schneeflocke2014
Noch ne Frage... Habt ihr schon ein Shirt für die Geburt ausgewählt??? Ich habe mir ein schwarzes Umstandsshirt von H & M gekauft, in Größe M - bisher trage ich noch gut Größe S, es ist schwarz und ziemlich locker geschnitten.
Dachte daher - perfekt. Nachdem jetzt der Bauch aber doch noch deutlich wächst/gewachsen ist, befürchte ich, das es doch etwas zu eng bzw zu anliegend wird und vor allem ist es irgendwie recht kurz... Hätte schon gern eins in ner Länge, das unten rum locker alles bedeckt, aber eben auch kein Nachthemd... Hab mal ein Herrren-T-Shirt von meinem Mann probiert, auch irgendwie zu kurz...
Habt ihr nen Tipp, für ein günstiges etwas längers T-Shirt, das evtl sogar noch etwas schick ausschaut aber auch nicht zu eng ist und nicht nur wie ein langer Sack ist...
Mein Mann würde jetzt sagen - Oh Gott - Weiber - solche Probleme...
Mein Hintergedanke ist halt, dass ich während der langen Zeit die die Geburt dauert, nicht immer ganz so entblösst unten rum sein möchte - Hebamme meinte daher auch ein längeres Shirt - und dann ist mein anderes Problem, dass ich ziemlich viele Ärzte als Nachbarn habe, und dass auch noch Anästhesisten - falls ich also ne PDA will, wäre ich gern vorne rum etwas bedeckt, wenn quasi mein Nachbar Dienst hat und dann im Kreissaal einmaschiert... Versteht ihr mich???
Öhm, also im Normalfall kriegste von der Klinik, in der du entbindest, eine schicke Jacke, so mit Rücken offen und nur zusammengebunden, sonst nix ... . War bei mir so, wird bei mir wieder so sein. Hamse passend im Kreißsaal in allen gängigen Größen, da zwickt nix.
Ich hatte nichts an Hab in der Wanne entbunden und es war mir sowas von egal, wer mich so sieht. Die sehen das doch jeden Tag da, mach dich nicht verrückt
Ich hatte bei Lidl Umstandsmode gekauft. Kleinste Größe aber hängt wie ein Sack. Zwei Shirts werd ich denk ich mitnehmen sind so Longshirts u da ich sehr klein bin bei mir wie Kleider. Damit kann man bei Bedarf auch im KH rumlaufen, falls man soll...
Hey!
Warum kein locker-flockiges, etwas größeres Sommerkleid? Im Juli wird's bestimmt wahnsinnig heiß an unseren et's,rumlaufen ist auch noch drin und wenn's dann soweit ist, ist es gleich hoch geschoben! Und wegen der Länge... Longshirt wandern mit größer werdendem Bauch (merk ich jetzt auch schon!) eben nach oben aber Kleider kann man so lang kaufen, dass es nichts ausmacht, wenn sie ein bisschen wandern!
Liebe Grüße Eva
Oh man... Also in unserer Klinik bekommen die Frauen auch einen Kittel. Schön lang und weit sodass alles bedeckt ist und nichts zwickt. Bei uns sind die allerdings zum vorn knöpfen damit man nach der Geburt den Kittel ein bisschen auf machen kann zum Baby direkt auf die Brust legen und später zum ersten Stillversuch. Deshalb würde ich dir weder T-Shirt noch Sommerkleid (?) empfehlen. Sonst liegst du wahrscheinlich spätestens nach der Geburt nackt da rum. Abgesehen mal davon ist es den meisten Frauen so total egal wie sie bei der Geburt angezogen sind und ob sie überhaupt angezogen sind. Ich wäre auch nackt auf dem Flur Seil gesprungen, wenn es irgendwas zur Geburt beigetragen hätte. Und vor dem Arzt aus deiner Nachbarschaft würdest wahrscheinlich nur du dich schämen, während er da keinen Gedanken dran verschwenden würde. Ein guter Arzt kann so was ausblenden.
Also das Shirt was ich mitnehme ist sicher nicht schick. Die Hebamme vom Geburtsvorbereitungskurs meinte lieber ein Shirt dass auch dreckig werden kann. Da entschied ich mich für eins meiner Schlafshirts (Männershirt Größe XL) das eigentlich eh weg sollte da es anfängt kaputt zu gehen. Wie ich bei der Geburt aussehe ist doch egal. Denke dass dir dass dann wenn es soweit ist auch ziemlich egal sein wird.
