toppenga
Hallo, Frage steht ja schon oben. So langsam rennt mir die Zeit davo kann mir jedoch auch nur schwer vorstellen eingeleitet zu werden. Ich bin ein sehr verkopfter Mensch und würde vor lauter "jetzt muss es aber wirklich los gehen" bestimmt alles nur noch mehr blockieren. Ich habe keine Lust auf tagelanges einleiten ohne Ergebnis und denke manchmal ein KS den ich so vermeiden wollte wäre einfacher. Was meint ihr? Danke und liebe Grüße!
Einschleich... Kann dich gut verstehen...mit dem Einleiten! Aber oft reicht schon ein kleiner Anstupser und es geht tatsächlich alleine weiter. Hast du schon mal über den Wehencocktail nachgedacht? Hilft auch oft. Es gibt wirklich verschiedene Möglichkeiten,die Geburt anzuleiern. Viel Glück!
Hallo, ich hatte auch immer Angst vor einer Einleitung aber schlimm fände ich es dann nicht nur etwas Nervig. Hatte immer nach den Tbl. die es über den Tag alle 4 Std gab ca 1 Std leichte Wehen aber nicht zum wegatmen oder so. Muss dazu sagen das ich ja vor Termin eingeleitet wurde und vorher noch überhaupt keine Wehen hatte. Nachdem 1,5 Tage Tbl. nicht ausgereicht haben wurde die Fruchtblase gesprengt und dann ging es sofort los mit Wehen. Die tagecwaren nicht sehr anstrengend, da ja keine schmerzen waren. Es wurde zwar dann doch ein KS, dies lagvaber an den schlechten Herztönen meines Sohnes und nicht an der Einleitung. Also wenn du lieber eine normale Geburt hättest würde ich es auf alle Fälle versuchen.
Ich hatte zwei Einleitungen bisher und da folgten tolle Geburten. Niemals hätte ich da einen KS vorgezogen. LG aus dem August 14
Hallo, ich würde Kaiserschnitt der Einleitung vorziehen. Habe mich belesen über die Risiken bei Einleitungen (schlechte Herztöne des Kindes z.B.) und dann erfolgt der Notkaiserschnitt. Nein, dann lieber in Ruhe geplant. Aber ist nur meine Meinung. LG aus dem November 13 Bus
Ich wurde über zwei Tage eingeleitet und würde dir raten wenn es nach einem Tag nicht klappt einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Dann hast du nen Anstupser gegeben
Ich würde einen KS machen lassen. Ist auch fürs Kind stressfreier. War heut morgen im kkh zur Anmeldung und traf einen Papa mit einer kleinen Maus. Mama hatte Einleitung und am Ende nach 23 Stunden dann NotKS...
Muss aber Jede für sich selber entscheiden
Bei Einleitung nach Termin habe ich bisher fast nur positive Berichte aus dem Freundekreis gehört!!! Ich selbst wurde letzte Woche bei 40+1 mit Prostaglandin-Bändchen eingeleitet, was eigentlich 24h liegen soll - nach 6 Stunden hatte ich Wehen, das Bändchen wurde kurze Zeit später entfernt und die Geburt kam richtig in Fahrt. (Dauerte zwar 22 Stunden, aber das lag nicht an der Einleitung!!! Und dem kleinen ging es die ganze Zeit prächtig!) Als ab ET würde ich ne Einleitung ausprobieren....ich hätte auch keine Lust auf tagelanges einleiten... aber vielleicht versuchst du es einfach für 24 Stunden :)
Also ich wurde ja nun auch zweimal eingeleitet. Ich muss sagen, letztes Jahr, als der erste Einleitungsversuch nichts gebracht hatte und am zweiten Tag bis 19 Uhr auch noch nichts passierte, ich auch gesagt habe, dass ich am nächsten Tag einen Kaiserschnitt will. Allerdings bin ich soooo unendlich froh, dass es nicht soweit gekommen ist. Ich würde nicht gleich einen Kaiserschnitt machen lassen... Probier es doch einfach mit der Einleitung und wenn dein Kopf dir dann wirklich dazwischen funkt, kannst du dich doch immernoch dazu entscheiden. Ich drück dir die Daumen!!! Schlimm ist es bucht, nur wirklich nervig da dauernd ctg geschrieben wird
