Monatsforum Juli Mamis 2014

Erfahrung Beikost/Vorsicht lang

Erfahrung Beikost/Vorsicht lang

Blums

Beitrag melden

Hallo zusammen, Elisa-Marlene wird am 13.1 ein halbes Jahr alt. Grds wollte ich bis dahin warten mit der Beikost. Ich hab es da nicht eilig. Da mein Mann aber jetzt Urlaub hat (so kann er bei diesem Schritt dabei sein) und die kleine seit einiger Zeit Interesse an unserem Essen zeigt, haben wir es heute bereits versucht. Es gab zuccini püriert mit einem Schuss Beikostöl von Alnatura. Sie fand es interessant, hat es beäugt und danach gegriffen und wollte auch immer wieder mit dem Mund hin. Hat glaub ich insgesamt einen Löffel gegessen Max zwei und fand es ecklig dem Gesicht nach. Aber interessant -auch nach dem Essen. Ich bin jetzt verunsichert da ich meinen Eltern ein video geschickt hab und mein dad meinte sie tat ihm "Leid" und mum meinte ich muss aufpassen wenn ich ihr jetzt nur Sachen geb die ihr nicht schmecken, dass sie nicht iwann Teller und Löffel mit was negativem verbindet. Also meine Eltern mischen sich NIE ein und ich hab ein tolles Verhältnis, nicht das es jetzt falsch rüberkommt. Sie meinten halt es gibt doch tolle Gläschen in hoher Qualität und für mich wäre es auch einfacher (hab zwar gesagt da gibt es Tests was da drin ist etc, aber so recht geglaubt haben sie es nicht) und die Gläschen schmecken doch besser blablabla. Aber anfangs muss man bzw sollte man das Gemüse ja einzeln geben.... Klaro eine geschmacksexplosion ist es jetzt nicht... Mum meinte wenn sie es weiter nicht mag soll ich es halt mal mit einem süßen Brei probieren... Aber das ist doch jetzt total am Ziel vorbei, sie soll ja nicht nur obstbrei oder gar diese gesüßten Breie essen... Zudem war es heute ja auch der erste Versuch da kann man jetzt nicht erwarten das sie es gleich liebt. Falls Sie es die nächsten zwei Tage noch ablehnt lass ich es nochmal. Sie hatte auch mal Brezel in die Hand bekommen vor kurzem und dran rumgeschnullt und ist seitdem immer ganz interessiert wenn ich was in der Hand zum Essen hab... Was meint ihr dazu? Ich bin bei dem ganzem Thema sehr unsicher. Ich will selbst kochen (ich kann eigentlich nur einigermaßen kochen weil ich es auch nicht sonderlich mag, aber jetzt mit Kind wird es Zeit öfter zu kochen und darin besser zu werden und das ist der Anfang), Gläschen kaufen wäre klaro einfacher aber da soll man ja auch mit reinem Gemüse beginnen das schmeckt doch auch nicht spektakulärer oder? Wenn sie es dauerhaft auch in einigen Wochen tatsächlich noch ablehnen sollte, Versuch ich ihr gleich vom Tisch zu geben. Die Tochter einer Freundin wurde 9 Monate voll gestillt, weil sie Brei ab dem 6. Monat abgelehnt hat... LG


ChriCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Lass Dich nicht verunsichern, auch wenn es sicher nur "gut gemeint" ist. Natürlich ist es für die KLeine erstmal eine riesige Umstellung, nicht nur vom Geschmack auch von der Konsistenz. Sie kennt nur flüssige Milch. Wenn ich an unseren 1. Versuch denke, dann bist Du schon weit dagegen. Ich glaube nicht, dass man den Gesichtsausdruck gleich als ABlehnung deuten muss, also nicht als ABlehnung gegen das spezielle Essen sondern generell an "oh was gibt Mama mir denn da , ihhh, das schmeckt gar nicht nach meiner geliebten Milch " :-). Ja auch bei Gläschen gibst Du erstmal nur Gemüse. Wahrscheinlihc haben Deine Eltern die "leckeren" Gläschen mit Gemüserisotto und und und vor AUgen. Ja, kann dann Deine kleine auch kriegen, aber später :-) und es ist doch lobenswert, dass Du kochst. Vor allem, wenn Du es gar nicht so gerne magst. Probier es ruhig nochmal weiter mit demselben Gemüse und ruhig auch nochmal und nochmal und dann siehst Du, wie sich ihr Gesicht verändert und wenn nicht, kannst Du dann ja tatsächlich mal karotte oder Kürbis oder was auch immer versuchen. Bei uns gibt es das Gesicht bei allem, ich denke, weil sie einfach noch nicht reif dafür ist und diesmal bin ich da auch ganz entspannt und warte einfach.... Viel Spaß weiter und lass DIch nicht verunsichern


