murkel2014
Ihr Lieben, ich habe seit einiger Zeit immer abend dieses restless legs syndrom in der SS. Seit letzter Nacht nun auch nachts und das ist furchtbar, denn man findet keinerlei Schalf mehr. Helfen kann höchstens Bewegung, da alle Medikamente in der SS nicht zugelassen sind. Bin auch aufgestanden, aber sobald ich wieder lag ging es von vorne los. Hat das Jemand von Euch auch? Liebe Grüße
ICH HASSE ES ABGRUNDTIEF!
Letzte Nacht halbtot vor Müdigkeit ins Bett gelegt, dann ging's auch schon los. Ich habe dann, 22 Uhr:
1. Füße kalt abgewaschen
2. mit einer kühlenden Lotion eingeschmiert.
3. nochmal aufs Klo.
4. alle Fenster sperrangelweit auf
Normalerweise hilft das immer.
Nächster Schlafversuch 1.30 Uhr:
5. Bett komplett abgezogen und neu bezogen (mit glatter, kühler Oberfläche)
6. Matratze aus dem Bett raus, einmal um 180 grad um beide Achsen gedreht, so dass die Oberseite unten lag (keine Kuhle mehr) und das Fußende am Kopfende. Um 2.10 Uhr war's dann fertig ... juhu.
7. Habe mich dann mit dem Kopf am Fußende hingelegt.
DANN ging's. Ich hoffe, dass das nach der Schwangerschaft wieder besser wird, wenn man sich wieder anders als auf die Seite hinlegen kann, und nicht mehr eine Stütze im Rücken, eine im Bauch, und elendig viele Decken zwischen die Beine geknüllt braucht......
Unterm Strich:
Ich leide mit. Und: mir hilft alles, was in irgendeiner Form kühlt (glatte Oberfläche, kühle Lotion, frische Luft etc)
Liebe Grüße und ganz viel Mit-Leid
Oh, dann sind wir ja wenigstens zu zweit! Bei mir ging es auch damit an, dass ich das Fenster in der Nacht aufriss, obwohl ich eher der Friertyp bin...
Dann hoffen wir mal auf eine ganz ruhige nächste Nacht
Ich leide auch mit....es ist furchtbar :( Stellt euch mal vor, die armen Menschen die daran wirklich erkrankt sind und das Nacht für Nacht durchmachen müssen....Schrecklich. Jedenfalls hatte ich dies in meiner ersten ssw schon und diesmal hat es mich wieder getroffen. Auch bei mir hilft kühlen und ich nehm dann immer nochmal eine Magnesium Tablette zusätzlich zur Tagesdosis. Dann gehts meist besser über Nacht. Nun seid ihr ja schon am Ende der ssw da würde ich jetzt nun kein Magnesium mehr nehmen. Aber nur so als Tipp falls ihr weitere Kids plant und es euch dann wieder ereilt ;) Lg aus dem Oktober und alles Gute!
Ich habe das phasenweise auch ohne Schwangerschaft. Hängt auch immer von der Psyche ab ... wenn mich grade viel innerlich bewegt, macht sich das eben auch äußerlich bemerkbar. Am Furchtbarsten finde ich, wenn man dann aus Rücksicht auf den Partner versucht, STILL zu liegen. Kennt ihr das?! Der Abschuss schlechthin ... . Nun ja, wenigstens dahingehend kann ich mich ja nun 'austoben' ohne schlechtes Gewissen.
Hey, ich scheine eine Form davon zu haben. Mein Fa hat mir Magnesium aufgeschrieben, da ich zusätzlich auch Wadenkrämpfe wie sonst was hatte. Hab mir dann einfach so n Vitaminpräparat aus dem Real geholt und nehme eine davon täglich. Seitdem hab ich keine Probleme mehr. Ich merke das es hilft, weil die Beine abends direkt wieder anfangen Mucken zu machen, sobald ich die Tablette vergessen habe. Der einzige Nachteil daran ist, dass es abführend wirkt, aber lieber das als diese Nervosität in den Beinen. Hatte meine Hebi erst heute gefragt ob ich das denn noch nehmen darf, da ich gelesen hatte, dass das die Wehen hemmen könnte. Sie sagte, dass wäre n Mythos, der komischerweise von Schwangerer zu Schwangerer weitergetragen wird. Also nehm ich es weiter und habe meine Ruhe.
Huhu, ich habe gerade gelesen, dass neben Magnesium auch der Eisen-Haushalt beobachtet werden soll. Den gibt's verstärkt in Rotbäckchen-Saft. Kennt ihr den? Schmeckt lecker. Habe gerade versucht, einen Mittagsschlaf zu machen, weil ich echt fertig bin von diesem Tag, aber sogar da halten die Füße nicht still. Das macht mich grade schier wahnsinnig. Habe leider vergessen, die Ärztin danach zu fragen heute früh. Viele liebe Grüße, Bauchzwergfrau