Almaniya
Hallo ihr lieben,
irgendwer hatte mal geschrieben, dass sie einen Hypnobirthingkurs besuchen will. Mir war das vorher schon ein Begriff, aber dann habe ich mich in der letzten Zeit so richtig mit dem Thema auseinandergesetzt. Leider gibt es hier in der Nähe keinen Kurs, also hab ich mir heute kurzerhand ganz altmodisch in einer Buchhandlung das Buch gekauft, was wohl auch in den Kursen verwendet wird. Schon Vorwort und Widmung strahlen so viel...Wärme und Urvertrauen in das Grundrecht auf eine selbstbestimmte Geburt aus, dass ich mich hier schon die nächsten zwei Nächte nur lesend sehe...bin irre gespannt auf das Buch! Vermutlich bringt es nicht halb soviel wie ein richtiger Kurs, aber schaden kann es ja nicht ;)
Einen ruhigen Abend wünsche ich euch allen
Das interessiert mich auch total, obwohl mir wahrscheinlich ein KS blüht
Ich hatte bei meinem Sohn 2012 nen KS, einen geplanten, also primären, noch dazu, und will das sowas von unbedingt jetzt vermeiden...er war nicht bereit, geboren zu werden und oft merke ich ihm das heute noch an. Von der Anfangszeit und dem komplett ausbleibenden Milchspendereflex/Milcheinschuss red ich besser gar nicht erst. Seit ich weiß, was Krankenhäuser an bestenfalls noch interventions- und schmerzmittellosen Geburten verdienen und wie im Vergleich dazu die Kasse bei nem KS klingelt...Sch*** auf meine derzeit glaub ich 5 Risikofaktoren, ich mach das freiwillig kein zweites Mal mit.
Bei mir liegt´s am Becken das angeblich 0,5 cm im Durchmesser zu klein ist. Also das innere Becken... Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass ein halber Zentimeter so viel ausmachen soll...
Vorangegangene Sectio ist ja immer ein Supergrund, Gebärmutter könnte ja reißen. Ich könnte auch morgen im Wald von einem U-Boot erschlagen werden. Dann die Gerinnungsstörung, die Tatsache, dass mein Mann und ich einfach sehr groß sind und weder unser Sohn noch der kleine Bruder jetzt zarter Natur sind (der Große kam bei 39+1 mit 54cm und 3890g)... Beim Großen hab ich mich tragischerweise beschwatzen lassen von den Ärzten. Die tollen Computer errechneten bei 38+0 schon 4,4kg (ganzganz gewaltig daneben) und dann das mit dem Heparin, da könnte ja eventuell unter Umständen...blabla. Und die Schultern waren auch recht breit, könnte ja damit stecken bleiben...könnte, könnte, könnte. Die Hebamme beim KS meinte, als sie das Kind sah, nur kopfschüttelnd "völlig ungerechtfertigter Kaiserschnitt". Und Recht hatte sie! Und ob ich mich wegen - angeblich - nem halben Zentimeter zu schmalem Becken aufschneiden lassen würde? Definitiv nein, jedenfalls nicht von vornherein. Meine Meinung. Aber hast ja noch Zeit, darüber nachzudenken :) Das sind aber alles immer nur Richtwerte....manche Kinder haben 39cm KU, das könnte dann in der Tat eng werden, manche haben nur 34cm, da ist dann auch bei statistischen 0,5cm zu wenig noch Platz für Headbanging. Und wie groß der Kopf deines Kindes bei der Geburt ist kann kein Ultraschallgerät und kein Arzt der Welte vorher 100%ig sagen. Der Tabellenpresswahn hierzulande kommt beim Thema Geburt und Babys/Kinder leider besonders gut raus. Mein Sohn ist größer und schwerer, als 97% der Kinder seines Alters. Und das ist so, seit er 3 Monate alt ist. Was ich mir alles vom Kinderarzt anhören durfte...dabei passten Gewicht und Größe stets zusammen. Lohnt sich echt, darüber mal nachzudenken, wie standardisiert hier Alles und Jeder abzulaufen hat...gruselig!
Große Kinder natürlich auf die Welt bekommen geht auch. Mein Sohn hatte 4360 g auf 55cm. 19 Stunden Geburt. Wenn man's vorher WEISS, ist das kein Thema. Sohn war noch dazu Sternengucker. Wussten die alles vor der Geburt nicht. Keine Ahnung, warum. Sein Kopf war und ist noch heute riesig (Juniormützen ab 3, Erwachsenenmützen ab 5) aber der wird bei der Geburt ja eingedrückt. Nicht mal das ist ein wirkliches Argument. Sohn kam halt als Ägypter auf die Welt von der Kopfform her, hat sich aber nach zwei Tagen auch reguliert. LG, Bauchzwergfrau
Also ich hab das mit dem Hypnobirthing ja vor paar Wochen mal in die Runde geworfen und wir haben bereits 2 Termine hinter uns. Bis jetzt finde ich alles sehr interessant und einleuchtend. Im Prinzip spricht man auch das Buch durch, nur eben in einer anderen Reihenfolge bzw. mit weniger Theorie. Man übt mehr die Techniken und "baut" zusammen mit der Kursleiterin einen individuellen Wohlfühlraum auf, in dem man sich dann bei der Geburt mental aufhält und wohlfühlt. Klingt alles ziemlich abgespact, aber ich glaub dran und die Rückmeldungen und die unzähligen Videos im Netz geben mir recht. Und genau wie du schon gesagt hast: wenn es nix hilft, schaden kann es ja nicht
Wir schauen uns am Ende des Kurses auch immer paar Geburten an und genau so stell ich mir das auch in ähnlicher Form vor. Finde auch gut, dass mein Mann damit jetzt schon konfrontiert wird und weiß wie das in etwa abläuft. Er macht auch immer brav alle Übungen mit und ist ziemlich angetan von den Entspannungsübungen, weil die bei ihm scheinbar auch echt gut klappen. Naja, hoffe, dass er, wenn es drauf ankommt, fit ist und mich gut unterstützen kann.
Bei Fragen kannst mich gerne anschreiben, kein Problem.
Finde es auch ganz interessant, was unsere Kursleiterin zum Thema abnabeln und Nachgeburt sagt. Werd ich definitiv nicht so machen, wie das in den meisten Krankenhäusern abläuft...
Ich finde die Videos auch ganz doll faszinierend! Kannst du kurz ein paar Worte zu deinen letzten beiden Zeilen (Nachgeburt/Abnabelung) schreiben? Ich kenne es so, dass im Normalfall schon gewartet wird, bis die Nabelschnur nicht mehr pulsiert...
Hallo, ich habe mir das Buch auch endlich gekauft. Wollte es schon in der 1. Schwangerschaft kaufen, habe es dann aber doch erst jetzt nach erster verkorkster Geburt gekauft. Meine Hebamme hält nicht so viel davon, sie meint es ist zu amerikanisiert... Ich habe wohl auch wenig Aussicht auf einen spontane Entbindung, deshalb mache ich auch keinen Kurs. Außerdem weiß ich innerlich, dass mein Mann sowas eher komisch findet und ich traue mich auch nicht wirklich ihn zu fragen, ob er mit mir die Übungen macht. Das Buch finde ich trotzdem interessant zu lesen und wie gesagt, vielleicht kann ich ja einige Sachen daraus anwenden...Schön wäre es ja.... Liebe Grüße, Toppenga