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Lass dich nicht verunsichern. Würde ansonsten einen "süßen" Gemüsebrei als nächstes Gemüse probieren. Karotte pur oder auch Pastinake pur sind von natur aus süßlich. Die Kleinen sind von natur aus auf süß aus, Muttermilch oder auch Pre Milch schmeckt süß. Zucchini pur, ist naja eher geschmacklos wässrig. Ach und nochwas, hab beim ersten Kind bei den ersten Breien auch das Alnatura Beikostöl gekauft (wollte natürlich auch nur das Beste). Schau mal was drin ist, wenn ich mich recht erinnere Rapsöl und Sonnenblumenöl?? Ist etwas Geldmacherei, nur so als Tipp, normales gutes Rapsöl kostet einen Bruchteil... Viel Erfolg weiterhin.


kleinDana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

unser erster Brei war Kürbis pur und Eriks Gesicht sah auch nicht begeistert aus. Das ist aber normal, nach nur Milch jetzt was ganz neues. Ich habe immer 4-5 Tage selbst gekochten Brei gegeben und dann 2 Tage Gläschen, einfach wegen dem Geschmack und der Konsistenz. Erik hat immer 2-3 Löffel gegessen, müssten dann 1 Woche pausieren wegen Erkältung und seitdem ist er immer mehr. Sind jetzt bei 150g. Montag gab es das erste Mal mit Fleisch, da hat er teilweise gewürgt. Einen Tag später hat er gegessen als wenn nie was gewesen wäre. Ich würde noch ein paar Tage weiter machen und dann mal Karotte oder Pastinake probieren. Und an komische Gesichter muss man sich wohl gewöhnen.


Hashimaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Mein Zwerg hat am Anfang auch das Gesicht verzogen. Ich denke es lag hauptsächlich an derKonsistenz. Hatte Möhrenbrei selbst gemacht und nicht fein genug püriert. Hab es dann mit Gläschen für ca. eine Woche probiert und er war total begeistert. Seitdem koche ich wieder selbst (Dampfgarer und Pürierer von Avent - bin begeistert!) und er guckt nur bei ganz neuen Dingen etwas skeptisch. Ansonsten isst er bislang alles: Möhre, Kürbis, Pastinake, Zucchini mit Kartoffel und heute zum ersten Mal Fleisch! :)


Blums

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Danke für die Antworten! Wir haben es heute wieder probiert und machen jetzt mal weiter. Ä Davon richtig was zu essen sind wir noch weit entfernt (heute wieder 1-2 Löffel), aber das ist total ok. Wie ihr sagt ist sie ja bisher die süße Milch gewohnt und jetzt kommt plötzlich was vom Löffel mit anderer Konsistenz und Geschmack. Außerdem haben sie ja noch so viel Zeit und wir genießen das stillen so sehr. In ein paar Tagen probiere ich mal Karotte oder pastinake, damit wir mal was "süßeres" probieren. LG


elpis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Hallo Blums, probiere es einfach immer wieder. Das braucht seine Zeit. Ich würde zunächst einen anderen Brei geben. Ich denke von dem einen Mal ist es kein Problem hinsichtlich des Austestens von Allergien. Wir haben ebenfalls mit Karotte angefangen und dann mit Pastinake weitergemacht, da es -wie Käferle schon schrieb- süßlichere Gemüsesorten sind und die Muttermilch ja auch zienmlich süß schmeckt. Alles Liebe elpis


murkel2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Hallo Blums, wir hatten Mausi zuerst Karotte von hipp angeboten, da die Ärztin meinte, dies sei am besten geeignet. Sie ist gegen selbstkochen ganz am Anfang, da Winter ist. Kommt aber bestimmt drauf an wo man wohnt und wieviel Bio man kaufen kann. Der Brei wurde mit verzogenem Gesicht quittiert. Alnatura war schon was besser, aber seit ich auf Kürbis gestern gewechselt habe hat sie richtig Spaß am Essen. Sind nur ein paar Löffel, aber ein Anfang. Wir essen ja auch nicht alles, also warum müssen alle Kinder Möhren mögen? Liebe Grüße


lazuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blums

Hey lass dich bloß nicht überreden obstbrei oder sowas zu geben sonst isst siw später nichts anderes mehr. Die meisten fangen mit karotten oder pastinaken an. Meine kurze fand es das erste mal und auch zwei ma danach auch komisch dann hab ich zwei tage pause gemacht statt karotte pastinake und nu isst sie auch karotte wieder und das ziemlich gut meiner meinung nach :) lasst euch zeit.