Monatsforum Juli Mamis 2014

Elternzeit

Elternzeit

Julie-mue

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, wie lange habt Ihr vor Elternzeit zu nehmen? Bin noch unsicher, wollte frühestens ab Sep./Okt. 2015 wieder langsam in der Arbeit einsteigen, sprich gute 14Monate zu Hause bleiben und dann mit paar Stunden pro Woche starten. Mein Freund wird die ersten zweit Monate viel Überstunden und Urlaub einlösen. Ich hab bisher nur die hälfte verstanden wie das läuft mit dem Geld usw., muss mich da noch genauer dran setzen, bin aber im Moment mit Hochzeitsplanung für März und Umzug ab Mai beschäftigt Liebe Grüße


Orpheus_n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Hallöchen, ich werde 18 Monate zu Hause bleiben. Mein Freund kann leider keine Elternzeit nehmen, da sie nur 4 Leute in seiner Firma sind. Die ersten 3 Wochen wird er uns aber Gesellschaft leisten. Habe mir auch schon mal alle Anträge ausgedruckt, mutterschutzgeld, Elterngeld, Kindergeld und finde es auch sehr kryptisch. Typisch deutsche Behördensprache, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde 11 Monate zu Hause bleiben und mein Mann 3Monate. Mein letzter und sein erster Monat werden sich überschneiden, sodass wir einen Monat als Familie für uns haben bevor es dann wieder mit meiner Arbeit los geht. Bei unserer großen haben wir das auch so gemacht und es war total schön Was die Anträge angeht kann ich euch nur den Tipp geben alles bis auf Name und Geburtsdatum des Kindes in den nächsten Wochen in Ruhe auszufüllen. Wenn der Zwerg erstmal da ist hat man ganz andere Sachen im Kopf. Man kriegt die Anträge online und es gibt auch immer Erläuterungsblätter dazu, die einem beim Ausfüllen hilfreich sind.


Mrs. G

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

24 Monate sind geplannt ;-)


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

18 Monate sind geplant. Hab aber noch ein Beratungsgespräch im März zum Thema Elterngeld usw.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ein Jahr und dann noch 6 Wochen Restaurant von diesem Jahr,die ich nicht mehr halten kann, da ich seit Mitte Januar im beschäftigungsverbot bin...


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde 1 Jahr nehmen und danach wieder Vollzeit arbeiten (muss ich leider wegen dem finanziellen). Mein Freund möchte auch 2 Monate Elternzeit nehmen, aber mal sehen, wie er das am besten legen kann.


sarah11207

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich ein jahr mein freund 2 Monate die sich mit meinen überschneiden. Nochmal kurz für dich zum Verständnis. Man bekommt glaube 67 % vom früheren Gehalt. Wenn man wenig oder gar nicht gearbeitet hat mindestens 300 Euro. Und das für dich über 12 Monate. Wenn dein Partner auch was nehmen will, egal ob es sich überschneidet oder extra ist bekommt ihr das Geld über 14 Monate. Alles was mehr ist wird verrechnet. Sprich, wenn du alleine 24 Monate machst, bekommst du das gleiche Geld wie wenn du 12 machst. Dann quasi jeden Monat die Hälfte von dem was du bei 12 Monaten bekommen hättest. Das wird dann aufgeteilt. Bei 15 oder was weiß ich wieviel dann immer anteilig. Gibt auch nen Rechner im Internet. Hoffe das war alles richtig und verständlich. Viele grüße


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

oh mann, weiß gar nicht was finanziell am schlauesten ist, 14 Mo Elternzeit und dann Teilzeit starten oder gleich länger Elternzeit z.B. 2Jahre und während dessen schonmal bis 30h/Woche Arbeiten? Ist ja erlaubt... Aber wie sich das alles errechnet??? Am bestens gehe ich auch mal zu einer Beratungstelle die mit uns alles durchspricht, blicke im Internet nicht überall durch...


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde 26 Monate gehen. Mit 2 Jahren nehmen sie die kleinen bei uns im Kindergarten erst auf. Monat 25 sind dann wohl Sommerferien und den einen weiteren Monat für die Eingewöhnung im Kindergarten. Ich bin jetzt erst wieder mit 40% eingestiegen ( nach dem die große zwei wurde, plus ein Monat Eingewöhnung, war 25 Monate in Elternzeit) und ich denke mit zwei kleinen Zwergen werde ich dann auch wieder maximal mit 40% einsteigen.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde rein finanziell wohl auch nach einem Jahr weiterarbeiten müssen. Aber ich werde mich auch nochmal anständig einlesen und beraten lassen, da ich von meinem eigenen Anspruch an mich als Mutter und von gewissen her lieber 2 Jahre für nein Kind haben. Hängt leider alles vom Geld ab.