Ich habe auch ein Krankenhaushemdchen bekommen, bis zu den Presswehen hatte ich ganz normal Shirt und Hose an, was mir mein Mann und meine Hebamme dann ausgezogen haben. Gut, die Entbindung ging fix und ich musste keine Std vorher rumlaufen. Aber selbst dann würde ich wahrscheinlich meine Klamotten ganz normal anlassen. Habe für die erste Nacht (Geburt war nachts im drei) auch noch ein Hemdchen gekriegt, hatte meinen eigenen Schlafanzug also erst in der 2.Nacht an. War auch gut so, denn morgens, also paar Std nach der Geburt hatte es noch ganz schön nachgeblutet und ich konnte Hemdchen (und Bettwäsche) abgeben, mich duschen und frisch in meine Sachen, alles war gut. Habe nichts von mir "versaut"! Wäre bei einem günstigen Shirt zwar nicht so wichtig, aber wohin damit im Kh wenn der Mann erst später nochmal zu besuch kommt? Ich will das da nicht in ner Plasttüte liegen haben :-) Eine Bekannte hatte sich einen langen Rock gekauft die es jetzt überall gibt, mit so einem breiten Bündchen. Den hat sie als Kleid umfunktioniert, also einfach das Bündchen über die Brust gezogen und es ist noch lang genug das der Popo bedeckt ist. Ansonsten einfach nach Kleidern gucken, gibt ja jetzt im Sommer genug, auch mit leichten Stoffen. Ich werde diesmal gar nichts mitnehmen und hoffen das ich wieder ausgestattet werde :-) Habe aber heute mein Geburtsplanungsgespräch und werde mal ganz frech fragen :-) Liebe Grüße gdso. //! wichtig
Also dieses gdso/ wichtig sollte da nicht stehen.
Handy
Hallo, ich habe auch länger nachgedacht was ich mitnehme, da wir im Gvk den Tipp bekommen habe zwei Taschen zu packen. Eine kleine für die Geburt mit Bissen essen und trinken und dann noch eine große Tasche für die Zeit nach der Geburt. Ich habe mir jetzt ein billiges t- Shirt 3 Nummern größer gekauft, ist ganz locker und geht über den Po , dann habe ich noch so eine Art hotpants aber auch weit, die ziehe ich so nicht an und die wollte ich anziehen wenn ich noch rumlaufe. Zur Not gibt es im kh ja die Hemdchen und lustige netzhosen, für die Geburt muss man ja nicht perfekt aussehen.
Meine Hebi riet mir auch zu längeren Shirts. Diese "Zelte" ausm Kik etc, die man notfalls hinterher wegtun kann ;-)) Auf jeden Fall in schwarz ;-))) Ich habe jetzt letzte Woche bei Ernstings Family so Dinger gefunden, Longshirts in Knitteroptik in Gr. 44/46 und das passt perfekt mit Kugel. Davon hab ich 2 gekauft und packe die ein. Bei meinem Großkind wollte ich niemals NACKT entbinden. Ich habe nackt entbunden....! Bei den Zwillingen hatte ich ein Poloshirt meines Exmannes an. (in schwarz). Bei den Kreißsälen hier ist nun das Problem (aus meiner Sicht), dass die Toiletten nicht in jedem Kreißsaal sind und wenn man mal muss, quer über den Flur latschen (wie auch immer das gehen mag) muss. Da will ich schon was übern Hintern haben und nicht in Unterbüx und Tshirt da rummarschieren. Ich hab mir auch so Vielfachbilligpacks große schwarze Schlüpper gekauft, die nach der Wochenbettzeit in den Müll wandern.... LG (in gut 1,5 Wochen sag ich dann, was ich wirklich an hatte ;-))))
Ich ziehe das vom KH an. Das ist so ein längeres Nachthemd mit Knöpfen vorne. Man bekommt ja das Baby dann gleich auf den Bauch bzw zur Brust gelegt und da finde ich ein T-Shirt eher unpassend. (Sommerkleid????) Ich denke auch dass es schade um die eigenen Sachen ist...Fruchtwasser, Blut ect.... Lg Barbara
Ich hab mir in der wäscheabteilung von hm ein Nachthemd gekauft. Sieht aber aus wie ein Langshirt. Ist blau Weiß gestreift. Hat nur 10 Euro gekostet und kann danach in die Tonne.
ich habe mir damals auch eins gekauft und es nicht angezogen im Kreissaal, bekommst da eher so ein praktisches Teil was hinten offen ist... hatte es dann als KH Hemd an ;) ich werde mir diesesmal auch nicht wirklich viel mit ins KH mitnehmen echt nur das aller nötigste Zahnputzzeug Nachtzeug und ein nach Hause geh Outfit gaaaaaaanz bequem und super unstylisch ;) fürs Baby ein Fotoshooting Outfit und ein Ausgehoutfit fertig.... ach ja und natürlich ein Kuscheltierchen ;)
An Kik und Ernstings Family hab ich heute auch schon gedacht, wird da später mal hin schauen. Ich denke auch, dass es mir in dem Moment wo evtl mein Nachbar rein marschiert völlig egal ist, aber so rein im Vorfeld würde es mich jetzt grade beruhigen, wenn ich wüsste, das T-Shirt ist etwas länger. Hebamme hat bei der Kreissaalführung letztens gesagt, das hier bei uns jeder sein eigenes Shirt trägt/tragen darf. Kein Kittel vom KH, wobei es dort zur Not schon so was gibt. Und das Klo ist bei uns auch übern Gang... Danke für eure Antworten.
In dem Fall würde ich dir wirklich dringend etwas zum aufknöpfen empfehlen. Ist sonst echt unpraktisch. Deswegen empfehlen ja viele Hebammen ein großes Männerhemd zu nehmen.
Mädels ihr seid die besten... Mein Mann macht sich schon lustig über mich das ich mir so nen Kopf über mein Outfit während der geburt mache... Und nun merke ich das ich doch nicht bekloppt bin
Ich wollte mir auch nen longshirt holen... Am besten mit Knöpfen vorne was ich leider noch nicht gefunden habe...