schneeflocke2014
Bin ja heut so im Tatendrang... an alle die sich schon auskennen... Hab gerade mal wegen Elterngeldantrag gegoogelt... Das kann ich ja erst nach der Geburt beantragen... Ich selbst möchte ja bei meinem Arbeitgeber Elternzeit beantragen für die Zeit ab der Geburt bis (wahrscheinlich) zum 3. Geburtstag meines Kindes... So... Nun möchte mein Mann evtl auch 1-2 Monate Elternzeit nehmen. Wie ist das, wenn er z.B. 2 Monate Elternzeit direkt ab Geburt beantragt? Dann hat er in den zwei Monaten erst mal kein Einkommen, oder? Da das Elterngeld ja erst ab Geburt beantrag werden muss, versteh ich das richtig? Wir würden dann nur das Mutterschaftsgeld für mich bekommen, oder? Wenn das so ist, würde das finanziell die 2 Monate dann ja nicht so hinhauen, haben ja ein Haus zum abzahlen usw...
Ja, das hast du richtig verstanden. Das Elterngeld kannst du erst beantragen, wenn das Baby da ist. Bei uns hat es ca 4 Wochen gedauert und dann habe ich eine Nachzahlung bekommen. Wir hatten es damals so gemacht, dass wir an unser Sparkonto gegangen sind und das Geld dann als die Nachzahlung kam wieder zurück gelegt haben. Vielleicht wäre das auch für euch eine Option.
Ich meine, dass zumindest du die ersten 8 Wochen noch Gehalt von deinem Arbeitgeber plus mutterschaftsgeld bekommst, weil du bis dahin ja noch im Mutterschutz und nicht in der Elternzeit bist, oder? So verstehe ich das zumindest. Lg
Hallo, Ich habe mir den Antrag für das Elterngeld schon geholt und liegt nun bereit. Der Tip von einer Infoveranstaltung war den Antrag fertig auszufüllen, bis auf den Geburtstag natürlich. Sobald das Kind da ist den Geburtstag eintragen und mit der Kopie der Geburtsurkunde sofort rausschicken. Mein Bruder hatte auch die erste zeit Elternteil, hat sich 2 Wochen Urlaub genommen und im Anschluss die Elternteil, so ist die Zeit die überbrückt werden musste nicht so lange, da ja Gehalt kam. Vielleicht hilft das bei euch ja auch. Hoffe ich konnte bissen helfen. Grüße
Danke! Ja so haben wir´s uns evtl auch gedacht. Das mein Mann erst Urlaub und dann Elternzeit nimmt. Ja, das ich bis Ende der 8 Wochen quasi noch mein volles Gehalt bekomme (Mutterschaftsgeld + Rest vom Arbeitgeber) weis ich, allerdings verdient mein Mann halt doch wesentlich mehr... Und von seinem Gehalt dann nur ca 60 % .... Aber ich versteh ihn schon, das er auch gern ein wenig Elternzeit nehmen würde... Müssen wir halt wohl auch ans Ersparte...
Ich schleich mich mal aus dem September Forum ein. Bei Männern ist das anders. Sie müssen den Antrag bis spätestens 6 Wochen vor der Geburt abgeben und bekommen dann auch rechtzeitig Geld. Hab neulich mit der Elterngeldberatung telefoniert. LG