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Genau deswegen werden es bei mir "nur" 18 Monate. Wollte eigentlich nur 12 Monate aber dann geht es mit der Kita nicht auf da sie im August keine neuen Kinder nehmen verständlicherweise. Also dann 18. So geht es finanziell halbwegs und dann wieder Vollzeit.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Soweit ich weiß kann man auch 24 Monate Elternzeit nehmen und trotzdem den vollen monatsbetrag bekommen. Dann eben nur die ersten 12 Monate und die zweiten ganz ohne. Ich hatte überlegt das so zu machen. Ich habe eigentlich eine unbefristete (Vollzeit-)Stelle und habe die nach der Elternzeit mit meinem Sohn für zwei Jahre auf 30 Stunden in der Woche reduziert. Das würde noch bis Ende August 2015 gehen. Ich überlege jetzt ob ich zwei Jahre Elternzeit beantrage, aber dann im zweiten Jahr wieder 30 Stunden arbeite. So müsste nicht wieder ein neuer Vertrag gemacht werden, weil ich auch weiterhin nicht Vollzeit arbeiten will wegen dem Fahrtweg. Ich würde dann nur riskieren, dass ich woanders hin versetzt werde, aber das ist mir egal. Eigentlich hat man ziemlich viele Möglichkeiten.


tina04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde 3 Jahre zuhause bleiben. Solange ist man uber die Erziehungszeit kranken- und rentenversichert. Beim rest können wir uns einschränken. lg tina


mama09+11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Guten Morgen Nachdem ich mit Kind Nr. 3 schwanger bin werde ich weitere drei Jahre daheim bleiben. Wenn es mir in der Firma durchgeht werde ich noch ein "übergebliebenes"Jahr von meiner ersten Tochter dran hängen. Dann wären es über vier Jahre.... Mal schaun - danach werde ich max. auf 400 € Basis arbeiten. Alles andere rentiert sich bei uns nicht und für mehr Std. fehlt mir der Babysitter


nicole21885

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich werde auch wohl nach einem Jahr wieder arbeiten... Werd mich aber noch beraten lassen...


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Köpft mich jetzt bitte nicht aber ich bin mir noch nicht so sicher wie lange ich in Elternzeit gehe! Klar ist das erste Lebensjahr von meinem Krümmelchen sicher das aufregendste (zumal das unser erstes Kind ist) aber ich will eigentlich schon frühzeitig wieder arbeiten gehen! Im Moment wird es wohl Elternzeit zwischen nem halben Jahr und nem Dreiviertel Jahr werden! Mir ist klar das viele hier mich nicht verstehen werden, zumal mein Mann so viel verdient das wir auch mit den 65% Elterngeld die ich bekommen würde locker über die Runden kommen würden aber ich habe irgendwie das Bedürfnis wieder in meinen Job zurück zukehren zumal ich ja den Großteil meiner SS (durch generelles BV) zu Hause gehockt habe! Mir ist auch klar das mich wahrscheinlich wirklich viele für verrückt halten werden bzw. sich in meine Situation wünschen würden, weil sie eben nicht den Luxus haben unbesorgt zu Hause bleiben zu können. Ich habe darüber auch schon mit meinem Mann, meiner Mama und einer Familienberatungsstelle geredet also mir das wirklich gut überlegt. Von meinem Mann hab ich nur die Antwort bekommen das ich schon wüsste was für mich das Beste ist und er mir in der Hinsicht echt vertraut. Meine Mom meinte zu mir ihr ging es damals mit mir auch nicht anders. Sie ist auch trotzdem sie zu Hause hätte bleiben können frühzeitig zur Arbeit gegangen. Und die Beratungsstelle meinte "Sind sie sicher? Grade das erste Jahr ist doch das ereignisreichste!". Wie gesagt ich bin mir noch nicht sicher wie lange ich gehen werde. Im Grunde wäre es auch nicht so schlimm wieder zu arbeiten weil meine Firma eine integriete Kita direkt im Nebenhaus hat und ich schon bei meinem Arbeitgeber angefragt habe ob ich meinen Vertrag auf eine Teilzeitstelle verringern kann. Mit den Sonderarbeitsregeln meiner Firma würden mir sogar trotz Halbtagsjob immer noch die h Stillzeit für meine Kleine zur Verfügung stehen! LG Lilly


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Ich bin ja noch in Elternzeit von meinem Sohn.Hatte bei ihm 2 Jahre beantragt und es ist er ein Kahr um. Werd aber zum Mmuschu die Elternzeit vorzeitig beenden und dann 16 Monate zu Hause bleiben.Dann ist auch gut. Dann war ich auch fast 3 Jahre aus dem Job. Es gibt kein Richtig oder Falsch dabei, finde ich. Ich bekomme auch 65% momentan damit den Höchstbetrag und es wird mit nr 2 nicht viel weniger. Aber ich arbeite irgendwie schon seit dem ich 16 bin und verdiene mein eigenes Geld und mag dann nicht mich und die Bedürfnisse meiner Kinder so einzuschrenken. Werd dann Vollzeit arbeiten, bin aber aufgrund des Jobs Aussendienst zeitlich flexibel, so dass es zwar anstrengend wird, aber ich Nachmittags auch Zeit für die Kinder habe und mein Büro machen kann wenn die kleinen schlafen. Find aber das 1. Jahr sollte man sich nehmen.