Monatsforum Juli Mamis 2014

Geschenke - wie macht ihr das?

Geschenke - wie macht ihr das?

Vanilla13

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich war am WE bei einem befreundeten Paar eingeladen, das kürzlich ihr erstes Kind bekommen hat. Und ich muss sagen, ich war vollkommen entsetzt! Nicht über die Kleine, die ist Zucker. Aber darüber, dass das Kind zur Geburt in etwa 500 Kuscheltiere geschenkt bekommen hat, von denen - ich bin da etwas eigen - ich exakt eines ganz hübsch fand. Nun will ich möglichst vermeiden, dass ich nach der Geburt dann tonnenweise hässliches Zeug aufbewahren muss. Andererseits sind die meisten Geschenke bestimmt mit Liebe ausgesucht worden - Geschmäcker sind eben verschieden! Das will ich ja niemandem "verbieten". Was also tun? Kann man das irgendwie lenken? Also bei den Leuten, die einen nicht fragen, was man noch braucht bzw. möchte... Bin für jegliche Tipps dankbar! VG, Vanilla


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Also ich finde Geschenkelisten ganz praktisch. Gibt es bei Amazon, zalando oder auch tausendkind. Da können sich alle was raussuchen.


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Ich versteh was du meinst... eine Freundin hat auch dermaßen viele Kuscheltiere bekommen, dass sie mir gleich eines für unseren Keks geschenkt hat, nachdem sie erfahren hat dass ich schwanger bin. Sie hat einfach zu viele jetzt. Ich finde es auch mit den Klamotten schwierig daher sag ich jedem der fragt, dass ein Gutschein am besten ist und sag halt den gewünschten Laden dazu. Ich selbst schenke auch immer Gutscheine weil die Eltern sonst evlt 100 Strampler in 56 haben aber danach nichts mehr..... oder das Baby ist evtl schon zu groß dafür wenn es auf die Welt kommt oder wasweißich Mit einem Gutschein macht man halt nichts falsch...


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Also bei uns wird auch nur was verschenkt was man braucht. Klamotten gibt es keine, denn die suchen wir selber aus und wenn was von Bekannten oder Nachbarn kommt dann waren es meistens nur Söckchen oder so Kleinigkeiten, damit kann ich leben. Die meisten verschenken Gutscheine, Windeln oder Pflegeprodukte (die werden ja nicht schlecht und können später verwendet werden wenn man seinem Säugling noch keine Creme ect. antuen möchte) Ich sag aber auch immer direkt was ich möchte und was nicht Auch jetzt wollten die Großeltern und Urgroßeltern wissen was sie noch kaufen können, da hab ich auch ne Liste gemacht was wir noch brauchen und jeder hat sich was ausgesucht Lg


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Hallo, Ich kann das auch verstehen. Ich bin da auch eigen. Meine Schwiegereltern möchten gerne schmusetiere schenken. Also suche ich aus was ich möchte und sie schenken es dann. Das gebe ich dann ja auch wirklich meinem kind. Ansonsten hatten wir eine Wunschliste auf der wunsch Galerie. Das hat super geklappt. Was Kleidung angeht wurden wir meistens gefragt und ich hab dann einfach gesagt was wir brauchen und in welcher Größe. Wir haben nur einen strampler bekommen den wir hässlich fanden sonst hat alles wirklich super geklappt. So machen wir es diesmal wieder und ich denke es wird wieder gut gehen.


Almaniya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Wenn einer nicht fragt,was gebraucht wird, dann ist das leider so. Mein Mann ist Marokkaner, da gilt es als grob unhöflich, zu fragen, was man sich denn wünscht oder braucht. Leider. Bei unserem ersten Sohn habe ich darum einiges an Klamotten NICHT gekauft, da dieses Volk gern Kleidung verschenkt. Und Süßigkeiten für die geplagte Mama *lach* Meine Familie hat durch die Bank gefragt, weil ich vorher oft hab durchblicken lassen, dass eine Liste mit Dingen, die wir noch brauchen, existiert. Irgendwann hat meine Mama nach der Liste gefragt, meine Familie hat sie unter sich aufgeteilt und alle waren glücklich :) Wie ich das beim zweiten mache weiß ich noch nicht. MEINE Familie weiß, dass wir absolut alles haben und außer einem Fieberthermometer, einem Beistellbett und Windeln nix brauchen. Die Marokkaner werden wohl größtenteils wieder Kleidung schenken.... Eine Bekannte hat ihren Leuten gesagt, dass sie einen Fahrradanhänger braucht und ihre Kontonummer "mitgeliefert" und dass man das Geld ansonsten auch für Anna Röckl-Löhnhoff spenden kann. Hat wunderbar funktioniert. Ich weiß ja nicht, wie du die Geburt bekannt geben willst, viele verschicken ja auch Karten. Wenn du das vorhast, dann schreib doch einfach dazu, was ihr wirklich braucht. Mögen manche als unhöflich empfinden, aber lieber von einigen Leuten schief angeguckt werden als auf 2 Millionen Kuscheltieren zu hocken.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Ich sage allen, dass wir keine Tiere oder Spielzeug wünschen... Mein Sohn ist gerade drei und nun wird es wieder einer und somit ist alles da... Klamotten wenn auch nur in größeren Größen... Habe gesagt, Windeln wären toll, aber bitte nicht Größe 1, denn da kommen unerwartet immer welche mit... Und Gutscheine von Rossmann wären auch toll. Da kauft man viel das erste Jahr... Ich finde es echt schwierig sonst, und da wir im August auch schon die Taufe haben, gruselt es mir echt, was der kleine alles haben wird...


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanilla13

Ich finde es auch echt nervig wenn die Leute einen mit Klamotten überhäufen bei denen uns dann evtl die Hälfte nicht gefällt. Die Schwiegermutter ist zb losgerannt u hat alles mögliche gekauft noch bevor ich überhaupt selbst wirklich was gekauft hab .. Sie will iwie alles kaufen. Ich mein ist ja wirklich lieb u sie freut sich halt auf den ersten Enkel, aber es ist schon iwie nervig dass sie mir sagt was ich alles noch Brauch etc. Ich mein es ist unser Kind u ich würd gern auch selbst Klamotten kaufen. Sogar das heimgeh Outfit vom kh hat die besorgt. Das werde ich aber nicht nehmen. Ist zwar süß aber ich hab selbst schon was besorgt. Hab ihr jetzt auch gesagt dass wir soweit alles haben weil ich von Tante u bester Freundin viel gebrauchtes bekommen hab. Was ich jetzt noch mein zu brauchen möchte ich gern selbst so richtig schön shoppen.