege mit dem Oberkörper so hoch es geht und wenn das nicht hilft, trinke ich kalte Milch, da helfen aber schon ein paar Schluck. Sonst kann ich dir nur sagen, durchhalten!!!


Bonny79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Guten Morgen Nicole, ich hoffe du konntest trotzdem ein bisschen schlafen. Ich kann Dir einen ekligen Tipp von meiner Hebamme geben.Hilft aber total gut. Heilerde trinken. Die feine von Luvos. Morgen und abends vor dem esen eine kappe von der messhilfe aus der Packung. Danach hast zwar das Gefühl dass du ganz viel Sand noch im Mund hast, aber besser als Sodbrennen. Und ich finde übrigens wir dürfen und müssen jammern, egal in welcher Situation wir in der Schwangerschaft sind. Mir geht es weiter gleich bleibend. Habe viel Schwindel und Übelkeit und erbrechen. Aber ich bin hier ja gut überwacht. Danke nochmal für deine lieben Worte. Wünsche Dir auch gute Besserung. Alles Liebe Bonny


Eva88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Guten morgen! Hoffe, du liegst noch in den Federn wenn du so lang nicht schlafen konntest...! Zu mir hat mal ne Hebamme gesagt, Milch helfe zwar, aber nur kurz! Sie meinte, lieber einen TL mittelscharfen Senf essen. Ich hab es aber nicht ausprobiert weil ich nur sehr selten Sodbrennen hab und mir ein kleines Glas kalte Milch hilft! Liebe Grüße Eva


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Also bei mir hilft auch meist kalte Milch recht gut. Ansonsten Magaldrat MagenGel zum beispiel. Hat mir meine Ärztin verschrieben. Und das nehme ich auch fast jeden Abend vor dem schlafen gehen. Damit quäle ich mich nicht Rum. Lieber vernünftig schlafen. Denke das ist gesünder. LG


Frarai87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Bei mir helfen Walnüsse, die musst du aber so lange kauen bis sie fast Mus sind. Dann konzentriert sich die Magensäure darauf die Nüsse fertig zu machen anstatt deiner Speiseröhre Bei mir hilft es meistens ganz gut, wenn auch nicht inmer!


mama09+11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hallo hoff du hast die Nacht noch gut überstanden! Ich hab in jeder Schwangerschaft bisher total viel Sodbrennen. Und die ganzen natürlichen MIttel helfen da leider nie... War bei der ersten Schwangerschaft sogar im Krankenhaus weil ich schon Blut gespukt habe - bei mir war schon alles entzunden. Am besten und auch total unbedenklich ist Renni. Hab im Krankenhaus damals noch bessere MIttel bekommen - aber die schmecken bedeutlich schlechter. Aber Renni hilft sehr gut und ist überhaupt nicht schädlich!! Nimm auch jetzt wieder schon seit zwei-drei Wochen jede Nacht eine. Aber seit zwei-drei Tagen gehts auch schon Nachmittags los - da versuche ich es meistens noch mit Milch. Wenn auch ohne Erfolg


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

die tipps sind alle gut und hätte ich dir auch geschrieben -Milch -oberkörper hochlagern -Walnüsse -Senf habe mir als ich das so schlimm hatte immer einen Burger geholt hihi kam aber zum Glück nicht zu oft vor hoffe du konnstes trotzdem noch ut schlafen alles gute


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Meine Hebamme bietet Akupunktur bei Sodbrennen an, ruf doch deine Hebamme einfach mal an und frag nach. Obs was hilft weiß ich allerdings nicht!