Hi. Ich schleich mich mal ein. Ich wurde ein Tag nach gemein wegen meinem asthma eingeleitet. Früh eine Tablette vaginal. Danach wehen aber auszuhalten. Wurde immer schlimmer und um kurz vor 6 abends Wmwar sie dann da. Mein befindet war vorher absolut unreif. Wünsche dir eine schnelle angenehme Geburt. Ob Kaiserschnitt oder natürlich. :* Liebe grüße Sandra und mila (knapp 6 Wochen)
auch mal herschleich..... mein erster sollte wenn es nach Vorstellung meines Gyn's ging auch per KS kommen. Ich habe aber auf eine Einleitung bestanden. Für mich ist ein KS immer nur eine Notlösung. Ich war mental auch gut vorbereitet. Wusste das es eben länger dauern kann. Ich war ganz geschockt das ich "schon" zehn Stunden nach Start der Einleitung einen Blasensprung und die ersten Wehen hatte. zehn Stunden nach BS kam dann mein Sohn :-) Habe aber gesagt das ich großzügige Sectio-Indikation wünsche. Also wenn es nur ein kleines Problem gegeben hätte wo andere dann erst wieder Wehenhemmer, PDA, Pause, dann weiter mit Einleitung usw versuchen, da hätte ich dann abgebrochen. Dieses fünf Tage problematisch einleiten und dann doch Sectio wollte ich uns ersparen. Aber so lange alles gut gewesen wäre, hätte ich auch fünf Tage Einleitung in Kauf genommen. Gibt es ja auch in "freier Wildbahn" das einige Frauen tagelang wehen ehe es richtig rund geht. Das Einleitungen häufig in Notsectios enden ist so aber auch nicht richtig. Das gilt in erster Linie für Einleitungen vor ET. Da leitet man aber ohnehin schon immer aufgrund medizinischer Indikation ein, das Risiko ist also schon von Haus aus da weil was nicht stimmt. Der KS nach ET hat im Gegenzug dazu mehr Risiken. Aber mach einfach wo du dahinter stehst. DU ALLEIN musst die Entscheidung vertreten.
Huhu, Also einfach so aus Spaß würde ich auch nicht einleiten lassen. Aber Kaiserschnitt kommt für mich auf keinen Fall in Frage, wenn es nicht unbedingt sein muss. Ein Kaiserschnitt ist halt doch eine "große Bauch-OP", davor hätte ich persönlich Angst. Ich hatte bei meinem Großen eine Einleitung; die hat die Geburt angestupst, und somit ermöglicht, dass der Rest, abgesehen von den äußeren Umständen, normal wurde ... . Ich würde das jedes Mal wieder machen. Aber: bevor ich einleiten lasse, probiere ich's noch mit Wehencocktail. Kaiserschnitt wäre für mich letzte Option. Hatte das ja bis vor gar nicht allzu langer Zeit als Damoklesschwert über mir schweben, und bin einfach froh, dass es das nach aktuellem Stand nicht braucht. Viele liebe Grüße, Bauchzwergfrau
Ich hatte bei meinem Großen eine Einleitung - geendet hats im Notkaiserschnitt mit anschliessendem Aufenthalt auf der Intensiv für beide. Ich brauchs nicht noch.. Der 2. war ein WKS am Anfang, wegen Nierenproblemen dann medizinisch indiziert, die Kleine jetzt wieder anfangs WKS meinerseits, die Ärzte sagen medizinisch indiziert, wegen meiner Niere und anderer Probleme
Danke für eure lieben Antworten. Ich werde morgen im Krankenhaus mal alles in Ruhe besprechen und versuchen die Angst vor einer Einleitung abzulegen. Schönes Wochenende noch! Toppenga
Einschleich... weder noch!!! Warten, dass es von allein losgeht und erst bei +10 einleiten, wenn es dem Baby gut geht. Ich bin damals von der geplanten Einleitung wieder nach Haus, weil ich nicht wollte und 30 Stunden später war meine Kleine da, bei +8 ohne jedes Nachhelfen