Monatsforum Juli Mamis 2014

Haustiere und Baby

Haustiere und Baby

jumanu

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, mich beschäftigt im Moment - neben den üblichen Gedanken und Wehwehchen - eine Frage zwecks Haustiere. Vielleicht geht's ja jemanden ähnlich. Wir haben 2 Katzen, eigentlich sind es "Hunde" geboren im Katzenkörper , sie dürfen im Haus überall hin. Wenn das Baby da ist, wird im Wohnzimmer ein Laufstall stehen bzw. hier steht er schon mal zum "üben". Ich möchte den beiden abtrainieren das sie da nicht reindürfen, aber ich weiß echt nicht mehr wie. Maxi Cosi und Kinderwagen ist kein Problem. Bzw. der Einkaufskorb im Kinderwagen wird beschlagnahmt. Beide sind sehr sehr anhänglich. Wenn wir spazieren gehen, gehen die Katzen mit. Ich werde dann halt statt Kiddyboard mit Katzen meine Runden drehen . Morgens muss ich sie immer drinnen lassen, da sie sonst mit Junior zur Schule gehen (ich musste sie schon öfters abholen). Sie wissen genau wann der Große heimkommt und warten dann schon 200m vorm Haus bis er um die Ecke kommt, Nur wie löse ich das Problem mit dem Laufstall? Stubenwagen wird im Schlafzimmer stehen, da ist aber am Tag sowie Nachts die Tür zu. Ins Kinderzimmer vom Großen dürfen sie immer, liegt Tagesdecke über dem Bett. Kinderzimmer 2 bleibt vorerst auch geschlossen. Doch der Laufstall bleibt mir ein Rätsel.... Habt ihr Haustieren und euch schon überlegt wie er das ein oder andere handhaben werdet? Liebe Grüße jumanu


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hi jumano Also ich habe auch zwei Katzen. Sind allerdings reine Hauskatzen, also außer auf den Balkon geht es nicht raus. Wegen dem Laufstall mache ich mir keine Gedanken. Also auch wenn sie da rein gehen. Die Katzenhaare sind eh überall da kann man saugen so oft man will. Ins Kinderzimmer dürfen sie auch. Nur das Schlafzimmer ist nachts zu. Da ist dann der Stubenwagen wo das Baby Anfangs schläft. Meine Hebamme sieht da auch kein Problem drin. LG


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hey, wir haben auch 2 Tiger, von denen einer so glauben wir sich eher als Kind sieht. Auch sehr anhänglich!! Ich mache mir auch meine Gedanken, da die beiden sonst überall rein durften. Bin jetzt damit angefangen, das schlafzimmer immer zu schließen, da unser junior anfangs bei uns schläft. Auch das Kinderzimmer ist tabu. Klar, die haare hat man überall aber bemerke schon ne Verbesserung, inbes. Bett und Keidung. Kämme beide auch tgl.. Macht sich auch bemerkbar. Bei frei zugänglichen Möbelstücken die sie meiden sollen nutze ich Katzenfernhaltespray. Das funktioniert. Muss nur regelmäßig gemacht werden. Ich finde es wichtig, damit früh zu beginnen, da ich nicht plötzlich alles verbieten will, wenn das Kind da ist. So hört sich das super an bei dir. Würde für den laufstall evtl das spray holen. Ich kann nur nichts zur Verträglichkeit sagen. Also vielleicht jetzt schon aufstellen und sprühen?! Wie hast du denn das 1. Zusammentreffen geplant? Hast das ja dann schon einmal durch. Lg und gutes gelingen


jumanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Übers Zusammentreffen habe ich mir noch keine grossen Gedanken gemacht. Aber sie dürfen auf jeden Fall beschnuppern. Da unser Sohn schon 11 ist und wir die beiden erst seit 1,5 Jahre haben, hab ich da noch Erfahrung:-) Lg jumanu


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hallo. Bei uns helfen Wasserspritzen ganz gut. Das Ding aufstellen und beobachten. Und immer wenn sie rein springen nass spitzen. Meistens machen sie das dann nur zwei, drei mal und haben dann die Schnauze voll. LG


Bine03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hallo, Wir haben einen Hund und da mach ich mir keine großen sorgen, da es ein Weibchen ist kommt da höchstens der Beschützerinstingt durch. Und wenn sie jetzt ab und zu mal ins Schlafzimmer kommt ist sie sehr neugirig und schaut schonmal ins Bettchen.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Ich hab mal gehört, dass man die vollen Windeln oder Kleidung des Babys mit nach Hause nehmen soll um die Katzen an den Geruch zu gewöhnen. Davon haltet ihr wahrscheinlich nix. Ich mache mir auch weniger sorgen dass die beiden eifersüchtig oder aggressiv reagieren. Eher im Gegenteil das man Sie nie alleine mit dem Kind lassen kann, das die sich nicht draufkuscheln...


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jumanu

Hi! Ich habe 3 freilaufende Katzen. Sie versuchen es immer wieder überall. Die weiße Zicke liegt oft nachts im Kinderwagen (man sieht es an den Haaren....*grrr*), der Tiger gräbt sich tags ein Höhle im Kinderbettchen - wenn ich ihn erwische gibts Ärger, hilft aber nur wenige Tage.... Ansonsten halten sie alle respektvollen Abstand, sehr zum Leidwesen des Kleinen, der ihnen immer sehnsüchtig nachstarrt/robbt.... Ich belohne die Viecher, wenn sie auf ihren Kuschelplätzen liegen. ZU viel Schimpfen lohnt nicht, verstört sie nur. Beobachte sie, wo sie JETZT am liebsten liegen und belohn das. Dafür musst Du ihnen dann aber auch ihr Revier lassen, bzw. einzelene Wohnbereiche jetzt schon Katzenfrei machen. Konsequent. Das haben wir mit dem Sofa so gemacht, dem Kinderzimmer (da dürfen sie auf dem Sessel tags liegen, nachts gar nicht.) Mach Dir keine Sorgen, lass sie nur nicht mit dem Baby alleine