Monatsforum Juli Mamis 2014

Geburtsplanung

Geburtsplanung

Laurenzia

Beitrag melden

Hey, habt ihr Euch schon alle entschieden wo und wie ihr entbindet? Mein kh steht fest. Ich hoffe, ich kann auf natürlichem Wege entbinden. Mein fa sagt, wur müssen abwarten, wie der kleine sich entwickelt. Wenn Kopf und schultern zu groß/breit sind, komme ich wegen der symphysenlockerung nicht um einen Kaiserschnitt herum, da sonst die Gefahr einer spregung/ruptur besteht... Ich hoffe so sehr, dass ich nach der Geburt schnell wieder mobil bin und endlich wieder ohne schmerzen bin!


Isis_76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Drück dir so sehr die Daumen dass du um einen ks rum kommst ....ich selbst gehen wieder in dieselbe Klinik wie bei meiner Tochter.Die Klinik hat die Pränatal versorgung level 1 und da schon meine Tochter5 Wochen zu früh kam und mein Bauchzwerg noch immer in QL liegt, gehen wir auf Nummer sicher..lg


mamanoel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Mein KH steht auch fest, war da schon mal im Bett... Nee im ernst, wenn alles so bleibt wird es wohl die Klinik wo ich auch Leon entbunden habe, denn der Kleine liegt ja nun "richtig", hoffe es bleibt so. Wenn er in BEL geblieben wäre, wäre ich in eine andere Klinik gefahren weil ich es trotzdem spontan versucht hätte. Ich drücke dir die Daumen das du um einen KS herum kommst und es so läuft wie du es dir wünscht. LG


oedie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Also mein Facharzt hat trotz Symphysenlockerung nichts gegen eine normale Geburt. Trage jetzt seit 4 Wochen einen Gurt und es ist wirklich besser geworden, aber ganz weg geht der Schmerz natürlich nicht, hat er mir heute nochmal gesagt. Würde mich auch gegen einen Kaiserschnitt wären, habe da eine total abneigung gegen. Es muss ja auch nichts heißen, kann dir doch keiner sagen das es zur sprengung kommt.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Aber das Risiko steigt doch mit der Größe des Kindes, oder nicht? Meiner Freundin wurde deswegen zu einem Kaiserschnitt geraten. Einen Gurt trage ich auch. Ohne geht es nicht mehr. Mein Fa sagt, ich soll beim Geburtsplanungsgespräch auf die Lockerung hinweisen dass die dementsprechend reagieren können. Probieren werd ich es trotzdem. Man hört ja auch immer, dass Hebammen und Ärzte sich bzgl. der Maße auch etwas verschätzem können. Danke, für's Daumen drücken! Ich denke, groß planen kann man ja meist eh nicht, da es eh anders kommt, als man denkt. Hoffen wir das Beste!


oedie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Klar Kopf hoch, das wird auch bei dir auf normalen Weg funktionieren. Ich habe jetzt noch Schwangerschaftsdiabetis dazu bekommen und hoffe auch das mein Wurm nicht so groß wird und alles seinen Weg geht. Aber halte mich auch an meinen Ernährungsplan, um eine normale Geburt zu haben. Haben sie eigentlich bei dir noch irgendwelche Untersuchen, zwecks der Lockerung durchgeführt?


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Vor dem zuckertest hatte ich auch Angst, da ich so viel zugenommen habe. Aber ist nicht der fall. Mein fa hat nur nach meinen erklärten Beschwerden auf das schambein gedrückt, was höllisch weh tat und fast dazu gefuhrt hat dass ich ihn umgeboxt hätte, wenn er nicht losgelassen hätte. Dann hat er mich zum Orthopäden geschickt, der mich n paar Übungen machen lassen hat und der hat auch nochmal auf dem Schambein rumgedrückt. Dann hab ich den Gürtel gekriegt und gut.