Shentea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hallo, das Einzige, was mir nachts hilft ist Galviscon Magensaft. Kleine Portionspackungen und extra für Schwangere. Hausmittel habe ich alle probiert, helfen aber leider nicht... Liebe Grüße, Shentea


14Sommerkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hallo! Ich habe gehört, dass man auch Rennie Lutschtabletten nehmen darf, frag doch mal in der Frauenarztpraxis nach. Sonst viel trinken hilft auch, überwiegend Wasser. Alles Liebe. LG


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Ich habe es vorher auch immer mit warmer Milch versucht (hat mir meine FA aber von abgeraten die Hitze zerstört ja die Fettmolleküle die die Säure binden sollen kennt ja jeder Milchhaut oben auf der Milch) nimm lieber kalte direkt aus dem Kühlschrank! Ansonsten hilft mir eigentlich sehr gut Haferflocken (ohne Flüssigkeit) oder trockenes Toastbrot! Von Rennie und Co. halte ich nicht viel aber das ist ne persönliche Einstellung! Medikamente sind halt Medikamente und ich muss so schon genug Zeug schlucken! Ansonsten wäre die Frage wann das Sodbrennen am schlimmsten auftritt! Hast du vorher was bestimmtes gegessen oder getrunken? Ich frage deshalb weil mir aufgefallen ist das zum Beispiel bestimmte Mineralwasser aus der Flasche Sodbrennen machen! Vielleicht liegt es daran! Oder trinkst du abends gerne mal einen unverdünnten Saft? Die Fruchtsäure im Saft macht ebenfalls Sodbrennen! Wasser mit Sprudel ebenfalls (Kohlensäure schäumt im Magen auf und drückt Magensäure Richtung Magenausgang). Ich hoffe das sich das Sodbrennen beruhigt bei dir und das die Hausmittelchen gut helfen das du nicht auf Medikamente zurückgreifen musst! LG und gute Besserung Lilly


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hey, ich kenne das. Habs Anfang auch mit den Hausmitteln probiert. Anfänglich hat die Milch gut geholfen, sodass ich nachts immer 1 bis 1 1,2liter getrunken habe während ich im sitzen geschlafen habe. Habe dadurch auch gut zugenommen.... Jetzt nehme ich riopam oder magaldrat und schlafe deutlich besser und bequemer. Tagsüber nehm ich es auch. Zusätzlich vermeide ich sodbrennenfördernde speisen und Getränke wie Kaffee und Saft. Lg


Talia84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hallo, ich hab das auch sehr stark und bei mir helfen weder Gaviscon noch Mandeln noch Milch. Hatte schon richtig Halsweh, weil die ganze Säure hochgelaufen ist. Meine FÄ hat mir Omeprazol verschrieben. Jetzt ist endlich Ruhe im Magen. LG Talia


nicole21885

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Tausend dank für die vielen Antworten. Hab mich echt gefreut. .. ich werd definitiv alles ausprobieren, aber eins steht fest, das mit der heilerde werd ich zum Schluss ausprobieren Ich bin dann um halb sechs eingeschlafen... waren ja nur knapp 5 stunden... Bonny: halt schön weiter durch, du schaffst das....


elpis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Bei mir ist Rennie immer in Griffweite. Ich versuche natürlich, so oft wie möglich auszuhalten, aber leider plagt mich Sodbrennen aller paar Tage. Alles Gute elpis


Kati25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole21885

Hallo aus dem Mai Bus :) Ich weiß wie das ist. Habe vor der ss noch nie Sodbrennen gehabt und seit dem 4 Monat teilweise ununterbrochen. Habe auch immer Milch getrunken aber direkt aus dem Kühlschrank und ich stellte fest das bei mir Milch alles nur noch schlimmer machte ;( Habe dann die Milch weggelassen seit dem ist es etwas besser. Aber wie gestern Abend lag ich dann auch 2 Stunden im Bett und konnte nicht schlafen. Habe dann Gaviscon Magengel genommen und das hilft wirklich Super. Probiere es davor natürlich auch mit trockenen Haferflocken und Mandeln aber das hilft bei mir leider nur kurzzeitig. Bekomme auch auf Mineralwasser mit Kohlensäure Sodbrennen, trinke jetzt nur noch stilles Wasser ;(( Hoffe du schaffst die letzen Wochen noch, ich habe zum Glück nur noch 4 Wochen ;)) Lg kati