Nannilein
Ich war heute zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus. Normalerweise geht man so in der 36.SSW hin, wegen der Zwillis sollte ich jetzt schon kommen. Erledigt ist erledigt . CTG war super und die Ärztin war total sympathisch. Sie hat sich beim Ultraschall selbst so gefreut. Die Beiden sind ca 39cm groß, wiegen knapp 1600g und liegen mit dem Kopf nach unten. Einer Spontangeburt würde bisher nichts im Wege stehen und die Ärztin findet es super, dass ich es spontan versuchen möchte. Ab 38+0 würde man engmaschiger die Gebärmutter und alles drumherum beobachten, ich hoffe aber, die Beiden machen sich so um den Dreh selbst auf den Weg. Es gab nur ein 3D Bild vom rechten Zwilling, der andere liegt mit dem Gesicht so blöd, dass man das leider nicht sehen konnte.

Gott ist das aufregend
Ich finde eine Zwillingsschwangerschaft so spannend.
Super das alles in Ordnung ist und schöne Maße haben sie...
Finde das auch klasse das du spontan entbinden möchtest wenn alles gut ist, Respekt...
Süßes Bildchen...knuddel...
;-) Echt? Bei 38+0 untersuchen die das bei Dir erst engmaschiger? Bei mir wäre ab 37+0 eingeleitet worden, um die Gebärmutter vor Überdehnung zu schützen, damit sich hinterher keine ungewollten Nachblutungen bilden... Ich kenne aber kaum eine ZwillisMama, die überhaupt in die Verlegenheit kam, den Geburtstermin zu erreichen ;-) Voll ist voll ;-) Die Zwillingsgeburt war- und Du hast ja schon 1 Kind- nicht schlimmer als bei einem Einling. Der 1. macht den Weg frei. Der 2. rutscht dann im Idealfall hinterher und nachdem er ins Becken eingestellt ist, ist er mit viel weniger Aufwand als der 1. draußen. Klar muss man pressen und klar ist man im Eimer und mir wurde die lustige Frage gestellt, ob ich Kind 1 im Arm behalten will bei der Geburt des 2. ..... ääääh neee! Guuuut und den 2. hab ich mir nichtmal mehr richtig angesehen, war mir sowas von egal ;-) Der ist dann direkt zum Kinderarzt und ich hab ihn hinterher gesehen. Es ist alles 10 Jahre her. Damals hatte ich für jedes Kind einen Kinderarzt für der Tür wartend. Ich hatte 1 Hebamme und 1 Schülerin dabei, 2 Gyns und 1 Narkoseärztin. Bei Zwillis wird's halt spannend, wenn der 1. raus ist. Die Plazenta des 2. kann sich mit Pech dann lösen. Dann würde er nicht versorgt werden. Auf meine Nachfrage, was dann passiert, wurde mir gesagt, ob ich wisse, wie man feststeckende Kälber raus holt...Narkose (schwupp und weg) und reingreifen und rausziehen. Klingt brutal, aber nützt ja nix...der WEG ist ja frei ;-) Dazu kam es nicht ;-))) MUUUUUUH ;-) Außerdem wird bei Zwillis meist eh ne PDA gelegt (wenn es denn geht- bei mir gings nicht und die waren etwas nervös...;-)), damit, wenn es zum KS kommt, die schneller handeln können. PDA hoch und Action! Ich bin mir sicher, Du schaffst es und bin so gespannt auf Deinen Bericht. Ich habe eine Freundin, die ihre Zwillis (ich glaube in der 38. Woche) auch spontan entbunden hat- da war auch alles tutti. 29. Woche! Das find ich total super, dass es Dir so gut geht!!! Respekt!!! Deine beiden wiegen ja auch schon anständig was. Überleg mal, Du schleppst jetzt so viel mit Dir rum, wie andere am ET! Ich drücke Dir gaaaaaaaaaanz dolle alle Daumen, dass Du in ...naja, ab in 7 Wochen schreibst: ausgebrütet und spontan entbunden ;-) Vorher vielleicht noch nicht uuuuunbedingt ;-) Alles GUUUUUTE!
Danke für deinen Beitrag! Ich gehe ja sowieso alle 2 Wochen zum FA, da wird eh immer alles kontrolliert. Die Ärztin im KH meinte auch, dadurch dass mein Sohn so riesig war hält die Gebärmutter sicherlich mehr aus. Bei mir haben die ja nur eine Plazenta, es kann aber sein, dass der erste Zwilling die Plazenta ablöst (oder besser sie sich bei ihm schon ablöst). PDA möchte ich eigentlich vermeiden, da war die Ärztin aber auch ganz entspannt. Ach ja, er hat da vermutlich seinen Arm vor dem Gesicht *g*.